Update von 225PS auf 233PS

Audi A6 C6/4F

Hi,

hier wird immer wieder von Up- dates der verschiedensten Form gesprochen.
Was ist denn da nun drann?
Gibt es ein Update zur Leistungsoptimierung?
Ist das original von Audi?
Hat das schon jemand, oder hat er nur davon gehört?

Gibt es eventuell irgendwo eine zuverlässige Auflistung der aktuellen Updateversionen für den 4F 3,0tdi?

Bitte in diesem Fall nur Info's von denen die es wirklich WISSEN, und nicht nur irgendwo gehört haben...

Danke Euch
Flodder

17 Antworten

Meiner ist upgedated worden.
Ist aber auch im Forum genau beschrieben. mit Teilnummer usw usw.
Einfach mal suchen.

Hab nun fast alles durchgelesen.
Nun sind alle Klarheiten beseitigt.

Gibt es das update nur für den Kombi?
Nur ab/ bis bestimmten Serie (Monat/ Jahr)
Wäre klasse wenn einer wüsst welches die AKTUELLE
Versionsnummer ist für eine Limo, Schalter, 02/06

Gruß
Flodder

... für meinen , Avant , DPF , EZ 10/05 , TT , ist das Update ( Info September) nicht verfügbar , daß alles auf neuestem Stand ist, habe ich jetzt sogar per Ausdruck schriftlich . Wobei : was sollen 8 PS wirklich ändern ?? Fast 2000 kg , Spitze eh schon 240 , was wird denn erwartet ??

War auch mal wegen dem nicht immer funktionierendem Comming Home beim 🙂 .
Die spielten mir darauf hin diverse Updates auf... aber nicht das mit der Mehrleistung zumindest wird bei mir immer noch diese alte SW Version angezeigt.
Die meinten das hierzu bestimmte Fehler nötig sein damit dieses Update Freigegeben würde.... ob das wohl so stimmt?

Da mein Wagen auch so gut läuft war es mir ziemlich egal... wäre ja aber mal trotzdem interessant zu Wissen welche Mängel vorliegen müssen um besagtes Update zu bekommen.

Mit welchen Beanstandungen sind denn die User die das Update bekommen haben zum Freundlichen gegangen?

Scheint in dieser Beziehung ist das Motto von Audi: Never change a running Team. Vll. ja auch richtig so, denke auch das diese 8 Ps nicht so die Welt bringen können wenn der Wagen eh schon gut läuft.

Ähnliche Themen

Habe mein Update Mitte diesen Jahres durchführen lassen, da ich hoffte damit die Durchzugsschwäche ab ca. 210 km/h in den Griff zu bekommen. Freundlicher wußte zunächst nichts davon, hat dann aber im System das Update gefunden und aufgespielt. Aus meiner Sicht hat sich nichts geändert, außer dass durch dass ebenfalls erfolgte MMI/FIS-Update die Dieselverbrauchsanzeige nun weniger im FIS anzeigt, als er wirklich verbraucht, was vorher auf den Zehntelliter stimmte.
Kurz: Offiziell habe ich nun 233 PS, hat aber spürbar nix gebracht

Zitat:

Original geschrieben von A6fahrer


Offiziell habe ich nun 233 PS, hat aber spürbar nix gebracht

... hast du nicht , steht nicht im Schein ( oder doch?? ) , deshalb dürfen die Zusatzpferde noch gar nicht ziehen 😁

....es geht mir nicht um 8 PS, wenn ich das richtig verstanden habe
wird die Leistungsentfaltung optimiert.
Beispiel: vorher liegen Drehmoment und PS nur in einem kleineren Fenster, sagen wir mal zwichen 3.000- 3.800 U/min an, nachher jedoch von 2.400 bis 4.200 U/min.
Er hat dann von mir aus die gleiche Leistung (NM u. PS), entfaltet diese jedoch anders/ besser.
ACHTUNG, dies ist nur ein Beispiel.....

Also bei meinem Audi A6 4F 3.0 TDI TT Limousine aus 09/04 soll das Motorupdate aufgespielt worden sein.
Habe folgenden Softwarestand der Diesel Direkteinspritz- u. Vorglühanlage: H01 0020.

Ob das aber der letzte Stand der Dinge ist, weiß ich nicht.

Gruß, Oliver

Übrigens: Beim Durchzug meine ich eine Verbesserung zu spüren, an der Endgeschwindigkeit hat sich nichts geändert.

mehr Leistung bei gleicher Drehzahl heisst auch immer mehr Drehmoment, wobei das maximale Drehmoment des Motors allerdings nicht unbedingt ansteigen muss...
alles klar 😉

Die angabe H01 0020 ist schon nicht schlecht - leider ohne die dazugehörige Teilenummer völlig wertlos.
Den Datenstand 0020 gibts ich sag mal einfach min. 5 mal.

Wer ordentliche Daten postet kriegt auch ne auf ihn passende antwort ob es einen neueren datenstand gibt.

Na dann:

Diesel Direkteinspritz- u. Vorglühanlage:

4F0910401A
3.0L V6TDI G000AG
Codierung 11372

4F0907401A
H01
0020

Besser ???

Jap - aktueller davon ist dann 4F0910402L @ 0020.

401 A > 402 F > 402 L

Also nicht ganz aber schon immerhin recht aktuell 😉

Sprich deinen Händler mal auf die aktion "Fahrzeug erreicht nich angegebene Vmax" - alles weitere dazu findest du hier im forum mit ein wenig suchen oder schauen.

Alle Klarheiten beseitigt ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Jap - aktueller davon ist dann 4F0910402L @ 0020.

401 A > 402 F > 402 L

Danke für die Info.

Was sagen die oben gennanten Zahlen aus? Softwarestände, oder CD Bestellnummern? Und die 0020 ist dann die Software, oder ein Teil der Software?

das sind nur die endnummer der sich dann ändernden Teilenummer in der eigendiagnose - die 0020 ist dann der datenstand.

die vorderen anfangsnummern bleiben bei diesem beispiel gleich (ersten 6) - die letzten ändern sich.

von der 401 A gibts sagen wir Stand 001, 0020 und 0030.
danach kommt dann wieder 402 F mit 0010,0020 und 0030.
Danach dann L mit 0010 und 0020.
und so weiter, und soweiter.
Sprich bei jedem neuen "Index" (Letzter Buchstabe fängt die zählerei von vorne an.

ACHTUNG : Das sind NUR Beispiele zur erläuterung.
Es kann sein das es von einem Index nur einen sagen wir stand 0010 gibt, oder es gibt 5 stände bis sagen wir 0050.

Nur damit klar ist wie das vorherige zu "zählen" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen