Updates für CD70 Navi; CID; UHP4

Opel Vectra C

Hi, ich habe folgendes CD70 Navi im Vectra C (Bj.03/2007) mit CID Display und UHP4:
13113150 / UCE / 70.03.01 von SIEMENS VDO 383555646 mit Hardware/Softwarestand (laut Testmode) HW: D4.30//01.12.2004 und SW: 20.04.2004/0//CE55-/00050 Code:005 Ver. 02

Ich suche Updates für das
- CD70 Navi
- UHP4
- CID

Ich habe den Vectra im Mai gebraucht gekauft. Der Verkäufer teilte mir beim Kauf mit das das CD70 Radio und das CID Display nachträglich eingebaut wurde (aus einem älteren Vectra ausgebaut).
Die Bluetooth FSE mit der UHP4 war bereits Werksseitig eingebaut. Mein FOH das alles aktuell sei.

Das glaube ich nicht da ich weder den 4. Reiter "Telefon" ansteuern kann bzw. die Bluetooth Settings nicht habe. Aber laut Verkaufsbeschreibung hat es Bluetooth mit Freisprecheinrichung (eine Telefonvorrichtung (Konsole bei der Handbremse) und Mikro am Innenspiegel ist ebenfalls eingebaut.)

Die SW und HW Infos habe ich per Testmode herausgefunden und die UHP4 hinterm unterem Fach (unterm Klimateil) gesehen.

Welche Version ist die zuletzt erhältliche?

So, nachdem ich mit meinem FOH Rücksprache gehalten habe, folgender Stand der Dinge:

Vorweg:
Die Bluetooth Telefongeschichte hat scheinbar noch nie funktioniert denn beim Kauf habe ich auf den fehlende Möglichkeiten im 4. Reiter im CID (das für Telefon ist) hingewiesen.
Eine Wiederinstandsetzung wurde mit der Begründung "hat keinen Bluetooth" abgelehnt.
Laut Verkaufsbeschreibung und dem Nachweis der UHP4 Hardware (UHP4 UWA 70.03.01 vom 04.01.2006) muss es Bluetooth haben...

Habe ihm daraufhin hingewiesen dass zum einen der Code 009 sein muss und die SW im CID aktualisiert werden muss damit die UHP4 auch mit dem CID und CD70 wieder funktioniert.
Jetzt meint der aber dass er dafür eine Kostenerstattung haben will für einen Versuch und ohne Garantie auf Erfolg!
Ich bin echt sauer über dessen Dummheit (bzgl. kompetenten Einbau der Hardware inkl. Softwareprogrammierung per Tech2 o.ä.)
Wenn die schon die Hardware einbauen, dann sollen die auch dafür sorgen das die funktioniert, oder?! Ansonsten ist es kein wirklicher FOH...

Was soll ich machen??

Gibt es im Raum 39343 einen kompetenten FOH bzw. Experten der eine Tech2 o.ä. sein eigen nennt und vorallem KOMPETENT in Sachen Programmierung ist!?

Aktuelle Hardware:
CD70 Navi; 13113150 / UCE / 70.03.01 von SIEMENS VDO 383555646;
(laut Testmode) HW: D4.30//01.12.2004 und SW: 20.04.2004/0//CE55-/00050 Code:005 Ver. 02

Laut Testmode/Audio:
S1 C3069/RA7D7/N0076 S5 RA7D7
S7B 03.06.2004/0 S8 N0076
Es ist eine UHP4 UWA 70.03.01 vom 04.01.2006

51 Antworten

Und wo bekomme ich dieses Update her?
Sorry aber kenne mich mit sowas nicht aus.

Ist kein Update ist ein Upgrade, da muss steuergerät augetauscht werden. Bei Opel, oder bei eBay.

Hallo zusammen, ich bin jetzt mal so unverschämt und schreibe mein Anliegen hier rein, ich habe in meinem Vectra BJ2005 FL auch das CD70 mit CID und einer Telefonhalterung verbaut. Da es für modernere Smartphones keine passenden Schalen zu geben scheint müsste ich also das UHP2 gegen ein UHP4 (Hier gibts eines bei Ebay) http://www.ebay.de/.../262082198615?hash=item3d0550fc57 tauschen, es in der Opel-Werkstatt verheiraten und freischalten lassen und könnte dann über bluetooth die FSE endlich mal benutzen und einen Becherhalter einbauen. Habe ich das so richtig verstanden, oder bräuchte ich noch weiteres Zubehör, oder braucht ihr noch weitere Infos um mir weiterhelfen zu können? Ich danke euch schon mal für eure Mühen und fürs Helfen.
Viele Grüße SDX-Vectra

Lass die Werkstat erstmal drüber schauen, bei mir konnte Bluethooth in der UHP aktiviert werden. Sprich ich hatte eine UHP4 verbaut welche aber zu einer UHP2 gerdosselt war.

Gruß Andreas, der auch diese hässliche Handyschalenhalterung verbaut hat -.-

Ähnliche Themen

bzgl. UHP4 möchte ich noch etwas anfügen. Eine gebrauchte UHP4 kann man sich ja kaufen.
Es ist aber (in meinen beiden Fällen bisher) ein Besuch beim FOH unabdingbar, weil auf dem Steuergerät eine neue Software aufgespielt werden muss. Vergleichbar mit einer neuinstallation eines Computers.
Ansonsten steht immer UHP Safe.

Das muss über Web/GlobalTis gemacht werden. Die reine Arbeitszeit vom Arbeiter sind wirklich weniger als 5 Minuten.
Dann ca. 10 Minuten warten bis die Software runtergeladen und aufgespielt ist. Dann verheiraten mit der EHU und zuvor natürlich alle Parameter in der Variantenkonfiguration einstellen sowie FahrzeugID. Das sind meine Erfahrungen bisher bei mir, und das bisher alles via. Kaffekasse.

Wie sehr wünsche ich mir das GlobalTis als privatperson 🙁

Zitat:

@neverdream schrieb am 13. Oktober 2015 um 18:17:00 Uhr:


bzgl. UHP4 möchte ich noch etwas anfügen. Eine gebrauchte UHP4 kann man sich ja kaufen.
Es ist aber (in meinen beiden Fällen bisher) ein Besuch beim FOH unabdingbar, weil auf dem Steuergerät eine neue Software aufgespielt werden muss. Vergleichbar mit einer neuinstallation eines Computers.
Ansonsten steht immer UHP Safe....

So ist es nicht ganz richtig, es war notwendig da die UHP´s was du gekauft hast nicht entheiratet waren.

Wen UHP nicht entheiratet wurde kann es durch Softwareaktualisierung entheiratet werden. Es kann auch notwendig sein doch zum FOH zu fahren (auch wenn das UHP entheiratet ist) wenn UHP älteres SW als 3.20 hat.

Jedenfalls sollte man kontrollieren was nu verbaut ist UWA oder UWB.

Zitat:

So ist es nicht ganz richtig, es war notwendig da die UHP´s was du gekauft hast nicht entheiratet waren.

Lt. Aussage des Verkäufers (musste leider erneut eine UW

A

/UHP4 kaufen) waren die Entheiratet. Deswegen habe ich zweimal bisher diese Erfahrung gemacht.

Eben laut aussage! Ich kenne ja deine geschchte.

UWA = UHP4
UWB = UHP2

Hallo hat jemand ein navi update vom Cd70 navi? (Opel vectra c caravan 1.9 cdti EZ.2004)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

Ja, FOH für 9,99 EUR

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

@Hakocak
Meld dich per PN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

Oder im Internet auch als ISO-Datei zum selber brennen zu finden. Ich rate aber davon ab, da bei manchen das Update fehlgeschlagen ist und somit das CD70 einfriert. Dann hilft nur noch eine Originale Update CD. Im schlimmsten Falle kannst du das CD70 ohne tiefere Eingriffe in die Hardware wegschmeißen.

Selber schon erlebt. Mit der gleichen selbst gebrannten CD70 Update CD 3 CD70 geupdated, das 4. CD70 ist beim Update eingefroren und blieb hängen bis eine Originale Update CD vom FOH eingelegt worden ist.

Auch wenn ich nicht immer ein Fan davon bin -> Lieber zum FOH gehen und die 10-20€ ausgeben. Spart Zeit und Probleme 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

Villeicht meint der TE karten CD?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

Zitat:

@divx_virus schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:07:43 Uhr:


Villeicht meint der TE karten CD?

Dann sollte er auch "Karten-Update" schreiben und nicht "navi update vom Cd70 navi". Dann weiß man auch, was gemeint ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

Was verändert das update?
Meiner ist BJ '05
Karte von '14

Mich persönlich stört die Rosa Karte und das sich die Karte nicht bewegt, sondern der Pfeil... dadurch sieht man abbiegungen oft zu spät.
Wird irgendetwas davon verbessert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen