1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Update Problem Garmin Map Pilot

Update Problem Garmin Map Pilot

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo Community, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines CLA 200 SB. Nun wollte ich gestern das Map Pilot updaten, ich hab mir also den MB Download Manager runtergeladen (für Mac iOS) doch leider öffnet dieser nicht nach dem installieren. Hatte jemand von euch bereits das selbe Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich fänd's ja schon mal gelungen, wenn die den DLM für Mac zum Laufen bekommen würden. Als Download ne Textfile mit dem Hinweis ein Windowsrechner zu benutzen, artet schon fast an Veräppelung aus. Hat man ja auch auch zufällig rumstehen, wenn man nen Mac hat. *Kopfschüttel

262 weitere Antworten
Ähnliche Themen
262 Antworten

Ja die Navi-Software ist grotten schlecht. Mir ging es auch wie Mountaingrau. Bin bei einem Stau von der Autobahn runter und wollte einfach nach dem Stau wieder auf die Bahn. Da ich die Strecke kenne (ortskundig), war das der best Weg. Wenn sich das Navi dann wenigstens anpassen würde, aber nein das Navi will umdrehen und mich wieder in den Stau schicken. Wenn ich mit meinem CLA zufrieden bin, aber das Navi ist der größte Schrott. Da navigiert Tante Google besser.
OK, muss ich mal zum Händler. Der Wagen ist erst 1,5 Jahre alt. Muss ich mal penetrant die nächste Zeit reklamieren. Vielleicht hilft es.

Die Garmin-Routenplanung ist Schrott....bei "schnellster Route" werden immer Autonbahnen bevorzugt, egal wie weit das ist bzw. wie viel man einspart (wenn überhaupt), und bei den anderen beiden findet man sich ständig in 30er Zonen wieder. Und man kann (im Moment wenigstens) noch nicht mal bei der Planung entscheiden, welche Art er verwendet, sondern muss es fest einstellen.
Habe bereits Zwischenziele als Favoriten abgespeichert, um gewisse Routen zu erzwingen.

Ja da hast du nicht ganz Unrecht! Ich habe noch die V4 von 2015. Bei der hat man die Wahl zwischen drei Möglichkeit die einem auch angezeigt werden . Hätte gedacht das diese Möglichkeit ab V12 mit dabei ist. Leider nicht.

Frage, ich habe ein neues Auto 10/2018 mit V 11, bekomme ich die neuste also V12 auf SD gratis von Mercedes bzw. Händler, oder muss ich mich mit dem Update selber spielen?
Anscheinend werden Ja nicht die Änderungen aktualisiert, sondern immer die ganze Karte neuaufgespielt.

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. Eigentlich gehört es bei MB zum Service das Fahrzeug und somit auch Updates egal welcher Art auf dem neusten Stand zu übergeben.
Genaue die SD Karte wird komplett neu bespielt. Danach wird die Karte neu mit dem Auto verlinkt.
Ich habe die Karte zu Hause auf V12 bespielt. Jedes mal zu MB, nur dafür wollte ich nicht. Aber wie schon geschrieben, die SD Karte muss groß genug sein und es braucht so seine Zeit.

Hallo
die V12 gibt's erst seit kurzem.

Hallo,

ich habe heute ein Update vorgenommen, allerdings wurde nur von der Softwareversion ein Update auf V12 gemacht, das Kartenmaterial ist weiterhin von 2018/2019 V11. Das BJ von meinem Fahrzeug ist 09/2016, da dürfte ein kostenloses Update doch immer noch funktionieren, oder??

Was ich gelesen habe, dauert ein Update mehrere Stunden, da würde ich lieber bei einem MB Händler stehen bleiben und eine neue SD mitnehmen.
Außerdem habe ich einen Mac.
Außerdem will ich mich nicht zum Servicemitarbeiter von MB oder Garmin machen.

Das sehe ich etwas anders, warum nicht etwas Zeit investieren, wenn am Ende das Ergebnis steht. Ach so , ein Update auf eine alte Karte verursacht bei MB wohl keine Kosten! Ein Neukauf schon und das nicht zu knapp. Aber das entscheidet ja jeder selbst.

Zitat:

@MatzeBF schrieb am 24. November 2018 um 22:16:51 Uhr:


Ja die Navi-Software ist grotten schlecht. Mir ging es auch wie Mountaingrau. Bin bei einem Stau von der Autobahn runter und wollte einfach nach dem Stau wieder auf die Bahn. Da ich die Strecke kenne (ortskundig), war das der best Weg. Wenn sich das Navi dann wenigstens anpassen würde, aber nein das Navi will umdrehen und mich wieder in den Stau schicken. Wenn ich mit meinem CLA zufrieden bin, aber das Navi ist der größte Schrott. Da navigiert Tante Google besser.
OK, muss ich mal zum Händler. Der Wagen ist erst 1,5 Jahre alt. Muss ich mal penetrant die nächste Zeit reklamieren. Vielleicht hilft es.

Beim Händler reklamieren hilft leider nicht weiter - oder war zumindest bei mir vergebens. Der Verkäufer hat zwar eingeräumt, dass es wohl Beschwerden bei MB wegen des Garmin-Navis gebe, aber "dass ich wohl damit leben müsse"...
Nun werde ich erst einmal in der Praxis ausprobieren, ob das ganz neue - und anscheinend sehr umfangreiche - Update eine Verbesserung gebracht hat.

Hallo
Software Update hat bei mir keine halbe Stunde gedauert.
Gruß

Zitat:

@frankmen51 schrieb am 26. November 2018 um 19:48:01 Uhr:


Das sehe ich etwas anders, warum nicht etwas Zeit investieren, wenn am Ende das Ergebnis steht. Ach so , ein Update auf eine alte Karte verursacht bei MB wohl keine Kosten! Ein Neukauf schon und das nicht zu knapp. Aber das entscheidet ja jeder selbst.

Genau das meine ich, damit sich die Hersteller Kosten sparen für unnötig komplizierte Systeme, lassen sie die Kunden arbeiten.
Ist das A-Klasse spezifisch, oder muss ein S-Klasse Besitzer auch am Laptop selber updaten?
Dann haben sicher viele altes Kartenmaterial.

Das sehe ich etwas anders, warum nicht etwas Zeit investieren, wenn am Ende das Ergebnis steht. Ach so , ein Update auf eine alte Karte verursacht bei MB wohl keine Kosten! Ein Neukauf schon und das nicht zu knapp. Aber das entscheidet ja jeder selbst.

Update wird gerade übertragen. Mit der Software wird auch direkt die 2019er Karte (alles V12) installiert. Wird etwa 4 Stunden dauern (jetzt 25% nach einer Stunde). Sind 18 GB.

Zitat:

@MatzeBF schrieb am 24. November 2018 um 22:16:51 Uhr:


Ja die Navi-Software ist grotten schlecht. Mir ging es auch wie Mountaingrau. Bin bei einem Stau von der Autobahn runter und wollte einfach nach dem Stau wieder auf die Bahn. Da ich die Strecke kenne (ortskundig), war das der best Weg. Wenn sich das Navi dann wenigstens anpassen würde, aber nein das Navi will umdrehen und mich wieder in den Stau schicken. Wenn ich mit meinem CLA zufrieden bin, aber das Navi ist der größte Schrott. Da navigiert Tante Google besser.
OK, muss ich mal zum Händler. Der Wagen ist erst 1,5 Jahre alt. Muss ich mal penetrant die nächste Zeit reklamieren. Vielleicht hilft es.

Das Google besser navigiert ist ja bekannt. Ich finde Google Maps ist mit Abstand das beste Navi mit den besten und aktuellsten Informationen. Ist halt eine wahre Datenkrake dieses Teil. Da ich jetzt dank Chinastecker Carplay habe werde ich auch nur noch die Googlenavigation nutzen, auch wenn das etwas Datenvolumen braucht, aber die paar mal im Jahr ist das zu verkraften 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen