US Heckleuchte und Zahnriehmen wechsel

Audi TT RS 8S

Hi Leute,

ich habe mir eine US Heckleuchte auf meinen TT Roadster montiert....sieht wirklich geil aus. Problem ist das der eine Blinker jetzt Rot leuchtet und der andere Orange....kann man leider nicht ändern.

Würde mir jetzt noch die zweite Heckleuchte der US Ausführung kaufen das beide rot blinken. Problem weiss jemand wie es da mit dem TÜV aussieht?

Und meine zweite Frage: Ich habe jetzt 78tkm auf dem Tacho....ab wann macht man den Zahnriehmenwechsel? Mein Motorbuchstabe AJQ

Danke mal für eure Hilfe

23 Antworten

Was ist denn der AJQ-Motor?

Das ist der M>otorkennbuchstabe....diesen kannst auch in deinem Serviceheft nachlesen

Meiner war heute zum Zahnriemenwechsel. Wasserpumpe und den sonstigen Schnickschnack auch gleich alles getauscht.

Dazu noch einen neuen Temperaturgeber und siehe da, das Ruckeln bei kaltem Motor ist weg.

Habe die Rechnung zwar noch nicht, ich tippe aber auf ca. 250-300 EUR.

Wow, wie kommts dass Du es so billig bekommst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Wow, wie kommts dass Du es so billig bekommst?

Kfz-Werkstatt meines Arbeitgebers. Teile gibt es bei Audi mit ca. 10-20% Rabatt, eine Arbeitsstunde kostet ca. 40 EUR.

Ja so in etwa wird es bei mir auch....hab scho nachgefragt...die Teile kosten etwa 135Euro (Zahnriehmen, Spannrolle und Wasserpumpe) und für den Einbau zahl ich 150Euro plus Mwst....

Dann sind mehr bei ca. 320Euro inkl. allem

700 Euro wären schon heftig. Man, dafür bekommt man ja schon ´nen getunten 2er Golf für das Geld.

Ich hatte auch so was von 300 Euro in Erinnerung.

Na, dann fahr ich mal nicht bei die Audi sondern in ´ne andere Werkstatt. Wird wohl günstiger sein.

620 .-€ bei Audi....

Ich habe jetzt die Rechnung für meine Teile.

Zahnriemenkit 115 EUR netto
Wasserpumpe 42,50
Keilrippriemen 41,50
Temperaturgeber 19,70
dann noch einen Schlauch, Dichtring und einen Clip für 22,80

Alles noch abzüglich 30% Rabatt und zzgl. MwSt. Beläuft sich auf 200 EUR insgesamt. 5 Stunden war er beschäftigt. Zum Glück muss ich nur 2 bezahlen. Kostet mich also unter 300 EUR. Glück gehabt.

Das Ruckeln bei kaltem Motor ist durch den neuen Temperaturgeber nicht wie erhofft besser geworden. Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen