Update Navikarten

Audi TT 8S/FV

Hallo,
kann mir bitte mal jemand genau erklären, wie ich das Kartenupdate einspielen muss?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@namormorg schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:18:53 Uhr:


Ich sehe Du kennst Dich aus TTS8S 🙂 Sehr gut!

Aus dem Ärmel kann man sich das nicht schütteln dazu ist es zu komplex, gar keine Frage. Andererseits stellen die jedes Jahr Millionen von Fahrzeugen her. Das relativiert den Aufwand doch ganz erheblich. Von der user experience gar nicht zu reden 🙂

Auf die Ausschreibung würde ich gerne anbieten, wenn diese denn je kommen sollte. Denn machen lässt sich das. Schau Dir mal den Paketmanager apt/dpkg von Debian Linux (oder anderes in der Art) an. Das ist im Großen schon die Lösung. Wenn Audi connect nicht verfügbar ist dann ist halt ein batch Mechanismus zu entwickeln. Ich denke da an etwas in der Art git pull request, oder?

Ob Push oder Pull - man braucht einfach ein sinnvolles, stabiles und fehlertolerantes Synchronisations-Protokoll zwischen Fahrzeug und Kartenserver. Dafür gibt es jede Menge implementierter und funktionierender Beispiele. Umgekehrt funktioniert das ja auch: wenn man mal mitschneidet, welche Datenmengen vom Fahrzeug regelmäßig an Audi-Server übertragen werden, da wären wöchentliche Kartenupdates tatsächlich Kleinkram.

Zitat:

Wo ich gerade darüber nachdenke: was ist mit verschiedenen Skins für das virtual cockpit? Passend zur Wagenfarbe, währ das was? Alles erhältlich im Audi App Store, gerne gegen Euronen.

Mit dem VC könnte man meiner Meinung nach bei etwas Mut völlig neue Konzepte realisieren - z.B. in Sachen Konfigurierbarkeit durch den User. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was davon zulassungsfähig ist und welche Einschränkungen ggf. vorgeschrieben sind. Bestimmte Dinge sind garantiert Pflicht (z.B. Geschwindigkeitsanzeige in einer Mindestgröße), andere ebenso sicher nicht erlaubt (z.B. allzu wildes Multimedia-Gezappel).

Zitat:

Der myAudi Website würde ich auch ganz gerne mal zu Leibe rücken. Das geht besser denke ich. Mashup´s mit Routenplanung, Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur, Hotel, Winterräder, Wartungstermine - einfach gute Gründe Audi connect zu kaufen. Denn so wie es ist, ist es einfach nur - peinlich - denke ich.
Ideen sind gefragt 🙂 Machen kann man das!

Das ist eines meiner Lieblingsthemen 😁

Audi Connect ist bezüglich der Funktionalität einfach nur traurig - von der Bedienbarkeit der myAudi-Website wollen wir lieber gar nicht erst reden. Vor allem sehe ich in den letzten Monaten keinerlei erkennbare Weiterentwicklung - und das in einem Segment, wo sich der Markt insgesamt extrem schnell weiterbewegt.

Noch dramatischer finde ich allerdings die Situation bei den Audi-Apps: hat irgendwer schon kapiert, wozu die myAudi-App gut sein soll? Teilweise funktionsredundant mit der MMI connect App, lahm, eigentlich überhaupt keine Funktionalität, die im Alltag irgendwie hilfreich wäre. Und dann die MMI connect App selbst - folgt (wie auch die myConnect-App) keinem Style-Guide, kann nicht viel (und das auch noch unzuverlässig - die Anzeige der Parkposition z.B. hat bei mir noch nie vernünftig funktioniert), und auch hier scheint die Entwicklung irgendwie seit Monaten bis Jahren stillzustehen.

Eines der fatalsten Grundprinzipien bei Audi ist, wie ich finde, die komplett fehlende funktionale Weiterentwicklung bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen im Bereich Infotainment und Kommunikation. Selbstverständlich könnte man z.B. bei einem TT des Modelljahrs 2015 Apple CarPlay und Android Auto durch ein einfaches MMI-Update nachrüsten - und bei einem Fahrzeug mit "Premium"-Anspruch und in dieser Preisklasse würde ich sowas auch erwarten. Durch die stürmische Entwicklung in diesem Bereich sieht ein 60k-Euro-TT nämlich sonst nach 2-3 Jahren gegen einen dann aktuellen 15k-Kleinwagen möglicherweise ziemlich alt aus. Nicht etwa deshalb, weil die verbauten Komponenten die Funktionalität nicht abbilden könnten, sondern schlicht, weil Audi nicht gewillt ist, ein entsprechendes Update bereitzustellen.

Wie ich schon schrieb: insgesamt gibt Audi im Berech "Digitale Services" ein extrem trauriges Bild ab. Allerdings habe ich aus dem Audi-Umfeld durchaus auch schon Stimmen gehört, dass das möglicherweise in gewissem Maße gewollt ist: eher konservative Kundschaft für die (überwiegend) eher konservativen Fahrzeuge, hoher Anteil an Flottengeschäft und eher wenige innovative, spielfreudige und technikaffine Endkunden, die sich in diesem Bereich viel mehr Fortschritt wünschen würden. Vielleicht sind wir TTler hier die Ausnahme im Audi-Universum...

620 weitere Antworten
620 Antworten

Zitat:

@k.schweder schrieb am 24. Juni 2021 um 18:26:06 Uhr:


Moin Leute

Kurze Frage, ein Audi TT Roadster EZ 4/2017 hat ein MMI Navi und dort passt die P192_N60S5MIBH3_EU_NT Version rauf?
Ich hatte noch nie ein Audi Navi und möchte mich vorab über die Updatemöglichkeit für das TT-Navi informieren.

Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet, danke schön.

Log Dich bei myAudi ein. Dort findest du die für dich letzte verfügbare Navi Karte zum Download.

Weiss jemand, wie man an ältere Karten kommt? Suche hauptsächlich das 2020/2021er Kartenupdate...

über dein myAudi Account ; bekommst du immer den letzten stand der für dich freigeschaltet ist bzw verfügbar

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:15:38 Uhr:


über dein myAudi Account ; bekommst du immer den letzten stand der für dich freigeschaltet ist bzw verfügbar

Danke, aber das war nicht die Frage. Ich krieg dort die neueste Karte runterzuladen, möchte aber bewußt eine Ältere haben...

Ähnliche Themen

wird schwer 😉

hier im Forum den Skoda Link suchen, das 20/21er sollte sich finden lassen

http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P187_EU_202022.zip
2020-2021 ^.

Müsste ich noch haben. Wenn ja, lade ich die wo hoch.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:26:59 Uhr:


http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P187_EU_202022.zip
2020-2021 ^.

Super, danke dir.

Ja, ist die P187 die ich suche, perfekt!

Hallo,

weiß jemand, ob die Kartenversion 2021/2022 schon offiziell auf myaudi.de zum Download bereitgestellt wird? Bei mir wird immer noch die Version 2021 angezeigt.

Ich hatte letztes Jahr ein neues 2-Jahresupdate gekauft und aktivieren lassen. Wenn es die neuen Karten bereits gibt, müsste ich das bei meinem Audi-Zentrum reklamieren...

Zitat:

@RoadRunner007 schrieb am 9. September 2021 um 00:25:54 Uhr:


Hallo,

weiß jemand, ob die Kartenversion 2021/2022 schon offiziell auf myaudi.de zum Download bereitgestellt wird? Bei mir wird immer noch die Version 2021 angezeigt.

Ich hatte letztes Jahr ein neues 2-Jahresupdate gekauft und aktivieren lassen. Wenn es die neuen Karten bereits gibt, müsste ich das bei meinem Audi-Zentrum reklamieren...

Habe auch letztes Jahr um 2 Jahre verlängert, bei mir in myAudi das Gleiche wie bei dir, nur die 2021. Ich habe mir schon seit 4 Monaten die Karten hier aus dem Forum runtergeladen und installiert. Kannst ja mal reklamieren, ich glaube es war vor 2 Jahren, da habe ich die Sommerversion auch erst im Nov. bekommen. Auf Beschwerden damals nur Standard-Antworten, noch nicht mal eine Entschuldigung. Habe derzeit auch viel Ärger mit neuem Q3SB, der mit Connect noch mehr an myAudi gebunden ist. Die ändern ständig was im Backend und wir dürfen dann testen. Zum Glück wir bei unserem "Auslaufmodell" da nicht mehr viel rumgedoktert.

Mein Fazit: Schlamperladen!

Zitat:

@RoadRunner007 schrieb am 9. September 2021 um 00:25:54 Uhr:


Hallo,

weiß jemand, ob die Kartenversion 2021/2022 schon offiziell auf myaudi.de zum Download bereitgestellt wird? Bei mir wird immer noch die Version 2021 angezeigt.

Ich hatte letztes Jahr ein neues 2-Jahresupdate gekauft und aktivieren lassen. Wenn es die neuen Karten bereits gibt, müsste ich das bei meinem Audi-Zentrum reklamieren...

nimm den link von oben ^ von mir; das sind die 2021-22er

Zitat:

@Scotty18 [url=https://www.motor-talk.de/.../update-navikarten-t5329517.html?...]schrieb am 9. September 2021 um 06:58:17

nimm den link von oben ^ von mir; das sind die 2021-22er

Hi Scotty,

sicher, dass dieser Link

http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P187_EU_202022.zip

die 2021-2022 Karten sind? Beim Link direkt hattest du 2020-2021 geschrieben?

sorry :
nimm diesen :

https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/download/#download

und dann dementsprechend DM; EU 2021/22 nehmen

Hi Scotty,

ist es egal, welches VW Modell man auswählt? Der Link führt zur Modellauswahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen