Update vom 1,8 T zum 3,2 VR6 ???
Hallo!
Überlege mir gerade ob ich vom 1,8T zum 3,2 VR6 updaten soll. Ich würde meinen 1,8er als Anzahlung abgeben und mir dann einen 3,2 mit DSG gönnen.
Jetzt meine Frage: Es handelt sich um eine 2003er Modell mit ca. 15 TKM.
Gibt es bei dieser Baureihe irgendwelche bekannten Probleme? Da war doch mal was wegen Motorsoftware usw...
Versicherung ist ja genauso wie bei meinem jetzigen.
Zu was würdet ihr mir raten? Will auf jedenfall beim TT bleiben, da alle anderen Sportwagen (außer Z4) in der Versicherung wesentlich teuer sind als der TT.
Danke für eure Tips schonmal im Voraus.
76 Antworten
Eigentlich habe ich ja den selben Plan wie du, warte aber noch bis nächstes Jahr. Viele der jetzt angebotenen 03er sind ehemalige Vorführwagen & event. schon 2. Hand (zumindest mein Eindruck). Ich schaue jetzt ab&zu auf Fahrzeuge von Mitte 04; wobei deren Preis langsam in die Region kommt, wo ich sage "ok". Und wie du schon angesprochen hast; die ersten sind event. technisch nicht ganz "sauber"....
Ich würde auch nach >4 jahren schwarz mal was anderes probieren wollen. Neulich habe ich einen "veneziavioletten" bei mobile gesehen; gefällt mir recht gut. Favorit ist nach wie vor das orange. Diese Exoten gibts aber eben selten auf dem Gebrauchtmarkt.
Ich habe aber auch die letzten paar Monate einiges an Kohle in Form von Verschleißteilen in meinen gesteckt, sodaß ein Verkauf jetzt unvernünftig wäre. Also nächstes Jahr.....
Aber mir gehts auch wie dir.......das nächste Auto wird mit relativer Sicherheit wieder ein TT.
Grüße, rene
PS: hab da noch gar nicht weiter nachgeschaut; ist der V6 in der Versicherung echt auch so günstig wie der 1,8T ???
ja Andi?! hast nen goldschatz ausgegraben?? nimm nen schalter...dann kannst du selber bestimmen wanns vorwärts geht und hast ne potentielle fehlerquelle weniger... hat dich der wimmer check so desillusioniert??sind die rep-kosten höher als der aufpreis zum3,2l??😉
Der Wimmer-Check trägt bestimmt dazu bei, aber gerade das DSG reizt mich! Allein das Getriebe kostet ja schon 5000 Eier, falls die Garantie nicht bezahlt, und die schicken wieder so nen super Gutachter, der meint, dass da nix is.
Mir vergeht einfach die Lust an meinem jetzigen, dieses ständige Muuuuu Geräusch, wo se in der Werkstatt sagen, dass das normal ist (sie meinten aber dass sie es so laut noch nie gehört haben), und dann noch kommen noch die Wimmer Sachen....
Ich weiß net, mal schauen, überlegen kann man ja mal und sich schlau machen. Mir strebt da ein Avussilber oder gletscherblauer 3,2er DSG in den Sinn...
Warum downgraden ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
nimm nen schalter...dann kannst du selber bestimmen wanns vorwärts geht
lasst doch mal bitte diese aussagen, wenn ihr keine ahnung habt.
@mathias
würde mich freuen wenn du mir meine meinung zum DSG beim 3,2l lassen wüdest..😉 ich bin pro handschalter eingestellt und da ändert nix dran..
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
lasst doch mal bitte diese aussagen, wenn ihr keine ahnung habt.
😁 Mathias, anscheinend bist du einer der 3-4 ex-TT-Fahrer die eine Wundersoftware drauf hatten, ohne selbstständiges Schalten im Manuellen Modus.
Freu dich doch, aber es kann halt auch anders sein...
Ich kann mal was zum Versicherungsthema beitragen:
Die Beiträge für den 3,2er sind erheblich höher als beim 1,8er, 225 PS.
Ich meine mich zu erinnern, dass die in Boxster-Regionen lagen.
Gruß
Jörn
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Freu dich doch, aber es kann halt auch anders sein...
kann es nicht... selbständig geschaltet wird nur im begrenzer oder unter 1000 touren. das ist fakt.
Zitat:
Original geschrieben von Beckstown
Ich kann mal was zum Versicherungsthema beitragen:
Die Beiträge für den 3,2er sind erheblich höher als beim 1,8er, 225 PS.
Ich meine mich zu erinnern, dass die in Boxster-Regionen lagen.
kann man nicht pauschalisieren, kommt auf die gesellschaft und viele andere faktoren drauf an. ich finde die prämie für den 3.2 im vergleiche zu ähnlich motorisierten fahrzeugen sehr sehr human.
EDIT: habe gerade mal grob gerechnet... kam sogar genau der gleiche beitrag raus.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
P.S. : Du bist aber heute wieder zickig... 😁
bin ich gar nicht, ich fahre nur seit 6 monaten ein auto, welches du nicht fährst, aber trotzdem besser weißt, wie es funktioniert. das ist alles.
über andere 3.2er kann ich nicht urteilen... ich weiß nur, wie es bei mir ist.
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
bin ich gar nicht, ich fahre nur seit 6 monaten ein auto, welches du nicht fährst, aber trotzdem besser weißt, wie es funktioniert. das ist alles.
über andere 3.2er kann ich nicht urteilen... ich weiß nur, wie es bei mir ist.
Alter, ich kann nur das wiedergeben, so wie die Karren bei mir gelaufen sind, und da wars bei ALLEN so.
Was ich aber merkwürdig finde, ist das die Sache schon fast so aussieht, als ob du den einzigen hättest, der nicht hin und her schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Was ich aber merkwürdig finde, ist das die Sache schon fast so aussieht, als ob du den einzigen hättest, der nicht hin und her schaltet.
nein, trekki hat das auch bestätigt.
Aber wozu jetzt noch viel Geld für n TT ausgeben, der im nächsten Jahr einmal komplett überarbeitet rauskommt, dann verlieren die 3,2er TT schon an wert. zudem ist ein gechippter 225iger allemal schneller. Wenn ich mir nen 3,2er holen würde, dann nur mit DSG, mich kotzt dieses selbstständige Schalten zwar auch an, reizvoll ist es aber trotzdem. Wohin schaltet der eigentlich wenn ich im letzten Gang in den Begrenzer fahren?? ;-D