Update SD-Karten Navigation (Here Navigation)

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nachdem ich über die Suchfunktion kein Erfolg hatte, meine Frage zu beantworten, versuche ich es nun mit einem hoffentlich nicht doppeltem neuen Thema 🙂

Hat hier denn jemand schon mal ein Update der Software und Karten für die SD-Karten Navigation durchgeführt?

Was ich bisher verstanden habe:
1. Bei Comand läuft das per 3G/LTE Modul nebenbei
2. Bei Garmin MAP Pilot gibt es ein Programm für den PC/Mac (hatte ich auch so im W205)

... und bei der SD Navigation? Wie läuft es da?

Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße,
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch generell sehr zufrieden.

Dennoch würde ich mir die Anzeige von Tempolimits (auf Basis der Navi-Daten) und mehr Straßennamen freuen, zumindest sind das zwei Details, die mir noch zur vollkommenen Zufriedenheit fehlen 😁

Daher hoffe ich auf ein Update 🙂

140 weitere Antworten
140 Antworten

Großes Kino 🙂
Ich hatte vor einigen Tagen mal angerufen und die Info erhalten, dass wohl nur die Werkstatt ein Update einspielen kann... Ganz wie früher 🙂

Ja aber hier steht doch, dass man das selber machen kann:
https://shop.mercedes-benz.com/.../garmin-map-pilot.html

Garmin ist nicht die SD Karten Navigation. Beim W213 gibt es drei Navis:
1. Garmin Map Pilot
2. SD Karten Navigation (HERE Maps)
3. COMAND

verwirrt wohl auch den Hersteller...

Zitat:

@voltshock schrieb am 24. April 2018 um 18:25:48 Uhr:


Garmin ist nicht die SD Karten Navigation. Beim W213 gibt es drei Navis:
1. Garmin Map Pilot
2. SD Karten Navigation (HERE Maps)
3. COMAND

verwirrt wohl auch den Hersteller...

Nicht nur der Hersteller ist verwirrt, ich auch.

Ich versuche auch seid Stunden raus zu bekommen ob es überhaupt ein Update gibt und wenn ja, wie komme ich da dran?
Über diese Navi-Version "SD Karten Navigation (HERE Maps)" gibt es so gut wie keine Infos. Ich versuche auch zu erfahren ob die bekannten Geschwindigkeitsreduzierungen irgendwie angezeigt werden können.
Ich komme da mit nicht so richtig weiter. Hilfe erwünscht.

Ähnliche Themen

Mercedes SD Navigation mit 12.3“ Mediadisplay ist die korrekte Bezeichnung.
Für mich, man möge mich korrigieren, eine etwas abgesteckte Version zum Comand online.
Daher sind diese Verkehrszeichen u. Geschwindigkeitsanzeigen nicht mit an Board. Zumindest habe ich es nicht gefunden. Dennoch möchte ich diese nicht mehr missen!
Einzig und allein das Update wäre schon notwendig, weil die aktuellen Daten aus 2016 sind.
Ich höre immer nur es ist so neu, wir wissen es noch nicht und warten selber auf Antwort. Ich bekomme Bescheid.

Danke für deine Antwort, mal sehen ob ich in den restlichen 2 Jahren und 3 Monaten ein Update bekomme, vielleicht sogar mit Geschwindigkeitsanzeige. Wenn es etwas Neues gibt, bitte berichten.

@upjet
Sorry für die späte Rückmeldung.
Auf den Bildern meine Ausstattung aus dem Kaufvertrag. Hier taucht die Bezeichnung Garmin Map Pilot nicht auf. Nur SD Navigation.
Auf der SD Karte steht allerdings Garmin.
Nur zur Aussage Garmin ist nicht die SD Karten Navigation. Verstehe es allerdings jetzt auch nicht mehr....

Wenn ich es jetzt richtig sehe hast Du die SA mit dem großen Display, oder? Ist dann keine SD Karte verbaut?

IMG_20180501_173028.jpg
IMG_20180501_172944.jpg
IMG_20180501_173110.jpg

Übersicht wure doch schon in diesem Forum gepostet.

Img-6523

Habe mal schnell ein paar Fotos gemacht, dann kannst du selbst den Unterschied sehen. Ob jetzt bei mir auch die Garmin Soft funzt weiß ich nicht, vermute aber das es geht.

E4969011-5743-4b2e-b6dc-b243d529bfb2
E4c61bd2-5d0e-4e94-acf5-9c37c8e6db01
F061248c-51b4-4170-a1f3-3cb4fe0cb331
+1

Die selbe Teilenummer wie auf meiner SD Karte! (Here Navigation)

Img-6628
Img-6629

Schauen wir mal wann du Bescheid von MB bekommst. Sonst funzt ja alles prima, Empfang gut, Navigeschwindigkeit gut, Darstellung völlig ausreichend und der Sound der Standaranlage geht in Ordnung. Obwohl ich in Klangfragen recht verwöhnt bin. Hatte kurz einen Leihwagen gleichen Typs mit Comand, hatte den Eindruck der Sound war schlechter, warum auch immer. Der Leihwagen war aber auch von 2018, meiner ist 07.2017. Vielleicht gibt es da Unterschiede.

Sehe ich genauso, die Mehrkosten für das Comand online stehen sich für mich nicht dafür. Auch die Spracheingabe ist ident. Von der bin ich äußerst positiv überrascht.

Funktioniert auch bestens, auch Befehle die nicht das Navi betreffen.

Ich bin auch generell sehr zufrieden.

Dennoch würde ich mir die Anzeige von Tempolimits (auf Basis der Navi-Daten) und mehr Straßennamen freuen, zumindest sind das zwei Details, die mir noch zur vollkommenen Zufriedenheit fehlen 😁

Daher hoffe ich auf ein Update 🙂

Zitat:

@upjet schrieb am 1. Mai 2018 um 18:23:31 Uhr:


Habe mal schnell ein paar Fotos gemacht, dann kannst du selbst den Unterschied sehen. Ob jetzt bei mir auch die Garmin Soft funzt weiß ich nicht, vermute aber das es geht.

Hello!

I can't write/speak in german langauge.

I have exactly the same navi in my car - w213, manufacture year is 2017. I bought it in March 2018. In the manual there is info, that within 60 days from activation, I can update (free of charge) my SD card using MB Download Manager. But the application doesn't recognize my card. So I went to the Mercedes service and told them, that I'm unable to update my SD card. And finally I requested to fix this problem. They told me, that the MB Download Manager is not for my model of navi. But they have another new software, so they taken my SD card and did the update. Next day I got back my card.
Looking into NavisDevice.xml file I can see:
- before update it was: 2017 (V1.5) EUROPE
- after update it is: 2018/2019 (V3.1) EUROPE

I don't know what software they have. I've ask them, but unfotunately, the only one specialist, who could give me the answer, was absent this day. I did not pay anything, but I think, for next updates I will have to pay (or simply buy a new SD card).

GOOGLE TRANSLATOR:
Ich kann nicht in deutscher Sprache schreiben / sprechen.

Ich habe genau das gleiche Navi in ??meinem Auto - w213, Baujahr ist 2017. Ich habe es im März 2018 gekauft. Im Handbuch gibt es Infos, dass ich innerhalb von 60 Tagen nach der Aktivierung meine SD-Karte (kostenlos) updaten kann MB Download Manager. Aber die Anwendung erkennt meine Karte nicht. Also ging ich zum Mercedes-Service und sagte ihnen, dass ich meine SD-Karte nicht aktualisieren kann. Und schließlich habe ich darum gebeten, dieses Problem zu beheben. Sie sagten mir, dass der MB Download Manager nicht für mein Navi-Modell geeignet ist. Aber sie haben eine andere neue Software, also haben sie meine SD-Karte genommen und das Update gemacht. Am nächsten Tag bekam ich meine Karte zurück.
Wenn ich in die Datei NavisDevice.xml schaue, sehe ich:
- vor dem Update war es: 2017 (V1.5) EUROPA
- Nach dem Update ist es: 2018/2019 (V3.1) EUROPA

Ich weiß nicht, welche Software sie haben. Ich habe sie gefragt, aber leider war der einzige Spezialist, der mir die Antwort geben konnte, an diesem Tag abwesend. Ich habe nichts bezahlt, aber ich denke, für die nächsten Updates werde ich bezahlen müssen (oder einfach eine neue SD-Karte kaufen).

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen