URLAUB mit dem VectraC/Signum BILDER

Opel Vectra C

Moin, moin,

tja, die Ferien sind im vollen Gange, oder gehen auch schon dem Ende entgegen da dachte ich mir ich starte mal den Urlaubsbilderthread 2008.
Wie macht ihr Urlaub mit oder im Vectra/Signum?

Ich fahre Morgen erst in den Urlaub und melde mich bei Zeiten mit meinem Beitrag zurück.

Viel Spaß!

mfg

120 Antworten

Heuer im Urlaub - Pesaro (Italien), ca. 20km südlich von Rimini.
Der Parkplatz ist nicht wirklich groß, würde sagen keine 10cm länger als der Vectra, hab vorne und hinten praktisch mit der Linie abgeschlossen.

Obwohl ne Sperrfläche hinter dem Wagen war hat der pöhse Puntopilot gemeint er muß sich ganz dranstellen ?!? 😰
Zum Glück hat er keine Schäden hinterlassen, hab natürlich gleich Photos gemacht. Der war wirklich ganzt dran und hat Glück gehabt daß ich ihn nicht dabei erwischt hab.

<p>@jb</p>
<p>ich hätte ihn wahrscheinlich umgebracht <img alt="" src="/images/smilies/cool.gif" /></p>
<p> </p>
<p>Möchte auch ein paar Bilder beisteuern. Ich hatte die Bilder zwar schonmal hier eingestellt, aber auch dieses jahr hatten die in Italien immer noch diese beschxxxx Garageneinfahrt.</p>
<p>Jedesmal Schmerzen (in der Seele) wenn man rein- oder raus fuhr.</p>
<p> </p>
<p> </p>

noch eins

Ähnliche Themen

nochmal

noch zwei

und das letzte

auch bei den Plitwitzer Seen auf der Durchreise nach Kroatien/Istrien:

mit (fast) leerem Tank in der Pampa:

last

Vor der Schloßruine Solliden auf Öland in Schweden:

...und nochmal vor Skandinaviens größtem Leuchtturm:

Moin,Moin,

vom letzten Kroatienurlaub habe ich auch noch zwei Fotos gefunden. Ist aber leider schon wieder ein Jahr her.

Gruß Hans-D.

und noch das Zweite.

Schönen Abend noch

@chaosprovider: schräg drüberfahren hilft meist.

Wo wir gerade bei Garagenaus/einfahrten sind: das absolut unpackbarste was ich je erlebt hatte war vor 3 oder 4 Jahren in Köln, Hotel: http://www.prodomo-hotel.de. Die Garageneinfahrt ist genau vor dem Hotel, allerdings gehts die Rampe runter und dann genau im 90° Winkel rein. Vorwärts nicht zu machen, auch mit Einweisung und mehrmaligem Reversieren nicht.
Bin dann rückwärts reingefahren, 1x reversieren und gut wars. Rausfahren war relativ einfach. War nicht verwunderlich, daß in der Garage nur eine Hand voll Autos (alle kleiner als der Vectra) gestanden sind. An der Rezeption hat man das Problem gekannt und gemeint es wird eh irgendwann mal behoben, keine Ahnung ob das schon gemacht wurde.

Daß sich Architekten offenbar nicht viel überlegen sieht man auch bei der Garageneinfahrt meiner aktuellen Wohnung (ganz neu gebaut). Schon am Tag der Schlüsselübergabe ist eine Frau an der Betonsäule entlanggeschrammt und ein zweiter Autofahrer hat das Einfahrtstor angefahren!!! 🙄

Bei uns gehts im rechten Winkel von der Straße rein (soweit kein Problem), dann durchs Tor und dann mit weiteren 90° die Rampe runter (parallel zur Straße). Die Kurve ist außerdem recht eng, so daß die Torsteuerung gleich am ersten Tag noch von gleichzeitiger Ein/Ausfahrt auf wechselseitige Ein/Ausfahrt umgestellt wurde, weil man beim rausfahren so weit ausholen muß daß man wirklich beide Spuren komplett braucht. Muß davon mal ein Bild machen, mit dem Vectra sind rechts und links ca. 5-10cm, mehr nicht, schon verdammt eng das Ganze, besonders wenn man öfter rein/raus muß was ich so gut wie möglich vermeide. Wenns geht dann parke ich draußen vor dem Haus (meist genau vor dem Fenster).

Deine Antwort
Ähnliche Themen