Upgrade von LED auf Matrix LED

Audi A4 B9/8W

Guten Tag zusammen,

Ich spiele in letzter Zeit mit dem Gedanken meine LED Scheinwerfer auf Matrix LED Scheinwerfer upgraden zu lassen. War eventuell ein Fehler diese nicht beim Neuwagenkauf gleich mitzubestellen.

Wagen: A4 B9 Limousine

Weiß jemand wie viel das in etwa kostet?
Wäre über Hilfe sehr erfreut

103 Antworten

Na glaubst du der Abblendscheinwerfer geht aus wenn Matrix aktiv ist ? Du hast jetzt schon mehrere relativ logische Erklärungen für die Notwendigkeit der SWRA bekommen die dir offensichtlich nicht passen. Schreibe doch einfach an Audi wieviel Lumen die Matrixscheinwerfer haben oder baue auf dein Risiko ohne SWRA auf Matrix um.

Damit hast natürlich recht, in der UN regulations wird vom Lichtstrom (Lumen) geredet, sprich vom gesamt abgestrahlten Lichtstrom (richtungsunabhängig), und nicht von der Beleutungsstärke (Lux) die das ganze auf eine Fläche normiert. damit ist das Matrix LED auf zu addieren.
Meine Verwechslung weshalb ich weiter nach gebohrt habe.

Danke damit hat sichs für mich erledigt

Guten Morgen,

Ich würde den Wechsel auf Matrix in Betracht ziehen. Ich möchte jetzt nicht das Thema mit SWRA erneut anfangen.

Hier ein paar daten zum Fahrzeug:

  • Facelift 2020
  • PR. 8EX
  • HW 8W1907063C SW 8W1907063C
  • Fernlicht, Verkehrszeichen Erkennung
  • Kamera HW 8W0907217F

Scheinwerfer (8W0 941 035 E und 8W0 941 036 E) mit Steuergeräte, jetzt zu meinen Fragen.

1. Ist ein neues BCM oder Kamera nötig?

2. Can Kabel von Kamera zu BCM - Kabel Masse/Stromversorgung Scheinwerfer?

3. Matrix Parameter mit VCP auf das BCM spielen, ist dann das codieren nicht mehr notwendig? (habe noch kein Vcp, also komplett unerfahren)

Ich möchte hier etwas lernen und würde mich freuen wenn jemand sich erbarmt, mir diese Punkte mit einer kleinen Erklärung zu erläutern.

Das BCM1 muss getauscht werden. Die Kamera kann bleiben.

Ähnliche Themen
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 19. Mai 2025 um 13:36:04 Uhr:
Das BCM1 muss getauscht werden. Die Kamera kann bleiben.

Es gibt dahingehend viel mit verschiedenen Endungen.

Gibt es da eine Möglichkeit diese nach der Teilenummer abzufragen?

8W1907063N

Oder 8W1907063G, geht auch.

Ich habe einen 2021er A4 B9 Restyling, bei dem ich die Umrüstung von Voll-LED-Scheinwerfern auf Matrixscheinwerfer abgeschlossen habe. Ich habe den STG 9 und den STG A5 mit VCDs codiert und die Daten für den STG 09 auch mit VCP geladen. Alles funktioniert regulär und ohne Fehler auf dem 09 oder sogar auf dem A5. Ich habe auch den vorderen Niveausensor wie laut Schaltplänen erwartet eingebaut und an den STG 46 angeschlossen. Wenn ich Byte 17 des STG 46 codiere, indem ich die vorderen/hinteren Sensorniveaus aktiviere, wird an dieser Stelle der Fehler des vorderen Sensors angezeigt. Ich habe den Sensor bereits durch einen neuen von Audi für 180 € ersetzt. Die Verkabelung wurde mit dem Multimeter überprüft. Das Kabel weist keine Unterbrechungen auf. Die Pins sind korrekt am 32-poligen schwarzen Stecker des STG 46 angeschlossen (Pin 14-15-21). Kann mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen? Vielen Dank!!

Img

Vcds mit China clone ?

Ich habe es gelöst... vermutlich war einer der Pins, die zum stg46 führten, defekt und hatte keinen korrekten Kontakt. Ich habe die drei Pins des T32c-Steckers des stg46 ausgetauscht, und jetzt ist der Fehler verschwunden. Ich muss noch herausfinden, ob, wie von Elsa erwartet, nach der Installation des Front-Level-Sensors eine Kalibrierung der A5-Kamera erforderlich ist.

Man muss auf jeden Fall die Matrix Kalibrieren, und das erfolgt u.A. auch in der Kamera A5.

Kannst du die Codierung posten, die du durchgeführt hast?

Hallochen. Ich habe beim Vorfaceliftmodell von LED auf Matrix umgerüstet.

Meine Frage indie Runde wäre...

Benötige ich bei den Steuergeräte 29/39 unbedingt die Kennbuchstaben AD oder gibt es irgendwo ein Hintertürchen wo ich auch AC verwenden kann?

MfG

Du brauchst unbedingt AD

Deine Antwort
Ähnliche Themen