Update von DAB auf DAB+ möglich?
Hallo Gemeinde!
Am Montag startet ja das neue DAB+-Format nahezu bundesweit in den Ballungsgebieten und leider kann mir mein 🙂 bei meiner Frage nicht helfen, vielleicht habt ihr schon entsprechende Erfahrungen etc.
Ist es möglich, beim MMI 2G ein Update für das Digitalradio-Modul zu fahren, so dass es nicht nur DAB, sondern auch DAB+ empfängt oder gibt es eine Möglichkeit die Unit im Kofferraum zu tauschen? Bei Kufatec bin ich auch nicht fündig geworden, dort ist nur vom alten DAB-Standard die Rede.
Beste Antwort im Thema
Als Baden-Württemberger habe ich in meinem Q7 bereits 4 Jahre lang das DAB-Angebot des SWR nutzen können. Ich bin ohnehin bekennender SWR 3 Hörer. Also hat's ja gepasst 😁. Die Klangqualität war deutlich besser als beim "normalen" UKW Empfang.
Mein neuer A5 SB unterstützt bereits DAB+ und ich habe heute mal etwas bei SWR3 reingehört oder besser gesagt reingeschaut 😉. Als wesentliche Änderung (Verbesserung) habe ich die Übermittlung von Bildern, statt eines Textes festgestellt.
Habe zur Info mal ein paar Screenshots gemacht.
603 Antworten
HierZitat:
Original geschrieben von spuerer
Also ich konnte in der letzten Woche die xSWR-Sender nicht empfangen (hab' nur altes DAB), könnte natürlich auch sein, dass der SWR noch rumprobiert. Immerhin sind sie ja noch im Test-Stadium...Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Sorry dass ich Dich widersprechen muss. Die x Sender sind NICHT DAB+, schliesslich konnte ich sie letztens in Stuttgart empfangen. Hier in NRW kriege ich gerade mal 2 Sender da die andere Sender auf DAB+ umgestellt worden sind....
kann man sehen dass die xSWR2, xSWR3 XDasDing etc. in Stuttgart "nur" normale DAB Sender sind, höchstens xSWR2+ ist DAB+. Das komische ist, mein Fahrzeug zeigt die DAB+ Sender überhaupt nicht an, aber manch andere sagen, sie sehen alle, nur spielen sie nicht ab.....
Schon mal die Senderliste aktualisiert, denn von alleine macht dieses "hochmoderne Stück Technik" das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Schon mal die Senderliste aktualisiert, denn von alleine macht dieses "hochmoderne Stück Technik" das nicht.
meiner macht das automatisch. Er zeigt immer alle Sender an die er aktuell empfängt.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
meiner macht das automatisch. Er zeigt immer alle Sender an die er aktuell empfängt.Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Schon mal die Senderliste aktualisiert, denn von alleine macht dieses "hochmoderne Stück Technik" das nicht.
Meines Wissens nach macht er das nur bei UKW, nicht aber bei DAB, denn dafür gibt es ja den Punkt "Senderliste aktualisieren". Während der Aktualisierung findet auch keine Wiedergabe statt. Bei UKW läuft das anders, dafür sind ja auch zwei Tuner verbaut...
Ähnliche Themen
Bei mir haben sich die DAB(+)-Sender auch automatisch aktualisiert.
Das Aktualisieren soll auch bei DAB/DAB+ funktionieren! Im MMI3G ist dafür extra auch ein 2. Tuner installiert.
Falls die Aktualisierung nicht funzt, dann hat der 2. Tuner 'ne Macke. Ab zum Freundlichen, Tuner tauschen lassen! Gibt es eine TPI drüber...
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Schon mal die Senderliste aktualisiert, denn von alleine macht dieses "hochmoderne Stück Technik" das nicht.
Erstens macht meine das automatisch - ich weiss das weil ich häufiger im Ausland bin - würde es nicht aktualisieren, würde ich kein Empfang haben wenn ich aus dem Eurotunnel heraus fahre. Zweitens scannte ich *alle* Frequenzen, nur falls es nicht klappte. Aber trotzdem nichts....
Daher meine Bitte: wer wohnt in NRW, hat ein A5 mit DAB Tuner aus Jan - Jun 2010 - sprich vor dem DAB+ upgrade Teile? Könntet Ihr ein Bild von dem MMI nehmen, damit ich sehen kann, welche Frequenzen vorhanden sind? Danke.
Ich habe gerade ein Gespräch mit dem Audi Kundenbetreuung gehabt, es wird auf jeden Fall mit Hochdruck daran gearbeitet, ein Updatelösung für Fahrzeuge mit DAB Tuner anzubieten, um diese auf DAB+ zu aktualisieren. Ziel ist es, diese Lösung bis zum Ende des Jahres fertig zu haben. Vorerst wird man versuchen über eine Softwareupdate das ganze zu realisieren um die Kosten in Grenzen zu halten, falls es nicht klappen sollte wird man danach überlegen, ob man mit anderer Hardware arbeiten muss und wenn ja, mit welche Kostenbeteiligung zu rechnen ist.
Wie gesagt, das ganze soll nur für die Fahrzeuge angeboten werden, die ab Werk mit DAB ausgeliefert worden sind aber kein DAB+ empfangen können, eine Lösung, um DAB+ nachträglich im Fahrzeuge zu integrieren, wo vorher kein DAB verbaut worden ist, wird vielleicht danach angeboten werden aber da ist nichts sicher.
Die Leute dort sind auch ein bisschen verärgert über die Tatsache dass WDR und co "einfach so" die Ausstrahlung von DAB gekappt haben, es war vorher geplant, DAB und DAB+ gleichzeitig auszustrahlen bis man diese Lösung fertig entwickelt hatte......
Trotzdem sollte alle betroffene sich beim kundenbetreuung@audi.de melden - desto mehr sich melden, desto höhere Priorität das ganze bekommen wird.....
@wobbly:
Ich finde es gerade mehr als peinlich, was sich die Audi AG da leistet, eigentlich sollte es pro Thema eine Kommunikationslinie geben, bei DAB+ gibt es die scheinbar aber absolut nicht. Hier mal ein Ausriss aus meiner Mail der Kundenbetreuung, die ich heute erhalten habe und die mich echt traurig und sauer zugleich macht:
"...Eine Um- bzw. Nachruestung seitens der AUDI AG ist derzeit fuer Ihren Audi A5 nicht vorgesehen. Ueber einen eventuellen Einsatztermin fuer solch eine Nachruestung koennen wir zum heutigen Zeitpunkt daher noch keine Aussage treffen..."
Noch Fragen bzw. Worte dazu? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aussage so richtig ist, denn im anderen Gelaber vorweg schreiben sie, dass die neuen A7, A8 und A6-Modelle DAB+ haben und die restliche Palette nach und nach an der Reihe ist. Stimmt so ja nicht, der A5 der jetzt vom Band läuft, hat ja auch schon DAB+ drin.
Audi, setzen sechs! 😠
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
@wobbly:
Ich finde es gerade mehr als peinlich, was sich die Audi AG da leistet, eigentlich sollte es pro Thema eine Kommunikationslinie geben, bei DAB+ gibt es die scheinbar aber absolut nicht. Hier mal ein Ausriss aus meiner Mail der Kundenbetreuung, die ich heute erhalten habe und die mich echt traurig und sauer zugleich macht:"...Eine Um- bzw. Nachruestung seitens der AUDI AG ist derzeit fuer Ihren Audi A5 nicht vorgesehen. Ueber einen eventuellen Einsatztermin fuer solch eine Nachruestung koennen wir zum heutigen Zeitpunkt daher noch keine Aussage treffen..."
Noch Fragen bzw. Worte dazu? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aussage so richtig ist, denn im anderen Gelaber vorweg schreiben sie, dass die neuen A7, A8 und A6-Modelle DAB+ haben und die restliche Palette nach und nach an der Reihe ist. Stimmt so ja nicht, der A5 der jetzt vom Band läuft, hat ja auch schon DAB+ drin.
Audi, setzen sechs! 😠
Genau diese eMail habe ich auch von Audi erhalten und habe mich auch nicht damit abspeisen wollen, schliesslich habe ich gutes Geld bezahlt für den Tuner, welches nun nutzlos ist, habe daher mit dem Verfasser der eMail telefoniert. Auch wenn es heisst "nicht vorgesehen", der Verfasser sagte mir, wichtig ist das Wort "derzeit", er hat mich versichert, dass das ganze im Arbeit ist, geplant ist es bis zum Ende des Jahres etwas anbieten zu können.... Ich mache es mir einfach... wenn bis ich mein A5 verkaufe - wohl Ende 2011 - kein Nachrüstlösung verfügbar sein soll, kommt für mich kein weiteres Audi in Frage, auch wenn ich gerne ein A7 kaufen würde.
Sehr geil, nur weil man DAB nicht auf DAB+ aufruesten kann die Marke wechseln...
You made my day
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Sehr geil, nur weil man DAB nicht auf DAB+ aufruesten kann die Marke wechseln...You made my day
Es geht um das Prinzip. Ich habe
meinGeld bezahlt für den Tuner, ich kann es nach 14 Monate nicht mehr gebrauchen, obwohl seit 2009 DAB+ in Deutschland im Betrieb ist. Wenn Audi nichts machen will, ist es mir egal, es gibt genug andere Firmen die Autos für 60 - 80.000€ anbieten - dann kaufe ich mir halt entweder ein BMW 5er GT oder ein Jaguar XF, dort gibt es auch DAB+.
Vielleicht findest Du das seltsam, aber ich bin letztendlich Kunde, es ist mein Geld und wenn Audi das nicht kapieren will, dann auch gut. Wenn andere auch so denken wie ich, wird Audi dann merken, mit Kunden kann man nicht so ohne weiteres rumspringen, man kann den Kunden nicht mit veraltetem Technik abspeisen. Wenn man sagt "ok, ich nehme das hin" dann braucht man nicht zu wundern wenn es wieder mal passiert.
Richtig mies ist es für jemandem, der sein Auto in September 2010 bekam und der Umstellung Oktober erfolgte..... der hat sein Tuner nur 10 Monate benutzen können.....obwohl Audis, die mit DAB Tuner in die CH verkauft worden sind, seit 2009 DAB+ haben....
Junge du kannst von mir aus solange darauf herumpochen, dass es dein Geld ist, wie du willst, wenn du eine DAB Tuner kaufst obwohl absehbar ist, dass der nicht ewig halten wird, musst du das eben einkalkulieren, ob der nun 1 Jahr oder 2 Jahre oder 10 Jahre haelt weiss man vorher nie aber wenn dir das Risiko zu hoch ist haettest du auf den DAB Tuner verzichten muessen.
Wenn mir vor 3 Jahren einer gesagt haette, dass Audi in einem Fahrzeug zukuenftige Funktionalitaet nachruesten wird haette ich ihn ausgelacht.
Der DAB Tuner kostet als extra ca. 350 Euro oder so, wieviel soll denn dann das Nachruesten der neuen Funktionalitaet kosten? Angenommen das ginge als Software-Update, da kostet das installieren in der Vertragswerkstatt mindestens 100 Euro, da waere mir schon jetzt klar, dass das kein Kunde machen wird fuer soviel Geld und deshalb wuerde sich die Entwicklung des Updates niemals bezahlt machen, die Entwicklung muesste man dann ja noch extra abrechnen und auf die Kunden verteilen als Update-Preis, so dass es erst recht keiner machen wird.
Wer unbedingt auf DAB+ besteht wird sich ueber Kufatec o.ae. schon in der aehnlichen Preisklasse was einbauen lassen koennen, guck doch mal was ein Navidaten-Update kostet beim MMI 3G mit HDD, da kriegst du pipi in den Augen dafuer das du nichtmal irgendetwas ausgehaendigt bekommst sondern die Werkstatt da einmal ne SD Karte einlegt und auf Updaten klickt.
Also mir war vorher klar, dass Audi kein Update von DAB auf DAB+ rausbringen wird.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wer unbedingt auf DAB+ besteht wird sich ueber Kufatec o.ae. schon in der aehnlichen Preisklasse was einbauen lassen koennen, guck doch mal was ein Navidaten-Update kostet beim MMI 3G mit HDD, da kriegst du pipi in den Augen dafuer das du nichtmal irgendetwas ausgehaendigt bekommst sondern die Werkstatt da einmal ne SD Karte einlegt und auf Updaten klickt.
250 Steine - Aua mein Pipi in den Augen brennt so...😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Richtig mies ist es für jemandem, der sein Auto in September 2010 bekam und der Umstellung Oktober erfolgte..... der hat sein Tuner nur 10 Monate benutzen können.....obwohl Audis, die mit DAB Tuner in die CH verkauft worden sind, seit 2009 DAB+ haben....Zitat:
Original geschrieben von stullek
Sehr geil, nur weil man DAB nicht auf DAB+ aufruesten kann die Marke wechseln...You made my day
Audi verbaut DAB+ seit Oktober 2010, das ist halt pech.