Update Navigationssystem Plus ohne Mapcare

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen

Bei meinem Seat Leon EZ 09/2017 würde ich gerne in naher Zukunft das Kartenmaterial auf den neusten Stand updaten. Im Handschuhfach rechts sehe ich bei den SD Slots keine SD Karte, daher ist das Kartenmaterial auf der internen Festplatte gespeichert. Ich habe glaube ich auch kein Mapcare. Weiss jemand wie teuer es ist, in der Werkstatt das Update durchführen zu lassen?

Gruss

20190725-161538
Beste Antwort im Thema

wenn man eine Datei ändert, deren Namen man nicht sagen darf, dann funzt es ohne Händer und ohne Mapcare !

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@maicogs schrieb am 1. April 2021 um 20:56:08 Uhr:


Anders geht es ja nicht beim Plus

Hallo,

ich hab auch das Navi+. Wie bzw. wer hat es dir freigeschaltet??

Habe noch nicht darüber gefunden 🙁

Euch allen schöne Ostern

Ein Bekannter hat es bei mir gemacht

Wenn du mal eine Beschreibung hättest, wie das gemacht wurde, wäre das super.

Habe ich leider nicht

Ähnliche Themen

Schade 🙁

Ich hab zwar nicht das Navi Plus würde aber gerne mein Navi updaten.
Ich würde aber ungern etwas an der orginalen Seat SD Karte verändern und würde dafür gern eine blanke normale SD Karte nehmen.
Ich hab in diversen Videos schon gesehen das man eine Datei von der orginalen SD Karte kopieren muss.

Kann dabei etwas kaputt gehn wenn ich die SD Karte einfach in den Kartenslot im Auto einstecke oder würde er im "schlimsten" Fall einfach nur die SD nicht lesen können?

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 6. April 2021 um 21:54:03 Uhr:


Ich hab zwar nicht das Navi Plus würde aber gerne mein Navi updaten.
Ich würde aber ungern etwas an der orginalen Seat SD Karte verändern und würde dafür gern eine blanke normale SD Karte nehmen.
Ich hab in diversen Videos schon gesehen das man eine Datei von der orginalen SD Karte kopieren muss.

Kann dabei etwas kaputt gehn wenn ich die SD Karte einfach in den Kartenslot im Auto einstecke oder würde er im "schlimsten" Fall einfach nur die SD nicht lesen können?

Bitte diverse andere Themen lesen. Es geht beim kleinen Navi nur originale SD Karten aus dem VAG Konzern (mit dessen versteckter Partition). Andere werden vom System nicht akzeptiert. Beim VW und Skoda sind Updates kostenfrei möglich (neues Kartenmaterial auf die Original SD kopieren), bei SEAT muss man "leider" eine Datei austauschen und dann gehen auch die kostenlosen Updates.

Zitat:

@tobybe schrieb am 6. April 2021 um 21:58:09 Uhr:



Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 6. April 2021 um 21:54:03 Uhr:


Ich hab zwar nicht das Navi Plus würde aber gerne mein Navi updaten.
Ich würde aber ungern etwas an der orginalen Seat SD Karte verändern und würde dafür gern eine blanke normale SD Karte nehmen.
Ich hab in diversen Videos schon gesehen das man eine Datei von der orginalen SD Karte kopieren muss.

Kann dabei etwas kaputt gehn wenn ich die SD Karte einfach in den Kartenslot im Auto einstecke oder würde er im "schlimsten" Fall einfach nur die SD nicht lesen können?

Bitte diverse andere Themen lesen. Es geht beim kleinen Navi nur originale SD Karten aus dem VAG Konzern (mit dessen versteckter Partition). Andere werden vom System nicht akzeptiert. Beim VW und Skoda sind Updates kostenfrei möglich (neues Kartenmaterial auf die Original SD kopieren), bei SEAT muss man "leider" eine Datei austauschen und dann gehen auch die kostenlosen Updates.

Die Suche habe ich benutzt allerdings keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Mich würde in erster Linie interessieren ob beim einlegen einer nicht Seat SD etwas kaputt gehen kann.
Der Rest mit den versteckten Ordnern ist kein Problem und kann ggf. mit Linux und Co. auch nachgemacht werden.

Nein, geht nix kaputt. Entertainment System kann nur lesen. Und wenn es normale SD sind mit Kartenmaterial, werden diese quasi abgewiesen.

Man kann normale SD aber für Musik oder Bilder nehmen unter Media - nur halt nicht für Navi.

Kaputt gehen wird nix, aber nicht originale SD Karten frisst das Navi nicht fuer die Karten.
Und auch mit Linux kannst du den Sicherheitsbereich nicht uebernehmen, SD steht nicht umsonst fuer Secure Digital.

Es gab wohl mal Karten die einen Bug hatten wo man nachtraeglich den Sicherheitsbereich veraendern konnte. Die werden aber um das Gewicht in Gold gehandelt.

Backup von der Originalkarte machen, die eine Datei - nennen wir sie mal 'insgesamt.NaviDatenSignatur' - suchen, SD schnell formatieren, neue Karte drauf und die besagte gesicherte Datei auf die SD geben (und die Datei der neuen Karte dadurch erstetzen)... fertig ist die Laube.

Wenn in ferner Zukunft eine neue SD-Karte mit aktuellem Stand gekauft wird, muss man diese Karte über den Händler freischalten lassen. Kann man ab dann nur noch die neue SD-Karte nutzen oder auch nioch die alte? D.h. die Frage ist: Kann man mehrere SD-Karten freischalten oder immer nur eine einzige?

Frage rein zur Info.

Hallo zusammen, ich habe mir einen Seat Leon 5F (Baujahr 01/20) gekauft und wollte das Kartenmaterial updaten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich welches Navi ich habe (groß oder klein). Habe das 6PO System. Ich habe aber 2 SD-Kartenslots im Handschuhfach und dann denke ich keine Festplatte. Woran erkennt man welches Navi man hat?

Dazu hab ich noch einige Fragen:

1. Kann ich auch das Kartenmaterial von VW benutzen, wenn es da aktuelleres gibt? Wenn ja, woher weiß ich für welches System ich die Karten da laden muss?
2. Wenn ich nicht weiß ob ich MapCare habe, kann ich es dann "probieren" die Daten per SD-Karte selber zu aktualisieren und wenn es dann nicht geht, die gesicherten Daten von der Original-SD-Karte wieder einzuspielen?
3. Ist dann der Fehlercode im Speicher weg oder bleibt der bis der herausgelöscht wird?
4. Woher weiß ich überhaupt ob meine Kartendaten aktuell sind? Beim Navi wird mir die Nummer 1115. Auf der Seat Seite stehen ja aber nur die verschiedenen Länderpakete.
5. Muss ich zwingend das Länderpaket wählen, was auf der Rückseite der Navi-Karten-Verpackung steht oder kann ich beispielsweise auch ganz Europa wählen?
6. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich (wenn ich kein MapCare habe) von der Original-SD-Karte eine Datei sichern und bei dem neuen Kartenmaterial hinzufügen? Den Dateinamen konnte ich hier allerdings noch nicht finden, ich denke mal der wird bestimmt immer wieder rausgenommen. Könnte mir jemand den Dateinamen per PM senden?

Viele Fragen, ich weiß 😁
Danke schonmal!

1. Das Kartenmaterial von VW kannst Du nutzen, gibt da keinen Unterschied. Du musst halt dann als Pendant den Golf und das entsprechende Baujahr auswählen. Sofern in Deinem SD Slot Nr. 1 eine Speicherkarte mit Navidaten steckt, hast Du das kleine Navi. Meines Wissens ist bei dem großen Navi keine SD Karte dabei.

2. Ja das kannst Du, wichtig vorher die alte SD Karte sichern bevor Du diese überschreibst. Akzeptiert er nach dem Update die Karte ohne Murren hast Du Mapcare, falls nicht musst Du die Datei, die hier ein paar Seiten vorher genannt wurde, durch die Datei Deiner Sicherung ersetzen.

3. Bei Mapcare sollte kein Fehlercode gespeichert werden, ohne angeblich schon.

4. Die Daten z.B. bei VW sind mit Sicherheit aktueller als die, die mit Deinem Fahrzeug ausgeliefert wurden.

5. Du kannst das auswählen was angeboten wird, Hauptsache es passt auf Deine Speicherkarte.

6. Der Dateiname steht, wie oben schon geschrieben, ein paar Seiten vorher 😉

Zitat:

@525itouring schrieb am 23. November 2021 um 22:26:01 Uhr:


1. Das Kartenmaterial von VW kannst Du nutzen, gibt da keinen Unterschied. Du musst halt dann als Pendant den Golf und das entsprechende Baujahr auswählen. Sofern in Deinem SD Slot Nr. 1 eine Speicherkarte mit Navidaten steckt, hast Du das kleine Navi. Meines Wissens ist bei dem großen Navi keine SD Karte dabei.

2. Ja das kannst Du, wichtig vorher die alte SD Karte sichern bevor Du diese überschreibst. Akzeptiert er nach dem Update die Karte ohne Murren hast Du Mapcare, falls nicht musst Du die Datei, die hier ein paar Seiten vorher genannt wurde, durch die Datei Deiner Sicherung ersetzen.

3. Bei Mapcare sollte kein Fehlercode gespeichert werden, ohne angeblich schon.

4. Die Daten z.B. bei VW sind mit Sicherheit aktueller als die, die mit Deinem Fahrzeug ausgeliefert wurden.

5. Du kannst das auswählen was angeboten wird, Hauptsache es passt auf Deine Speicherkarte.

6. Der Dateiname steht, wie oben schon geschrieben, ein paar Seiten vorher 😉

3. Aber ist bekannt ob der Fehler beim Wiedereinspielen der gesicherten Original-Daten wieder weg ist? Ansonsten ist das ja etwas Lotterie mit dem Probieren und am Ende hat man dann einen Fehler im Speicher.

4. Gibt es eine Übersicht oder Versionsnummer anhand derer ich das erkennen kann? Zum Beispiel auch um zu sehen, ob das Update von Seat selbst oder von VW aktueller ist?

Derzeit sind alle Links aktuell, egal ob Seat oder VW Website. Ist quasi das November 21 Update mit Kartenstand irgendwas 2020. Für Dich lohnt ein Update bestimmt.

Wenn Du Europa komplett lädst, musst Du die Sprachdateien (alle außer DE) entfernen, damit alles auf die 16GB Karte passt. Das ist beste Wahl, dann hat man im Zweifel alle Grenzländer von DE dabei. Habe ich auch so gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen