Update Problem Garmin Map Pilot
Hallo Community, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines CLA 200 SB. Nun wollte ich gestern das Map Pilot updaten, ich hab mir also den MB Download Manager runtergeladen (für Mac iOS) doch leider öffnet dieser nicht nach dem installieren. Hatte jemand von euch bereits das selbe Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich fänd's ja schon mal gelungen, wenn die den DLM für Mac zum Laufen bekommen würden. Als Download ne Textfile mit dem Hinweis ein Windowsrechner zu benutzen, artet schon fast an Veräppelung aus. Hat man ja auch auch zufällig rumstehen, wenn man nen Mac hat. *Kopfschüttel
262 Antworten
Zitat:
@roger1 schrieb am 28. November 2018 um 10:21:48 Uhr:
Update wird gerade übertragen. Mit der Software wird auch direkt die 2019er Karte (alles V12) installiert. Wird etwa 4 Stunden dauern (jetzt 25% nach einer Stunde). Sind 18 GB.
OK, schon nach drei Stunden fertig....kann aber auf die Schnelle keine Änderung feststellen. An der Oberfläche hat sich nichts getan. Nur die "kürzlich gefundenen Ziele" sind natürlich weg. Wer davon noch was braucht, sollte sie sich vorher als Favoriten abspeichern.
Zitat:
@Strykaar schrieb am 28. November 2018 um 11:50:15 Uhr:
Das Google besser navigiert ist ja bekannt. Ich finde Google Maps ist mit Abstand das beste Navi mit den besten und aktuellsten Informationen. Ist halt eine wahre Datenkrake dieses Teil. Da ich jetzt dank Chinastecker Carplay habe werde ich auch nur noch die Googlenavigation nutzen, auch wenn das etwas Datenvolumen braucht, aber die paar mal im Jahr ist das zu verkraften 😁
Im Zweifelsfalle lasse ich Google auf dem Handy mitlaufen. Da brauche ich auch kein Live-Traffic-Abo....
Hatte gestern die neue A-Klasse mit dem "großen" Navi. Was für ein Unterschied. Rasend schnell und sobald man einen anderen Weg einschlägt wird sofort die neue Route berechnet, ohne dass man erst ständig zum Wenden aufgefordert wird. Habe mich aber nicht tiefergehend damit beschäftigt. Aber die Schleichwege nach Hause kannte es alle, und schlug nicht die 15km längere Autobahn-Route vor.
Hallo ihr Lieben
Ich habe ein Command Online, aber mein Kartenslot ist leer. Ist das normal?
Muss ich mir jetzt eine leere Karte besorgen, um ein Update auf mein command ziehen zu können?
Und wo lädt man sich die aktuellste Software runter?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Zitat:
@Jessy12345 schrieb am 30. November 2018 um 06:17:02 Uhr:
Hallo ihr LiebenIch habe ein Command Online, aber mein Kartenslot ist leer. Ist das normal?
Muss ich mir jetzt eine leere Karte besorgen, um ein Update auf mein command ziehen zu können?
Und wo lädt man sich die aktuellste Software runter?Vielen Dank und Liebe Grüße
Der Command hat nichts mit dem Garmin Map Pilot zu tun. Vielleicht kannst du dort eine Karte mit Musik einlegen...Update geht vermutlich nur über den Service.
Ähnliche Themen
Falls hier noch jemand mit dieser Kombination ist und sich fragt, ob es funktioniert: Ich habe jetzt das Update des Garmin Map Pilot auf V12 erfolgreich durchgeführt auf meinem MacBook Pro mit 10.14 Mojave, aktuellster Parallels-Version, Windows 10 (1803) und dem Apple USB-C auf SD-Adapter. Letzteren habe ich über Parallels direkt an die VM angebunden. MB Download Manager Version 3.0.0.7 (steht ganz klein unten rechts im Fenster).
Nach dem Update der Software wurde ich aufgefordert, die Karte ins Fzg einzulegen. Habe dort auch die Verknüpfung erneut bestätigt. Allerdings hat sich die Karte nicht aktualisiert, sie ist weiterhin auf 11.0 (2018/2019). Und auch beim erneuten Update-Versuch behauptet der Download-Manager nun, alles sei aktuell.
Gibt es da noch Unterschiede nach Baujahr und Baureihe und die Karte kommt ggf. später?
Das geht übrigens auch ganz ohne VM mit „Play on Mac“ (Besseres Frontend für Wine) auf dem Mac. Da braucht es dann kein Windows mit ggf. notwendiger Lizenz fürs OS und den Virtualisierer.
Vielleicht kommt ja der native Download Manager für macOS auch endlich wieder zurück.
Zitat:
@frankmen51 schrieb am 26. November 2018 um 19:48:01 Uhr:
Das sehe ich etwas anders, warum nicht etwas Zeit investieren, wenn am Ende das Ergebnis steht. Ach so , ein Update auf eine alte Karte verursacht bei MB wohl keine Kosten! Ein Neukauf schon und das nicht zu knapp. Aber das entscheidet ja jeder selbst.
Etwas Zeit wäre ja OK, aber der Mercedes Händler in Mannheim bei dem letzten Herbst nachfragte sprach von mehreren Stunden.
Ja genau, heute die SD Karte zu MB und morgen abholen. Oder selbst machen ,so wie ich es gemacht habe.
Gestern die Karte bei einem Freund mit Windows Rechner aktualisiert. Leider nur die neue Software, keine neuen Karten bekommen.
EZ war Oktober 2017.
Hat inklusive Sicherung ca. 30 Minuten gedauert.
Habe vor 5 Tagen die Software und alle Karten aktualisiert. Dauer 3 Stunden. Erstzulassung Oktober 2016.
Gruß Wild
Zitat:
@Wild60 schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:11:19 Uhr:
Habe vor 5 Tagen die Software und alle Karten aktualisiert. Dauer 3 Stunden. Erstzulassung Oktober 2016.Gruß Wild
Freut mich für dich, dass es bei dir funktioniert hat.
War das dein erstes Update, bzw. wann hast du das letzte Update durchgeführt?
Irgendwie muss doch eine Systematik zu erkennen sein. Ein Update der Karten kann doch nicht ‚zufällig‘ passieren.
Das letzte Update war ungefähr im Zeitraum März bis Mai. Insgesamt war es mein drittes Update.
Zitat:
@Wild60 schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:20:45 Uhr:
Das letzte Update war ungefähr im Zeitraum März bis Mai. Insgesamt war es mein drittes Update.
Bei mir ebenfalls so gelaufen.
Moin,
ich habe jetzt auch mal wieder die SD Karte aus dem Fahrzeug genommen und nach Updates gesucht. Die Software wurde auf V13 aktualisiert ohne Probleme. Aber bei den Karten zeigt er mir keine Updates an. Auch nicht zum Kaufen. Meine Karten sind V11, da müsste ich doch auch V13 angezeigt bekommen.
Wie sieht das bei euch aus?
Hallo,
heute habe ich das vierte Update gemacht. Keine Probleme.
Grüße
Wild