ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Update Zuheizer ist ab 27.03.06 verfügbar

Update Zuheizer ist ab 27.03.06 verfügbar

Themenstarteram 18. März 2006 um 12:08

ich weiß, es ist ein altes Thema hier. Trotzdem möchte ich meine Erfahrung kundtun.

Vor rund 4 Wochen trat die starke Rauchentwicklung bei meinem Elch (EZ 01/06) zum 1. mal auf. Ich also hin zum Händler und bekam dort die Antwort: Problem ist seit langem bekannt, wird mit dem update behoben. Allerdings stünde das Update noch nicht zur Verfügung.

Eigentlich ist es schon eine Unverschämtheit, mir ein Auto mit einem Listenpreis von 55.000€ zu verkaufen und bekannte Mängel zu verschweigen. Dies aber nur am Rande.

Ich habe mich also an Volvo-Deutschland gewand, und bekam von dort die gleiche Antwort.

Mitte der Woche habe ich meinem Händler dann eine Frist zur Nachbesserung gesetzt bis zum 31.03.06 und bekam von Ihm die Mitteilung, daß das Update ab dem 27.03.06 zur Verfügung steht.

Ob das Update das Problem behebt ? Wer weiß?

Evt. ist es auch nur ein Trick um mich ruhig zu stellen....

Ähnliche Themen
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rawaho

wenn ein einzelnes Auto nur noch finanzierbar ist, wenn man über das EU-Raumfahrbudget verfügt, dann würde ich Fahrrad fahren.

Ganz so hoch dürfte es ja nicht ausfallen, aber wenn man dadurch auch die Lebensdauer eines Flugzeuges erreicht, durchaus nicht uninteressant.

Dann fahre ich den Wagen 30 Jahre, um ihn danach für weitere 10-20 Jahre als "Frachtmaschine" einsetzen oder weiterverkaufen zu können ;)

 

Gruß

Martin

Dem eigentlich 3 Jahre schon zu lang sind...

Re: Re: Re: update eingespielt

 

Zitat:

Original geschrieben von olman

der Freundliche hat Dir Deinen Zuheizer entfernt. ...

So langsam verliere ich den Überblick :mad:

Seinerzeit hatte mein D5 keine SH. Da der D5 stark qualmte, wurde dies im Rahmen der Garantieabwicklung behoben.

Die Lösung bestand (besteht noch?) darin, den Zuheizer zu deaktiveren und stattdessen die SH zu aktivieren. Also wurde der ZH durch die SH ersetzt !

Fährst Du zum :) ausserhalb Deutschlands, erhältst Du gegen € (oder andere Währung ;) ) eine richtige Standheizung; ohne dass der Zuheizer deaktiviert wird.

Im "Soester"-Fall war die SH schon vorhanden.

Ergo düfte nur der Zuheizer mit einem update zu versorgen sein (ausser aber, die SH ist das Problem).

Nun die Frage an Soester, was der :) nun tatsächlich gemacht hat ?

Ich habe den neuen D5 mit "gekaufter" Standheizung. Auch er qualmt schon mal - ist aber zu vernachlässigen.

... obwohl ich der Auffassung bin, dass ein Auto in der Preisklasse wartungsfrei sein sollte :D

Lieb Rguß

Torsten

Themenstarteram 6. April 2006 um 11:15

@ Elkman

 

Zitat:

Original geschrieben von Elkman

So langsam verliere ich den Überblick :mad:

Auch verlier hier so langsam den überblick und versuche nun einmal zu schildern, was ich hier in den foren und bei volvo in erfahrung gebracht habe. sollte ich dabei etwas nicht richtig verstanden haben und mich somit auif dem geistigen holzweg befinden bitte ich um aufklärung.

In deutschland ausgelieferte D5 sind werksseitig mit dem "zuheizer" ausgerüstet, der automatisch bis etwa +5° beim motorstart anspringt. diese funktionsweise kann ist vom fahrer nicht regel bzw. einstellbar sondern erfolgt automatisch.

der zuheizer ist eigentlich die Standheizung zumindest von der "hardware" her. lediglich die funktionen, mit denen der fahrer die standheizung bedienen kann (timerfunktion und direktstart) sind softwareseitig nicht aktiviert.

zusammengefaßt:

beim D5 ohne SH ist die hardware für die SH vorhanden, die software aber nicht aktiviert. lediglich die zuheizerfunktion ist aktiviert.

beim D5 mit SH ist die gleiche hardware verbaut und zusätzlich die SH-software neben der zuheizer-software aktiviert.

ich hoffe mal, das ich das soweit richtig verstanden habe.

Volvo-deutschland berechnet also beim der werksseitigen ausführung mit SH 750 € vom kunden für die aktivierung der SH-software. wie ja bekannt ist, kostet diese aktivierung in NL ca. 90 €.

bei kunden ohne SH, welche sich über den rauchenden zuheizer beschweren, schaltet volvo offensichtlich noch immer aus kulanz die SH-funktionen frei. das ändert zwar nichts an dem problem des rauchenden zuheizers, aber meist ist der kunde dann ruhig.

eine andere möglichkeit, welche volvo wohl auch versucht, ist einfach den automatischen start des zuheizers zu deaktivieren. nach dem motto: was nicht läuft - qualmt auch nicht.

ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden.

gruss

uwe

Naja fast,der Zuheizer wird auch bei noch so grobern Beschimpfung nicht mehr in Deutschland kostenlos freigeschaltet;)

Also ab nach Holland,solange das noch geht!

Beim S80 ist es nicht mehr möglich,und das Facelift vom XC90 kennt auch noch keiner komplett,also gut möglich,das wir bald alle die Standheizung mitbestellen müssen,für warscheinlich dan 1.250,- Euro!

Gruß Martin

Themenstarteram 6. April 2006 um 11:43

sicher ?

 

Naja fast,der Zuheizer wird auch bei noch so grobern Beschimpfung nicht mehr in Deutschland kostenlos freigeschaltet

Bist du dir da so sicher? ich habe meinen wagen bei volvo zum softwareupdate wegen des qualmenden zuheizers gehabt. als ich ihn abholte kam der chef persönlich und sagte sinngemäß folgendes zu mir: das update ist aufgespielt, somit ist das problem des zuheizers behoben. als "bonbon " hat volvo ihnen die SH freigeschaltet. als ich ihm sagte, das ich die SH ab werk geordert hatte, wusste er nicht mehr was er sagen soll. geschehen vor 2 wochen.

auch die volvo-hotline mit der ich gestern telefonierte hat nich bestritten, das es zur zeit wohl noch immer gängige praxis ist.

Also ab nach Holland,solange das noch geht!

Beim S80 ist es nicht mehr möglich,und das Facelift vom XC90 kennt auch noch keiner komplett,also gut möglich,das wir bald alle die Standheizung mitbestellen müssen,für warscheinlich dan 1.250,- Euro!

falls dann endlich mal eine temperturregelung möglich ist, wäre die SH ja evt. auch 1250 € wert. aber momentan für eine SH, die nur AN und AUS kennt 750 € zu verlangen ist schon recht unverschämt. ich hatte schon eine regelung der temp. erwartet.

gruss

uwe

Re: sicher ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Soester

falls dann endlich mal eine temperturregelung möglich ist, wäre die SH ja evt. auch 1250 € wert. aber momentan für eine SH, die nur AN und AUS kennt 750 € zu verlangen ist schon recht unverschämt. ich hatte schon eine regelung der temp. erwartet.

gruss

uwe

Du kannst die Temperatur regeln,indem Du sie an der Klimatronik vor dem einsteigen einstellst bzw sie übernimmt die zuletzt eingestellten Daten automatisch!

Gruß Martin

Re: Re: sicher ?

 

Zitat:

Original geschrieben von d5er

Du kannst die Temperatur regeln,indem Du sie an der Klimatronik vor dem einsteigen einstellst bzw sie übernimmt die zuletzt eingestellten Daten automatisch!

Bei meinen beiden D5ern war/ist das nicht so. Sie bollert was das Zeug hält, und das ist gut so.

Kälter machen kann ich es immer noch, aber so ist gewährleistet, dass der Wagen im Winter wirklich frei ist.

 

Gruß

Martin

Themenstarteram 6. April 2006 um 12:08

nein

 

offensichtlich hast du eine andere SH als ich.

meine kennt nur an oder aus. normalerweise merkt man das ja nicht, da man die sh über den timer einstellt und dann morgens in ein warmes auto einsteigt. neulich im schneechaos, es ging nichts mehr .... hatte ich dann den motor aus gemacht. der temperaturregler stand auf 20°. nach kurzer zeit wurde es mir bei -8° dann zu kalt und ich schmiss die sh an. die lief und lief wie ein alter vw..... nix mit temperturregelung....

Die Bollert nur solange richtig rein,bis die eingestellte Innenraumtemperatur erreicht ist,danach geht sie immer mal wieder an und aus.

Ist jedenfalls bei meiner so.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er

Die Bollert nur solange richtig rein,bis die eingestellte Innenraumtemperatur erreicht ist,danach geht sie immer mal wieder an und aus.

Ist jedenfalls bei meiner so.

Gruß Martin

Mmh? Meine bollert auch immer, eine Regelung konnte ich noch nicht bemerken. Wenn sie regelt, dann definitiv weit oberhalb der eingestellten Temparatur.

Im Fahrbetrieb kommen solche Temparaturen nur aus den Lüftungsdüsen bei einer Einstellung auf maximale Temparatur.

Gruß Karsten, kann damit aber gut leben - da ich in NL freigeschaltet habe;):D

Themenstarteram 6. April 2006 um 12:39

ok...

 

wenn mich meine auch nur etwa 90 € gekostet hätte könnte ich da zur not auch mit leben. aber 750 € für so einen vorsintflutlichen bollerofen ist einfach dreist!

Re: ok...

 

Zitat:

Original geschrieben von Soester

wenn mich meine auch nur etwa 90 € gekostet hätte könnte ich da zur not auch mit leben. aber 750 € für so einen vorsintflutlichen bollerofen ist einfach dreist!

Was kostet dei beim A6,und was kann die dort besser als im V70?!

Ich brauche die eigentlich nur, um die Scheiben frei, und den Motor nicht kalt zu erwicschen,und dafür reicht sie.

Ich werde aber mal heute und morgen messen ob das nicht so ist ,wie ich das meine.-

Gruß Martin

Themenstarteram 6. April 2006 um 12:50

@ martin

 

Zitat:

Original geschrieben von d5er

 

Was kostet dei beim A6,und was kann die dort besser als im V70?!

Ich brauche die eigentlich nur, um die Scheiben frei, und den Motor nicht kalt zu erwicschen,und dafür reicht sie.

Ich werde aber mal heute und morgen messen ob das nicht so ist ,wie ich das meine.-

Gruß Martin

habe gerade mal in bestellung des A6 geschaut, kostet 1350 € mit timerfunktion, fernbedienung und temperaturregelung.

vorhin habe ich mich extra ins auto gesetzt um es nochmal zu testen. das auto stand in der sonne und war also angenehm warm.

zündung an, temperaturregler auf 21°, direktstart an und dann zündung aus.

die sh bollerte und bollerte..... hörte auch bei 27° (thermometer mitgenommen) auch nicht auf.

Sorry aber verstehe nur Bahnhof

 

Soll eigentlich in einer Stunden meinen V70 abholen und frag mich, ob ich den Freundlichen nicht mal direkt auf das Thema ansprechen sollte.

Andererseits stell ich mr die Frage weslhab der Unterschied zwischen SH und ZH nur in der Software liegen soll, wenn deem so sein sollte, dürfte die Aufrüstung jederzeit möglich sein.

Naja Software hat ja auch seinen Preis. Office Pro kostet locker 600,- €

Themenstarteram 6. April 2006 um 14:04

Re: Sorry aber verstehe nur Bahnhof

 

Zitat:

Original geschrieben von RomainL

Soll eigentlich in einer Stunden meinen V70 abholen und frag mich, ob ich den Freundlichen nicht mal direkt auf das Thema ansprechen sollte.

Andererseits stell ich mr die Frage weslhab der Unterschied zwischen SH und ZH nur in der Software liegen soll, wenn deem so sein sollte, dürfte die Aufrüstung jederzeit möglich sein.

Naja Software hat ja auch seinen Preis. Office Pro kostet locker 600,- €

... die aufrüstung ist ja auch jederzeit möglich. kostet in deutschland ca. 750 €, in holland aber nur rund 90 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Update Zuheizer ist ab 27.03.06 verfügbar