Urano Grau UNI oder Pepper Grey
Moin,
in anderen Treads steht ja schon einiges über UNI oder Metallic, aber schaluer bin ich nicht geworden-
Kann man sich die 560 Euro sparen?
-Empfindlichkeit
-Aussehen
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marcel.d schrieb am 18. August 2015 um 14:39:16 Uhr:
Ich finde das hängt vom Auto ab. Ich habe einen Scirocco in uranograu und dem steht es ganz gut. Ein Golf 7 hingegen sieht damit bescheiden aus.
Beim Scirocco ist optisch auch nichts mehr kaputt zu machen. Der sieht egal in welcher Farbe besch... aus
43 Antworten
Da würde ich lieber ein paar Euros in Uni Weiß investieren (wäre gerade mein Favorit). Das Pepper Grey ist uns zu dunkel.
Beim Golf haben wir das Tungsten Silver, das sollte es für den Touran auch geben. Wirklich pflegeleicht.
Ich finde es echt schade, dass VW so wenig Farben anbietet. Beim Touran sind es gerade mal 2 Farben - na gut das Braun kann man vielleicht gerade so noch dazu zählen.
Farblose Schattierungen von grau mag ich überhaupt nicht, also alles von Weiß über Silber und Grau bis Schwarz - alles viel zu langweilig.
Warum gibt es eigentlich keinen einzigen Rot-Ton? So ein schönes dunkelrotes Metallic. Für mich würde derzeit ausschließlich das Caribbean Blue in Frage kommen.
gut formuliert... genau so ging es mir auch.
deshalb hab ich das caribbean blue bestellt. glaube auch das das ganz schön ist.
Ist eigentlich Pepper Grey der gleiche Grau-Farbton wie das Limestone Grey vom Golf. Kann das sein, dass nur der Namen geändert worden ist (Kosteneinsparungen)
Ähnliche Themen
das limestone geht je nach Sonneneinstrahlung etwas mehr ins bräunliche.
Habe auch gelesen, dass das pepper grey nächstes Jahr durch das indium grey abgelöst wird.
Habe mir einen Touran in Uranograu gekauft.
Es ist echt eine tolle Farbe und trifft auch irgendwie den Zahn der Zeit.
Zudem immer wieder spannend, wie er sein Gesicht im Lichtwechsel ändert :-).
Von wegen Mülltonne etc.
Alle die daran interessiert sind, lasst euch davon nicht verunsichern (ist Blödsinn) und schaut euch die Farbe in echt beim Händler an.
Ähm es handelt sich im einen Uni Lack. Wie soll er da sein Gesicht wechseln? Er wechselt zwischen dunkelgrau und dunkelgrau.
Der Mülltonnenvergleich ist aber nicht von der Hand zu weisen, das musst du zugeben.
Bei Regen / diesigem Wetter ist er dunkelgrau.
In der Sonne heller grau.
In in der Dämmerung ist er fast schwarz.
Das Beste, bei jeder Witterung wirkt er edel :-).
Habe bei noch keinem anderen Lack so eine große Varianz feststellen können.
Der neue weiß, Silber ist auch ein Lack an dem sich noch einige Geister scheiden werden. Ich finde Ihn schick, gibt's aber nicht für den Touran. Leider
Ok, da haben wir wohl ein unterschiedliches empfinden von edel. Ich finde deep black perlefekt z.b. sehr edel. In dem Lack sind sehr viele verschiedene bunte Lackpartikel enthalten.
Deshalb hat meiner auch genau diese Farbe.
Ich finde Urano Grau jetzt auch nicht die schönste Farbe aber Geschmäcker sind gott sei dank verschieden sonst wären alle Autos in der gleichen Farbe.
Ich bekomme den Touran in pure white.
Also back perleffekt ist natürlich sehr schön.
Hätte ich einen neuen gekauft wäre er wohl schwarz oder Pepper geworden.
So habe ich nun einen schwarzen ab Sonnenuntergang ;-).
Ich habe den Urano also gebraucht gekauft und konnte ihn daher vorher besichtigen.
Wäre wohl auch nie darauf gekommen ihn so zu bestellen, aber bin nun glücklich damit.
Seitdem ich ihn habe fällt mir die Farbe auch häufiger auf der Straße auf. Das war davor nicht der Fall, sprich, die Farbe ist im Grunde unaufällig.
Ich würde mir nun keinen Touran in einer "krachigen" Farbe zulegen, wobei man auch hier einen gewissen Reiz nicht abstreiten kann.
Am Ende will ich noch sagen... so ein Touran, egal in welcher Farbe, ist einfach ein geiles Auto :-).
Zitat:
@A-Schmitt schrieb am 29. Juli 2017 um 07:33:08 Uhr:
Ich finde Urano Grau jetzt auch nicht die schönste Farbe aber Geschmäcker sind gott sei dank verschieden sonst wären alle Autos in der gleichen Farbe.
Ich bekomme den Touran in pure white.
@ A-Schmitt:
Ja genau, Geschmäcker sind verschieden.
Ich hatte bei dem Händler weiß und eben das urano zur Auswahl. Waren beides Leasing-Rückläufer der gleichen Firma.
Es ist bei mir dann der Urano geworden, zugegebenermaßen auch wg. der Ausstattung.
Weiß hätte ich jetzt auch genommen.
Im Nachhinein finde ich allerdings das urano etwas spannender und mag auch bei Autos eher dunklere Töne.