Urlaubsvorbereitung

BMW 5er F11

Hallo, werde in 2 Monaten in den Urlaub fahren.
Ich werde ca 20tkm machen.

Was würdet ihr kontrollieren/erneuern ?

Bremsen , reifen , Gelenke , Filter , Flüssigkeiten , Klima , Beleuchtung , Riemen /Riemenscheibe, Fs auslesen.

Was fällt euch noch ein ?

42 Antworten

Zitat:

@scriba62 schrieb am 4. Mai 2023 um 13:20:45 Uhr:


Wie iel Km stehen denn überhaupt auf dem Tacho?

Wenn dein Wagen immer gut gepflegt wurde, würde ich höchstens die Inspektion vorziehen, falls diese in 10 tkm ansteht. Überall, wo du hinfährst gibt es gute Werkstätten, auch von BMW. Und meist sogar gü stigere als zuhause.

Btw: Ich würde sowieso alle 15 bis 20 t km inspizieren. Aber das muss jeder selber wissen.

Ich mache die Inspektion alle selber alle 10tkm die letzte war vor 5 tkm werde es aber vor Abreise nochmal eine machen. Hu hat er vor 2 Monate bekommen aktuell auf der Uhr 210tkm ich hab ihn mit 130tkm gekauft seitdem wie gesagt alle Inspektion 10-15tkm.

Vor 2 Jahren gab es neue Ketten Schwingungsdämpfer luftbälge neu.

Zitat:

@n57f11 schrieb am 4. Mai 2023 um 18:45:42 Uhr:



Zitat:

@scriba62 schrieb am 4. Mai 2023 um 13:20:45 Uhr:


Wie iel Km stehen denn überhaupt auf dem Tacho?

Wenn dein Wagen immer gut gepflegt wurde, würde ich höchstens die Inspektion vorziehen, falls diese in 10 tkm ansteht. Überall, wo du hinfährst gibt es gute Werkstätten, auch von BMW. Und meist sogar gü stigere als zuhause.

Btw: Ich würde sowieso alle 15 bis 20 t km inspizieren. Aber das muss jeder selber wissen.

Ich mache die Inspektion alle selber alle 10tkm die letzte war vor 5 tkm werde es aber vor Abreise nochmal eine machen. Hu hat er vor 2 Monate bekommen aktuell auf der Uhr 210tkm ich hab ihn mit 130tkm gekauft seitdem wie gesagt alle Inspektion 10-15tkm.

Vor 2 Jahren gab es neue Ketten Schwingungsdämpfer luftbälge neu.

Mensch, mach dir nicht so viele Gedanken!
Scheinst ja handwerklich auch etwas versiert zu sein, du wirst dir schon zu helfen wissen, im Schadensfall gibt es in der Türkei ganz bestimmt auch entsprechende Werkstätten die dir weiterhelfen können…

Und bei 210tkm ist die Hütte gerade erst eingefallen. 😉

Meiner hat 306tkm drauf und ich steige einfach ein und fahre los.
Mache mir über irgendwelche Defekte eher wenig Gedanken und ja,auch ich fahre mit den Kids .
Wenn er eingeht,geht er ein.Das kann die immer und überall passieren.

Zitat:

@n57f11 schrieb am 2. Mai 2023 um 22:00:26 Uhr:



Zitat:

@Hotpown schrieb am 2. Mai 2023 um 00:24:04 Uhr:


Es wurde schon alles genannt, dennoch interessiere ich mich für die Art des Urlaubs. Das macht im Schnitt knapp über 700 Kilometer pro Tag - 28 Tage lang. Verbringst du 4 Wochen durchgehend im fahrenden Auto? 😁

Die Fahrt in die Türkei , Verwandtschaft besuchen. Paar Städte besichtigen und an den Strand.. Auto wird da schon täglich paar km bewegt spontane Fahrten von 200km eine Strecke um mal kurz jemanden zu fahren oder was zu sehen wird es öfters geben. Nach so einer Fahrt sind dann eben halt
200km Touren kommt jemanden dann wenig vor und schnell sind da paar tkm auf der Uhr. 🙂

Endlich mal jemand, welcher wegen der Freude am Fahren so viele tausend km fährt um seine Verwandtschaft zu besuchen und nicht wie viele „Möchtegern Checker“ mit dem neusten dicken Leasingfahrzeug die entfernte Verwandtschaft aufm Dorf beeindrucken müssen und dann 11 Monate lang das Auto in Deutschland nicht mehr bewegen oder das neue Fahrzeug kurz nach dem Urlaub wieder verkaufen, weil keine Kohle für Sprit etc. vorhanden ist.🙂😁

+ vorher Haubenbra auf den vorderen Bereich der Motorhaube anbringen als Steinschlagschutz 😁

Mit einem 5er was 12 Jahre alt ist wovon ich ihn schon 8 Jahre habe was über 200tkm gelaufen ist jemanden beeindrucken womit ich schon 2x da war? Da fahren schönere Autos rum… ein Steinschlagschutz bei dem Kfz brauch ich keins.

Fliegen kommt leider nicht in frage weil ich eben da unten viel unterwegs sein werde brauch ich halt mein eigenes Auto da unten und kein mietgedönns. Will auch paar Sachen von da mitbringen was mit dem Flugzeug wegen Koffer beschränkt ist und ja ich hab dabei Freude da runter zufahren als einfach in den Flieger zu steigen und zu fliegen es macht Spaß

Hast du auch Vollkasko im asiatischen Teil der Türkei, oder bei 12 Jahre altem Auto kein VK mehr?

Ich hatte beim letzten Urlaub einen Luftbalg (kann evtl schwer sein nachts einen auf die schnelle in Serbien oder Bulgarien aufzutreiben), 1L Öl und einen Reserverad im Kofferraum. Sollte reichen. Reserverad nimmt man auch nur mit, damit unterwegs kein Platten entsteht (murphy :-)).

Hast du die Kette in der Türkei tauschen lassen?

Ich wollte es für dieses Jahr eigentlich nicht mehr mit Vollkasko versichern. Aber die 200€ im Jahr mehr Aufpreis hab ich es dann doch gelassen. Bei mir ist die Türkei komplett mit vk versichert.

Die bälge wurden nach dem Kettentausch erneuert. Hatte davor die von Amazon 50€ bälge drauf haben 4 Jahre gehalten waren bis Ausbau immer noch ok aber waren rissig und hab sie damals wieder gegen die selben ausgetauscht da ich damals wieder in die Türkei gefahren bin.

Hab heute ja endlich die Sommerreifen drauf gemacht 😁 Hab mir die Bälge angeguckt waren beide ok.

Ketten Tausch hab ich hier in de gemacht. Wollte im Urlaub nicht in der Werkstatt verbringen. Genau 1l Öl 1 reifen und 1l Kühlwasser nehme ich immer mit. Rhein.. ist auch immer on Board. Konnte damals sogar Serbien - Bulgarien Grenze damals einen 7er bmw Fahrer helfen.

Der fuhr an mir vorbei dann hat es geknallt kam Meldung Getriebe gestört

Wenn ich mich recht erinnere Getriebe Kupplung verschließen.. hab dem fs gelöscht und er fuhr langsam zur einer bmw Niederlassung in Bulgarien..

Was daraus wurde weiß ich leider nicht

Zitat:

@Kay1988 schrieb am 6. Mai 2023 um 20:30:02 Uhr:


+ vorher Haubenbra auf den vorderen Bereich der Motorhaube anbringen als Steinschlagschutz 😁

Genau! Und am besten über die Windschutzscheibe hochgezogen, weil Steinschläge an der Windschutzscheibe sind das Übel Nr. 1 auf den südöstlichen Straßen, abseits der Autobahn.🙂

Oder einfach rückwärts fahren.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 7. Mai 2023 um 09:20:45 Uhr:


Oder einfach rückwärts fahren.

Oder quer 😁

Oder gar nicht.

Der 5er ist doch genau für solche Langstrecken gedacht. Verstehe hier manche nicht. Ich fahre auch mit meinem F11 530dx Bj 2011 und mit mittlerweile 226tkm seit 2015 jeden Sommer für ca. 4 Wochen nach Griechenland damit. Summasumarum komme ich auch auf 10tkm. Und ja ich hatte auch die Erfahrung mit dem Luftbalg in Griechenland machen müssen. Seitdem habe ich immer eins als Ersatz im Auto und natürlich einen Scherenwagenheber bis 2t und einen Drehmomentschlüssel mit 17er Nuss dran.
Ansonsten ist das Auto doch sehr robust und zuverlässig auf Langstrecken.
Ach ja, Flickzeug für die Reifen (Lauffläche) habe ich auch dabei.

Deine Antwort