Update Sony Radio - Fragen

Ford Focus Mk3

Hallo Gemeinde,

ich hätte folgende Fragen und zwar gibt es ja für das Sony Radio schon länger dieses Update:

-----------------------------------------------------------------------------------
Release: April 2012

Die Aktualisierung Ihres Ford Bluetooth- und Multimediamoduls bietet Ihnen Verbesserungen in folgenden Bereichen:

- Abspielen von Musik-Dateien über den USB Stick
- Verbindungsstabilität von iPod/iPhone Geräten
- Verbindungsstabilität im Bereich Bluetooth, Telefonie und Bluetooth Audio Streaming
- Kompatibilität von Mobiltelefonen
-----------------------------------------------------------------------------------

Nun habe ich folgende Fragen :

1. Wo kann ich die momentane Version am Radio sehen?
2. Hat dieses Update irgendetwas spürbares gebracht ausser das Abspielen der Dateien über USB?
3. Dauert das ganze echt über 20 Minuten? Ich weiss nur dass danach die Batterie doch beansprucht sein sollte oder?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matthias666


[...]

Nun habe ich folgende Fragen :

1. Wo kann ich die momentane Version am Radio sehen?
2. Hat dieses Update irgendetwas spürbares gebracht ausser das Abspielen der Dateien über USB?
3. Dauert das ganze echt über 20 Minuten? Ich weiss nur dass danach die Batterie doch beansprucht sein sollte oder?

Danke für eure Hilfe!

Zu 1.: Theoretisch wenn du in den Servicemode des Radios gehst (Rechtes OK gedrückt halten und in Vorzündung gehen glaube ich), das ist dann aber nichts womit du wirklich Rückschlüsse ziehen könntest, am Besten ist es einfach zu probieren ob er das Update nimmt oder nicht, falls nicht ist es schon aktuell.

Zu 2.: Kann ich leider nicht beurteilen, aber nach dem was man hier so liest hat das schon Vorteile, ich würds machen

zu 3.: Das bisschen Radio beansprucht die Batterie nicht wirklich, als ich das letzte Mal im Stand ungefähr ne Stunde OBD2 ausgelesen und am Radio und BC rumgespielt habe waren es 0,4V weniger, also von 12 auf 11,6 runter, bei dir wäre es dann nichtmal ein Drittel davon, wenn du dir aber Gedanken drum machst: Rauf auf die Autobahn, 10-15 Minuten bei 80 oder mehr fahren und schon ist die Batterie wieder voll (Falls sie vorher 12 hatte)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Skype pfuscht etwas an den Bluetooth-Protokollen rum, das liegt aber an Skype und nicht am Radio. Da wird der HFP-Stream nicht ordentlich geschlossen

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Skype pfuscht etwas an den Bluetooth-Protokollen rum, das liegt aber an Skype und nicht am Radio. Da wird der HFP-Stream nicht ordentlich geschlossen

Ah!

Danke - das klingt doch mal nach einem Ansatz.

Ich werde dann mal über den Klinken-Aux und dem integrierten Handy-Mikro gehen.

Zumindest Übergangsweise.

Meinst Du, dass das mit Ubuntu(touch/phone) und Skype ähnliche Probleme macht?

Egal - ich probier es trotzdem mal aus! Jetzt wurde der Nerd in mir gekitzelt...

Ubuntu ist sehr robust was Hardware und Protokoll-Implementierungen angeht, also denke ich das sollte dort besser klappen

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ubuntu ist sehr robust was Hardware und Protokoll-Implementierungen angeht, also denke ich das sollte dort besser klappen

Im Prinzip stimmt das - wenn der Skype-Client aber ähnliche oder die gleichen Protokollimplementierungen wie der Android-Client hat (was aufgrund der gemeinsamen Linux-Basis nicht unwahrscheinlich ist) könnte die gleiche Problematik bestehen.

Der Bluetooth-Treiber kann ja kein Quit Signal senden, wenn er das von der Applikation nicht erhält...

Ausserdem besteht das Problem ja auch bei iOS, was auch wieder dafür sprechen würde, dass es NICHT besser wird.

Hmmm..
Mal ausprobieren - ich berichte, wenn ich was weiss.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen