Updates für CD70 Navi; CID; UHP4
Hi, ich habe folgendes CD70 Navi im Vectra C (Bj.03/2007) mit CID Display und UHP4:
13113150 / UCE / 70.03.01 von SIEMENS VDO 383555646 mit Hardware/Softwarestand (laut Testmode) HW: D4.30//01.12.2004 und SW: 20.04.2004/0//CE55-/00050 Code:005 Ver. 02
Ich suche Updates für das
- CD70 Navi
- UHP4
- CID
Ich habe den Vectra im Mai gebraucht gekauft. Der Verkäufer teilte mir beim Kauf mit das das CD70 Radio und das CID Display nachträglich eingebaut wurde (aus einem älteren Vectra ausgebaut).
Die Bluetooth FSE mit der UHP4 war bereits Werksseitig eingebaut. Mein FOH das alles aktuell sei.
Das glaube ich nicht da ich weder den 4. Reiter "Telefon" ansteuern kann bzw. die Bluetooth Settings nicht habe. Aber laut Verkaufsbeschreibung hat es Bluetooth mit Freisprecheinrichung (eine Telefonvorrichtung (Konsole bei der Handbremse) und Mikro am Innenspiegel ist ebenfalls eingebaut.)
Die SW und HW Infos habe ich per Testmode herausgefunden und die UHP4 hinterm unterem Fach (unterm Klimateil) gesehen.
Welche Version ist die zuletzt erhältliche?
So, nachdem ich mit meinem FOH Rücksprache gehalten habe, folgender Stand der Dinge:
Vorweg:
Die Bluetooth Telefongeschichte hat scheinbar noch nie funktioniert denn beim Kauf habe ich auf den fehlende Möglichkeiten im 4. Reiter im CID (das für Telefon ist) hingewiesen.
Eine Wiederinstandsetzung wurde mit der Begründung "hat keinen Bluetooth" abgelehnt.
Laut Verkaufsbeschreibung und dem Nachweis der UHP4 Hardware (UHP4 UWA 70.03.01 vom 04.01.2006) muss es Bluetooth haben...
Habe ihm daraufhin hingewiesen dass zum einen der Code 009 sein muss und die SW im CID aktualisiert werden muss damit die UHP4 auch mit dem CID und CD70 wieder funktioniert.
Jetzt meint der aber dass er dafür eine Kostenerstattung haben will für einen Versuch und ohne Garantie auf Erfolg!
Ich bin echt sauer über dessen Dummheit (bzgl. kompetenten Einbau der Hardware inkl. Softwareprogrammierung per Tech2 o.ä.)
Wenn die schon die Hardware einbauen, dann sollen die auch dafür sorgen das die funktioniert, oder?! Ansonsten ist es kein wirklicher FOH...
Was soll ich machen??
Gibt es im Raum 39343 einen kompetenten FOH bzw. Experten der eine Tech2 o.ä. sein eigen nennt und vorallem KOMPETENT in Sachen Programmierung ist!?
Aktuelle Hardware:
CD70 Navi; 13113150 / UCE / 70.03.01 von SIEMENS VDO 383555646;
(laut Testmode) HW: D4.30//01.12.2004 und SW: 20.04.2004/0//CE55-/00050 Code:005 Ver. 02
Laut Testmode/Audio:
S1 C3069/RA7D7/N0076 S5 RA7D7
S7B 03.06.2004/0 S8 N0076
Es ist eine UHP4 UWA 70.03.01 vom 04.01.2006
51 Antworten
Zitat:
Mich persönlich stört die Rosa Karte und das sich die Karte nicht bewegt, sondern der Pfeil... dadurch sieht man abbiegungen oft zu spät.
Das wurde nicht verändert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Was denn dann? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
1.neue maßstäbe 50m, 500 km, 1000 km ( nur bei CID )
2.automatischer kreuzungszoom "wenn man sich einer krezung nähert (nur bei CID)
3.bei einer restreichweite von 50km kann man sich eine tankstellenliste anzeigen lassen
3.routenfunktion: man kann mehrere ziele zu einer route zusammenfassen
4.TMC sender kann jetzt manuell festgelegt werden
5.die mp3´s starten nicht mehr von vorn wenn das fahrzeug gestartet wird
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Danke... hab mich nämlich doof und dusselig gegoogelt...
Ob mp3s bei mir immer von vorn gestartet haben, kann ich nicht mal sagen... hab ich nie drauf geachtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@inflexible0815 schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:34:14 Uhr:
Dann sollte er auch "Karten-Update" schreiben und nicht "navi update vom Cd70 navi". Dann weiß man auch, was gemeint ist...Zitat:
@divx_virus schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:07:43 Uhr:
Villeicht meint der TE karten CD?
Genau die karten!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Die gibt's beim FOH für ~80€, glaube ich, oder halt in etlichen downloadportalen, allerdings illegal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Und welche portale sind das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Zitat:
@Hakocak schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:10:09 Uhr:
Und welche portale sind das?
Da hilft Google dir weiter 😉
Unter dem Suchbegriff "CD 70 Navi Roadmap 2014" solltest du alles finden was du brauchst.
Aber ich werde hier nicht direkt auf illegale downloads verweisen.
Immerhin können Software und Maps nur dann weiterentwickelt werden, wenn es auch Leute gibt, die diese auch kaufen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
https://www.opel-accessories.com/.../95517748
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cd70 navi update' überführt.]
Muss den Beitrag mal rauskramen, sorry 😁
Ich fahre einen Caravan von 2006, eingebaut ist ein
CID, Softwareversion CE59, Software Freeze Date 23.09.2004
UHP4, Software-Version 3.20/UHP4
CD70 Navi, Software Freeze Date 10.10.2007
Ich habe das Telefon und Bluetooth Menü / UHP (siehe Foto), jedoch finde ich mein Handy nicht, bzw mein Handy findet die UHP nicht. Ist dies mit Software-Update beim FOH zu beheben?
Grüße
calaneo
Nein
Also ist meine uhp defekt, sodass Bluetooth nicht funktioniert? So wie ich das hier verstehe, sind ja eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt oder?
Versuch doch mal anders rum, mit UHP nach Handy zu suchen. Was für ein Handy willst du den verbinden?
Ein Samsung Galaxy J5... Zuvor ein Samsung Ativ S. Aber auch schon andere Geräte. Weder in der einen noch in der anderen Richtung Verbindungen möglich. Das ist doof...
Hallo,
ich habe einen Vectra C BJ 2005, Micro ist vorhanden und angeschlossen, CD70 und eine CID 59 ist verbaut, habe mir deshalb ein UHD4 gekauft, nur fehlt jetzt die Verbindung zum CD70, seitlich neben dem Handschuhfach habe ich ein Kabel mit Stecker und Antenne –wahrscheinlich für eine Externe Halterung gefunden., der Stecker passt aber nicht ins UHD4.
Kann mir jemand helfen, was ich für ein Kabel kaufen muss bzw. was ich zusammen klemmen soll?
Möchte das Handy über BT verbinden, damit ich die Freisprecheinrichtung nutzen kann.
Grüße aus Nürnberg