Upgrade Krümmer K04
hallo
es gibt anscheinend bald ein upgrade krümmer für nen k04... soweit ich weiß, dürfte der in den nächsten monaten zu haben sein.
mfg
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Die Abgase je Zylinder werden getrennt von einander auf die Abgasseite des Turbos geführt,bzw getrennt von einander im Krümmer auf den Turbo geführt !+Deshalb viel weniger Verwirbelungen der Abgase
+Schnelleres Ansprechverhalten des Turbos
und warum?😉
weil bei sauberer Trennung der einzelnen Kanäle die Stoßwellen des jeweiligen Zylinders bis zur Turbine hin aufrecht erhalten werden. Und warum ist das gut? Weil die Stoßwellen eine hohe kinetische Energie aufweisen, die den Lader dann bereits bei niedrigen Motordrehzahlen und -lasten ansprechen lassen.
Wenn die Längen der Strömungskanäle unterschiedlich sind, dann "vermischen" sich die einzelnen Ströme so ungünstig, dass die Stoßwellen keinen derart großen Effekt auf die Turbine haben.
Optimal ist natürlich, die Strömungskanäle alle gleich lang auszuführen und getrennt bis auf die Turbine zu formen. Letzteres geht aber nur mit den passenden Turbinengehäuse wie z.B. beim Mini Cooper S, der einen Twinscroll Lader hat, der zumindest schonmal ein zweiflutiges Turbinengehäuse sein Eigen nennt.
Bei einem BAM oder APX Krümmer kann man wohl weder von gleichen Rohrlängen noch von "Multiscroll" reden😁
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g40-tom
hallo
es gibt anscheinend bald ein upgrade krümmer für nen k04 lader... soweit ich weiß, dürfte der in den nächsten monaten zu haben sein.
der krümmer ist dann für den 224ps motor.mfg
thomas
Sieht zwar gut aus der Manifold Krümmer aber ob er Standfest ist, ist eine andere Frage, ich glaube eher nicht.
Dagegen der Gusskrümmer sieht sehr gut aus, einzig die Verjüngung nach den Flanschen ist Rätselhaft und bedarf einer Erklärung.
Und was kostet und bringt er?
Die haben auch was nettes fürn K03...macht nen wertigen Eindruck.
www.jbsautodesigns.co.uk/product/2892/cast-k03-oem-upgrade
Ähnliche Themen
Wo wir gerade dabei sind: Kann mir jemand erklären, warum z.B. ein Stoßaufladungskrümmer besser ist als ein Serienkrümmmer und warum einzelne Formen besser sind? Liegt das nur daran, dass die Abgase besser strömen können (weniger Widerstand)? Oder hat es z.B. auch einen Einfluss, wie lang die einzelnen Wege vom Zylinderausgang zum Lader sind?
Danke und Gruß,
Don
Bevor sich hier die Leute die Finger wund schreiben einfach mal Google bemühen. Da wird das bei zig treffern wunderbar erklärt...
Zitat:
Original geschrieben von DonLemmi
Wo wir gerade dabei sind: Kann mir jemand erklären, warum z.B. ein Stoßaufladungskrümmer besser ist als ein Serienkrümmmer und warum einzelne Formen besser sind? Liegt das nur daran, dass die Abgase besser strömen können (weniger Widerstand)? Oder hat es z.B. auch einen Einfluss, wie lang die einzelnen Wege vom Zylinderausgang zum Lader sind?Danke und Gruß,
Don
Die Abgase je Zylinder werden getrennt von einander auf die Abgasseite des Turbos geführt,bzw getrennt von einander im Krümmer auf den Turbo geführt !
+Deshalb viel weniger Verwirbelungen der Abgase
+Schnelleres Ansprechverhalten des Turbos
oder wirklich bei google suchen ,da hab ich aber nixx gefunden😁
aber is der K04 Krümmer nicht auch ein Stoß-Krümmer? hatte ich jedenfalls gedacht, als ich ihn ausgebaut habe..?
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Zitat:
oder wirklich bei google suchen ,da hab ich aber nixx gefunden😁
Ich schon...
http://suche.aolsvc.de/aol/search?...aber ich war auch Ostern schon immer ganz vorne mit dabei...😁
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Ich schon...http://suche.aolsvc.de/aol/search?...Zitat:
Original geschrieben von balla balla
aber ich war auch Ostern schon immer ganz vorne mit dabei...😁
hehe ,oder so🙂😁😁
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Die Abgase je Zylinder werden getrennt von einander auf die Abgasseite des Turbos geführt,bzw getrennt von einander im Krümmer auf den Turbo geführt !+Deshalb viel weniger Verwirbelungen der Abgase
+Schnelleres Ansprechverhalten des Turbos
und warum?😉
weil bei sauberer Trennung der einzelnen Kanäle die Stoßwellen des jeweiligen Zylinders bis zur Turbine hin aufrecht erhalten werden. Und warum ist das gut? Weil die Stoßwellen eine hohe kinetische Energie aufweisen, die den Lader dann bereits bei niedrigen Motordrehzahlen und -lasten ansprechen lassen.
Wenn die Längen der Strömungskanäle unterschiedlich sind, dann "vermischen" sich die einzelnen Ströme so ungünstig, dass die Stoßwellen keinen derart großen Effekt auf die Turbine haben.
Optimal ist natürlich, die Strömungskanäle alle gleich lang auszuführen und getrennt bis auf die Turbine zu formen. Letzteres geht aber nur mit den passenden Turbinengehäuse wie z.B. beim Mini Cooper S, der einen Twinscroll Lader hat, der zumindest schonmal ein zweiflutiges Turbinengehäuse sein Eigen nennt.
Bei einem BAM oder APX Krümmer kann man wohl weder von gleichen Rohrlängen noch von "Multiscroll" reden😁
lass es dir doch raushängen du Inschänööör😁😁
Markus, spuck sofort das Lexikon wieder aus...😁
Keinen Zweck Jungs,
Markus hat einen Chip im Hirn und sich die neuste Software draufspielen lassen.......😁
Jetzt fragt sich nur wie? Mit oder ohne Lötarbeiten...😁