Upgrade Krümmer K04

Audi TT 8N

hallo
es gibt anscheinend bald ein upgrade krümmer für nen k04... soweit ich weiß, dürfte der in den nächsten monaten zu haben sein.

mfg
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



Die Abgase je Zylinder werden getrennt von einander auf die Abgasseite des Turbos geführt,bzw getrennt von einander im Krümmer auf den Turbo geführt !

+Deshalb viel weniger Verwirbelungen der Abgase
+Schnelleres Ansprechverhalten des Turbos

und warum?😉

weil bei sauberer Trennung der einzelnen Kanäle die Stoßwellen des jeweiligen Zylinders bis zur Turbine hin aufrecht erhalten werden. Und warum ist das gut? Weil die Stoßwellen eine hohe kinetische Energie aufweisen, die den Lader dann bereits bei niedrigen Motordrehzahlen und -lasten ansprechen lassen.

Wenn die Längen der Strömungskanäle unterschiedlich sind, dann "vermischen" sich die einzelnen Ströme so ungünstig, dass die Stoßwellen keinen derart großen Effekt auf die Turbine haben.

Optimal ist natürlich, die Strömungskanäle alle gleich lang auszuführen und getrennt bis auf die Turbine zu formen. Letzteres geht aber nur mit den passenden Turbinengehäuse wie z.B. beim Mini Cooper S, der einen Twinscroll Lader hat, der zumindest schonmal ein zweiflutiges Turbinengehäuse sein Eigen nennt.

Bei einem BAM oder APX Krümmer kann man wohl weder von gleichen Rohrlängen noch von "Multiscroll" reden😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Eine Flasche flüssiges Zinn getrunken und Löten war überflüssig, siehe Anhang......😁

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Jetzt fragt sich nur wie? Mit oder ohne Lötarbeiten...😁

ohne, aber wo meine Diagnoseschnittstelle ist verrate ich Dir nicht😁

Bei den Aktuellen VW-Turbomotoren werden ja Krümmer aus Verbundmaterial verbaut.

Damit umgeht man die Rissgefahr.

Warum stellen die Zubehörlieferanten die nicht her ?

Oder ist das zu teuer ?

Was wird denn da im Verbund verbaut? Der Krümmer aus Guß und die Ein- und Auslässe mit Ringeinsätzen aus anderem Material oder wie sieht das aus?

Ähnliche Themen

Weiß ich aus dem Kopf auch nicht mehr, stand in der MTZ.

Ich glaube, dass die aus drei verschiedenen Materialien bestehen.

Die Flansche, die Verrohrung und die ????

Zu den Zubehörkrümmern liest man ja über Risse.

Da ist vielleicht der Erstausrüster ein Schritt voraus.

Gruß

sind zum Teil die Krümmer heutzutage nicht aus Blech?

bitte was ?

ja, genau das: doppelwandiges tiefgezogenes Blech. Bei Renault und Toyota habe ich sowas schonmal gesehen. Waren aber Sauger😉

Hallo,
gibt es mittlerweile Erfahrungen mit diesem JBS - Krümmer oder mit dem anderen??

HG - Motorsport bietet ja auch so einen Krümmer an aber deutlich günstiger

Lohnt es sich das Ding auch auf den Serien Lader drauf zu schnallen??

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von griecheSaki


Hallo,
gibt es mittlerweile Erfahrungen mit diesem JBS - Krümmer oder mit dem anderen??

HG - Motorsport bietet ja auch so einen Krümmer an aber deutlich günstiger

Lohnt es sich das Ding auch auf den Serien Lader drauf zu schnallen??

Gruss

Ja das würde mich auch brennend interessieren... Bei mir kommt ja bald mein Beby auf die Hebebühne.. AGA+.... da könnt ich den Krümmer dann auch gleich mit machen!

und jemand ne Info??
gibt es was neues??

http://www.ebay.de/.../261698792428

Den Stossaufladungskrümmer will ich kaufen...Bewertungen sind okay. .
Kann man den Flansch evtl. nachträglich schlitzen.?

Bitte keine China Müll Diskussion. ..

Wer nutzt Burstflow Teile?

Danke..

der wird nach kurzer zeit wieder reissen

https://www.aliexpress.com/.../32774844925.html?...

Staunen

Deine Antwort
Ähnliche Themen