Upgrade erweiterte Instrumententafel 6WA auf 6WB

BMW 5er F11

Hallo BMW Gemeinschaft,

ich habe im Juni 2012 einen neuen 5er F11 bekommen mit der erweiterten Instrumentafel (Bestellcode 6WA). Im Konfigurator ist nun eine weitere erweiterte Instrumentafel (Bestellcode 6WB) bestellbar mit mehreren Features.

Weiß jemand, ob technisch ein Upgrade möglich ist ?

Vielen Dank vorab für Eure fachkundigen Feedbacks !

Viele Grüße,
Giuseppe

Beste Antwort im Thema

FYI:
http://www.bimmer-tech.net/.../...functional-instrument-panel-retrofit

bzw:
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=781911

LG aus Wien

109 weitere Antworten
109 Antworten

SUUUUUPPPPPEEERRRRRR als wenn mein Kombi Milk sein Beitrag gelesen hätte :-(
heute mitten in der TAL Berechnung...... schwups SCHWARZ. Hat davor tadellos funktioniert, bis auf die Tatsache das noch die alte VIN drin war. Einfach zum kotzn.........

der Chip der die VIN enthält, ist das gleichzeitig auch der Bootloader?

In ESYS ist es noch immer auffindbar, nur eben ist das Display dunkel. wenn ich die Zündung einschalte wird es 5 Sekunden stufenweise heller, und bleibt dann einfach stehen, als wenn er in einer Brotschleife hängt.

Hallo!

Erste Diagnose. Dann ist es zu 99% auch wieder zu retten.

CU Oliver

Bist ein Schatz wenn das wieder hinbekommst, zahl ich dir ne Tankfüllung v-power :-)
Die drei kombis die bei dir schwarz ankamen? Waren die noch anzusprechen?

Ich will ein gut gebrauchtes 6WA wer eins zu verkaufen hat bitte melden.
@milk101 hat du was für mich??

Ähnliche Themen

Hallo!

Wie gesagt, zu 99% bekommen wir das wieder hin. Wäre Kombi Nr. 17 welches dunkel nach Flash-Error ist. Die 16 davor laufen wieder. 🙂

Die drei Kombis waren von vornherein tot. Ansprechbar ja, aber ganz klarer Displayschaden. Das hat nichts mit Codieren oder Flashen zu tun, da war Hardware defekt.

CU Oliver

Also flashen ohne vorher den eeprom gelöscht zu haben, sollte man also lieber lassen, wie du gesagt hast wegen dem daraus folgendem cdDeploy Fehler. Wieder was gelernt

Hallo!

Ein cdDeploy ohne gelöschtes Eeprom muss in einem WDBI_CPS error landen.

CU Oliver

Hallo habe heute nochmal mit dem guten Mann gesprochen.
Auf das Tacho gibt es eine Garantie von 12 Monaten. Jetzt habe ich nochmal bei leebmann reingeschaut und finde ein 6WB (62109383669) um EUR 1576,31

Kann man den alten Tacho einfach ausbauen und den nagelneuen anschließen und es funktioniert alles oder muss man zuerst etwas programmieren? Bei meinem FZ handelt es sich um ein VFL mit einem CIC Navi.

Würde mich sehr über Antworten von euch freuen - möchte mich nicht in etwas "verrennen".

Bin auch gerade dran. Glaub mit "nur abschliessen" is da nix.

Hallo!

Auch wenn es ein neues Kombi-Instrument ist, einfach anschliessen bringt noch nichts.

FA passend ändern, CAFD zuweisen, codieren und danach die Konfiguration im Kombi und CIC passend stellen, damit auch alles angezeigt wird. Ohne Konfiguration hätte man z.B. keine Navi-Anzeigen im Kombi oder HUD.

CU Oliver

Super, danke für die hilfreichen Antworten.
Dann werd ich doch das Angebot vom guten Mann annehmen 🙂

Hat das 6wb eigendlich immer den gleichen Eeprom chip? Oder ändert sich da vieleicht der Speicherort der VIN und der KM, Herstellungjahr abhängig?

so tacho nachgerüstet bei Fcoding 😉

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg

Zitat:

@domic89 schrieb am 5. Juli 2016 um 21:52:09 Uhr:


so tacho nachgerüstet bei Fcoding 😉

Und gleich erstmal Fotos gemacht bei über 180km/h. 🙄

Zitat:

@atzebmw schrieb am 5. Juli 2016 um 22:02:27 Uhr:



Zitat:

@domic89 schrieb am 5. Juli 2016 um 21:52:09 Uhr:


so tacho nachgerüstet bei Fcoding 😉

Und gleich erstmal Fotos gemacht bei über 180km/h. 🙄

ja ist schon ein bisschen schnell um fotos zu machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen