Urlaub Bretagne, 1200km eine Fahrt.

Mercedes E-Klasse W124

Wieder da.
Wohnwagen 1969
E220T 1994 354.000km
Tolle Technik.
Und Stolz auf meine Pflege und Schrauberei.

W
E
T
+2
160 Antworten

Zitat:

@Rob124 schrieb am 1. Juli 2023 um 08:20:01 Uhr:



Also die Dachlast bezieht sich auf das Gewicht, welches während der Fahrt auf dem Dach sein darf. ....jedoch hält das Dach ja mehr oder weniger auch wenn der Wagen sich überschlägt.

klingt plausibel 😛

Zitat:

@Kedo schrieb am 2. Juli 2023 um 16:14:19 Uhr:



Auch haben russische(ooooh diese furchtbaren Diktatoren) und deutsche Wissenschaftler zusammen einen Reaktortyp entwickelt welche samtliche Endlagersorgen für herkömmliche Brennstäbe lösen würden.

hast du dazu ne seriöse Quelle?

auch wenn das mit Urlaubsfahrten nix zu mehr zu tun hat...

Das bekommst du selber hin. Durchstöber mal das Netz. Wenn ich mal wieder drauf stoßen sollte, kann ich dir den Link dazu gerne schicken.

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 2. Juli 2023 um 21:38:03 Uhr:


Naja zurück zum Thema, das Schwelgen über unsere tollen Autos 🙂

Anbei ein paar Bilder meines geliebten 88er 260E den ich nun knapp 3 Jahre und 20.000km fahren dufte.

Vor 2 Jahren ging es in die Toskana, 1350km hin und zurück, ohne jegliche Probleme, nur ein bisschen dreckig ist er geworden 😁
Letztes Jahr fiel er leider auf der Urlaubsfahrt einem mir verschuldeten Auffahrunfall zum Opfer (dichter, stockernder Verkehr auf der Bahn, der Golf sportsvan vor mir schmeißt komplett den Anker und ich habe wohl leider bei der Wahl des Abstandes unterschätzt wie sehr so ein vollgeladener Benz schieben kann).
Sehr ärgerlich, aber ich habe ihn wieder flott bekommen, seitdem ist er mit Klima Stoßstange unterwegs, falls jemand verwirrt ist.
Dieses Jahr soll es 1000km nach Österreich gehen, hoffentlich wieder ohne vorfälle, aber das Auto hat bisher noch nie versagt, nur der Fahrer. Der ist jetzt aber schlauer und deswegen bin ich guter Dinge und freue mich sehr auf die Fahrt!!!!

Diese Situationen und auch einen Platten oder ähnliches sind nicht fahrzeugspeziefisch. Das kann jeden treffen. Zum Glück ist es in deinem Fall nur beim Blechschaden geblieben. Sind die Luftsäcke heile geblieben?

Ähnliche Themen

Trick 17: keine luftsäcke vorhanden 😁

Aber auch die gurtstraffer haben nicht ausgelöst, so Doll war der Aufprall jetzt nicht. Da der sche*ß golf aber einen Fahrradträger hatte, musste der Benz noch etwas mehr schlucken
Aber egal das ist jetzt Vergangenheit 🙂

Wichtig ist immer das es keinen Personenschaden gibt. Alles andere kann man meist wieder in den Griff bekommen.

So sieht's aus

Mal was anderes, den Dichtring vorne am Flansch der Einspritzpumpe beim OM60x wo die Pumpe gegen das Steuergehäuse abdichtet, hat da wer die Maße davon für mich? Die gute Dame bei MB meinte den würde es nicht einzeln geben, sie hätte den auch nicht gefunden. Kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Hilft dir das vielleicht? https://www.monopoel.de/.../...toffanlage-dichtungen-c-88_325_291.html

Die Dichtungen sind super. :-)

Edit: Grad gesehen das dort keine Maße beistehen. -Sorry! Aber die Dichtung ist bestimmt günstiger als beim Stern.

Dann geb' ich meinen "Urlaubssenf" auch mal dazu: bin gerade nonstop von Östringen bei Heidelberg nach Delingsdorf zwischen Hamburg und Lübeck genau 618 Kilometer gefahren und habe dabei einen neuen Durchschnittsverbrauch-Rekord von 8,3 L / 100 Kilometer mit meinem Cabrio 300CE-24 aufgestellt. Montags fahren macht richtig Spaß, weil nix los und keine Stressfahrer unterwegs waren. Auf der gesamten Fahrt zwar nur einen weiteren 124er - ne Limo -getroffen, und man hat sich freundlich anerkennend zugewunken. Auch das finde ich beim 124er Fahren schön und außergewöhnlich... ;-)

Zitat:

@Rob124 schrieb am 3. Juli 2023 um 16:07:08 Uhr:


Hilft dir das vielleicht? https://www.monopoel.de/.../...toffanlage-dichtungen-c-88_325_291.html

Die Dichtungen sind super. :-)

Edit: Grad gesehen das dort keine Maße beistehen. -Sorry! Aber die Dichtung ist bestimmt günstiger als beim Stern.

Besten Dank. Die gesuchte Dichtung ist mit dabei. Manchmal kommt mann nicht auf die einfachsten Dinge. Ich hab ja auch schon paar mal beim Stefan bestellt.Ohhhhh!

Zitat:

@mime2010 schrieb am 3. Juli 2023 um 18:21:34 Uhr:


Dann geb' ich meinen "Urlaubssenf" auch mal dazu: bin gerade nonstop von Östringen bei Heidelberg nach Delingsdorf zwischen Hamburg und Lübeck genau 618 Kilometer gefahren und habe dabei einen neuen Durchschnittsverbrauch-Rekord von 8,3 L / 100 Kilometer mit meinem Cabrio 300CE-24 aufgestellt. Montags fahren macht richtig Spaß, weil nix los und keine Stressfahrer unterwegs waren. Auf der gesamten Fahrt zwar nur einen weiteren 124er - ne Limo -getroffen, und man hat sich freundlich anerkennend zugewunken. Auch das finde ich beim 124er Fahren schön und außergewöhnlich... ;-)

8,3 L ist doch ein super Verbrauch für den großen 6-Zylinder. Wenn sich bei uns 124er begegnen grüßt man sich auch immer. Da gab es mal einen Spruch aus meiner Alfa Romeo Zeit. Die haben sich auch immer gegrüßt. Warum grüßen sich Alfa Fahrer wenn sie sich auf der Straße begegnen? Weil sie sich nicht schon vorher in der Werkstatt gesehen haben. Is natürlich völliger Blödsinn, weil die genauso oft in der Worchstatt standen wie alle anderen.

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 2. Juli 2023 um 21:38:03 Uhr:


Naja zurück zum Thema, das Schwelgen über unsere tollen Autos 🙂

Anbei ein paar Bilder meines geliebten 88er 260E den ich nun knapp 3 Jahre und 20.000km fahren dufte.

Vor 2 Jahren ging es in die Toskana, 1350km hin und zurück, ohne jegliche Probleme, nur ein bisschen dreckig ist er geworden 😁
Letztes Jahr fiel er leider auf der Urlaubsfahrt einem mir verschuldeten Auffahrunfall zum Opfer (dichter, stockernder Verkehr auf der Bahn, der Golf sportsvan vor mir schmeißt komplett den Anker und ich habe wohl leider bei der Wahl des Abstandes unterschätzt wie sehr so ein vollgeladener Benz schieben kann).
Sehr ärgerlich, aber ich habe ihn wieder flott bekommen, seitdem ist er mit Klima Stoßstange unterwegs, falls jemand verwirrt ist.
Dieses Jahr soll es 1000km nach Österreich gehen, hoffentlich wieder ohne vorfälle, aber das Auto hat bisher noch nie versagt, nur der Fahrer. Der ist jetzt aber schlauer und deswegen bin ich guter Dinge und freue mich sehr auf die Fahrt!!!!

Hallo, was braucht den Benz so? Habe einen 91? 260E.
Danke und Gruss

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 29. Juni 2023 um 07:02:21 Uhr:


Diese Arbeit führt jede Kfz Werkstatt mit geschulten Personal durch.
Kältemittel wr recht teuer, eventuell hat sich das aber auch wieder normalisiert.
Einfach mal in der Nähe umfragen.
Für unseren astra hat einmal neu befüllen und prüfen ca 150 Euro gekostet

Zitat:

@124-e260 schrieb am 3. Juli 2023 um 23:00:42 Uhr:


@Handgeschaltet schrieb am 2. Juli 2023 um 21:38:03 Uhr:

Hallo, was braucht den Benz so? Habe einen 91? 260E.
Danke und Gruss

Moin!

Auf so ein einer Fahrt, mit ca. 130 bis 140kmh Reisegeschwindigkeit tatsächlich nur um die 7,5 Liter.
Dieses Mal fahre ich nur 120 und gucke Mal ob das noch was rausholt 😁
Im Alttag hatte ich sonst immer runde 10 Liter Verbrauch. Wo ich jetzt auch viel Stadt fahren musste ging es auch richtung 11-12 Liter.
Ist n schalter. Und deiner so?

Grüße!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen