Upgrade "Sound" im E91 Touring

BMW 3er E91

Hallo Leuten,

Ich fahre einen e91 Touring 05/2009 mit Navi professional an Bord.

Ich habe in jede Tür einen Lautsprecher und unter der beide vorderen sitzen einen woofer im Boden.

Geht nicht slecht aber könnte fiel besser.

Is da etwas möglich ohne zufiel aufwand ?

Danke im voraus.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Hallo Leuten,

Ich fahre einen e91 Touring 05/2009 mit Navi professional an Bord.

Ich habe in jede Tür einen Lautsprecher und unter der beide vorderen sitzen einen woofer im Boden.

Geht nicht slecht aber könnte fiel besser.

Is da etwas möglich ohne zufiel aufwand ?

Danke im voraus.

Niemand ???

nicht selbst gemacht aber ,ja, gibt es zB :

http://www.leebmann24.de/bmw-hifi-system-alpine.html

BMW bietet auf ihrer Homepage unter Zubehör ein Hifi-System an. Soll laut einiger anderer User einen guten Sound für "wenig" Geld machen. Die Boxen kommen in das Dreieck bei der A-Säule.
Vielleicht mal die Sufu benutzen und bei BMW nachfragen.

 viel kommt nicht von fallen 😉
habe die selben voraussetzungen im wagen, wenn du da was einfach zu realisierendes findest bitte posten... Lese immer wieder von dem Alpina System, aber auch dass das beim Professional nicht gehen soll?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thana


...
habe die selben voraussetzungen im wagen, wenn du da was einfach zu realisierendes findest bitte posten... Lese immer wieder von dem Alpina System, aber auch dass das beim Professional nicht gehen soll?

Kann es sein, dass du das

ALPINE-System

meinst welches

felixhh

bereits verlinkt hat? Ist zumindest das einzige was mir in der Richtung einfallen würde. 😉 Lies dir auf der verlinkten Seite mal die Hinweise zu dem System durch, da wird genau aufgezählt bei welchen Ausstattungen der Verbau nicht möglich ist:

  • HiFi-Lautsprechersystem
  • HiFi-System Professional
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • BMW Individual High End Audiosystem
  • DAB Tuner

Passt auch wenn der DAB-Tuner verbaut ist. War bei mir auch so. Ich habe den Verstärker des Alpine-Nachrüstkits unter die Ablageschale verfrachtet, welche beim E90 links im Kofferraum ist. Da sitzt normalerweise auch der Verstärker von den aufpreispflichtigen Soundsystemen. Von BMW gibts noch die flache Schale und schon passt es. Anpassarbeiten der Lautsprecherverkabelung des Nachrüstkits waren aber notwendig, d.h. ich musste die LS-Kabel auf der Beifahrerseite verlängern. Auch das Pluskabel zur Stromversorgung habe ich angepasst. Funktioniert aber 1A!

Hi,

habe derzeit bei mir das Standard-System (erkennbar an den nicht vorhandenen Hochtönern im Spiegeldreieck) verbaut und habe mir zunächst die eingebaut. Macht schon eine deutliche Verbesserung.

um noch Mehr Leistung im Bereich deer Hochtöner zu erreichen kannst du die als Ersatz für die Lautsprecher in den Türen verbauen, oder wenn du im Gesamten Mehr haben willst, nimmste dieses System .

Damit Tauschst du Die Lautsprecher in den Türen, fügst Hochtöner hinzu und ersetzt die Subwoofer unter den Sitzen...
Die beste möglichkeit um alles herauszuholen😉

hoffe ich konnte helfen,

Stenz

Zitat:

Original geschrieben von thana


 viel kommt nicht von fallen 😉
habe die selben voraussetzungen im wagen, wenn du da was einfach zu realisierendes findest bitte posten... Lese immer wieder von dem Alpina System, aber auch dass das beim Professional nicht gehen soll?

klar mein ich alpine, sorry 😉 weiss auch nicht wie ich im zusammenhang mit bmw auf sonen farbpott komme ^^

servus,

hatte das leiche problem wie du - keine hochtöner etc.

habe vor kurzem mit einem bekannten bei mir im e91/bj 2010 das x-ion 200 system mit einem verstärker eingebaut ......... ist klangmäßig schon eine ordentliche aufwertung ...... nur ob ich mir die arbeit noch einmal antuen würde ??????

von gewerblichen betrieben hatte ich angebote mit baugleichen komponenten vorliegen in höhe von ca. 1250€ incl. einbau.

wobei ich nicht weiß ob diese auch kpl. stärkere kabelquerschnitte für alle LS einbauen oder mit der orginalverkabelung arbeiten.

also ich kann auch nur alpine hifi-system empfehlen.

habe ich selbst vor ner woche eingebaut und ist einfach klasse.

die teile kosten so ca. 350€. zudem brauchst du noch neue spiegeldreiecke, damit die hochtöner passen, nochmal so 50€.
dann hast du halt nen verstärker, zwei neue mitteltöner und die hochtöner dabei und alle benötigten kabel.

der einbau bei bmw kostet unglaubliche 500-700€. das ist eine dreistigkeit, wenn man bedenkt, dass in der offiziellen anleitung was von 2,5h stunden steht.

ich hab mich mit nen paar freunden an den einbau gemacht und ca. 5h gebraucht. (hatten starke probleme mit den hinteren einstiegsleisten beim zusammenbau, zudem hatte meine scheibensteuerung nen wackelkontakt.

also ich würd sagen auch für eine absolute Laie, wie ich es bin machbar.

und der sound ist extrem geil! kein vergleich zu vorher!

einziger anchteil (wen es denn stört), ist dass die hinteren lautsprecher jetz natürlich etwas untergehen, die werden ja nach wie vor "nur" über das radio angesprochen.

Hallo,
ich hab genau die gleiche Konstellation in meinem 2006er e91 325i
-Navi Prof
-Lautsprecher Stereo System (Vorn und hinten je 2 Mitteltöner + die kleinen 16cm Woofer unter den Sitzen)

Letztes Wochende hab ich mir die "co 100 bmw" Boxen in die Fronttüren eingebaut. -->Kosten 100€
Das sind 2-Wege Boxen, die auch Hochtöner enthalten und die original BMW Einbaumaße haben.
Einbauzeit war 45min für mich als Laien.

Einbauanleitung hab ich aus diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...wege-hifisystem-ersetzen-t1806559.html

Ergab eine deutliche Klangverbesserung:
-Endlich ordentliche Höhen
-Besserer Bass

mfg benold

Kann vielleicht einer von euch die Einbauanleitung vom Alpine-System online stellen? Würde mich schon ziemlich interessieren wie der Umbau der Komponenten so abläuft. Mein neuer (gebrauchter) hat zwar das "HiFi-System Professional LOGIC7" an Board, aber besser geht ja bekanntlich immer... 😉

http://www.stegio.de/.../BMW_Alpine_Sound_Upgrade_2008-06.pdf

also ich würde das logic 7 als besser einstufen als das alpine system und ob der umbau dann überhaupt möglich ist, ist fragwürdig.

eigtl sollte man das alpine nur einbauen, wenn man vorher das standard hifi-system hatte.

Zitat:

Original geschrieben von tidle


http://www.stegio.de/.../BMW_Alpine_Sound_Upgrade_2008-06.pdf

also ich würde das logic 7 als besser einstufen als das alpine system und ob der umbau dann überhaupt möglich ist, ist fragwürdig.

eigtl sollte man das alpine nur einbauen, wenn man vorher das standard hifi-system hatte.

Super, dank dir!

Ja klar, das Logic7 ist schon besser. Ich wollte jetzt auch nicht das Alpine einbauen. Mir ging es nur darum, ganz allgemein ein Gefühl für den Aufwand zu entwickeln falls man doch mal einzelne Komponenten umbauen/ tauschen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen