Update Navigationssystem Plus ohne Mapcare

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen

Bei meinem Seat Leon EZ 09/2017 würde ich gerne in naher Zukunft das Kartenmaterial auf den neusten Stand updaten. Im Handschuhfach rechts sehe ich bei den SD Slots keine SD Karte, daher ist das Kartenmaterial auf der internen Festplatte gespeichert. Ich habe glaube ich auch kein Mapcare. Weiss jemand wie teuer es ist, in der Werkstatt das Update durchführen zu lassen?

Gruss

20190725-161538
Beste Antwort im Thema

wenn man eine Datei ändert, deren Namen man nicht sagen darf, dann funzt es ohne Händer und ohne Mapcare !

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@tobybe schrieb am 23. November 2021 um 22:43:19 Uhr:


Derzeit sind alle Links aktuell, egal ob Seat oder VW Website. Ist quasi das November 21 Update mit Kartenstand irgendwas 2020. Für Dich lohnt ein Update bestimmt.

Wenn Du Europa komplett lädst, musst Du die Sprachdateien (alle außer DE) entfernen, damit alles auf die 16GB Karte passt. Das ist beste Wahl, dann hat man im Zweifel alle Grenzländer von DE dabei. Habe ich auch so gemacht.

Okay dann probiere ich es mal mit den Seat Daten, ich denke meine Karten sind 1115 schon ziemlich alt, aktuell wird mir für das bisherige Paket die Nummer 1720 angezeigt.

Ist die Datei von der hier gesprochen wurde die "Overall.nds"?

Und muss das mit der Datei nur gemacht werden, wenn man kein MapCare hat oder muss das sowieso gemacht werden?

Die von Dir genannte Datei benötigt man nur wenn kein Mapcare vorhanden ist.

Overall.nds ist korrekt. Nur notwendig, wenn kein MapCare. Dann akzeptiert das System die SD Karte nicht. Dann kannst Du die Overall.nds austauschen mit dem Original und die Daten werden akzeptiert.

Und der Fehler im Speicher ist egal, selbst die Werkstatt juckt das nicht.

Zitat:

@tobybe schrieb am 23. November 2021 um 22:50:28 Uhr:


Overall.nds ist korrekt. Nur notwendig, wenn kein MapCare. Dann akzeptiert das System die SD Karte nicht. Dann kannst Du die Overall.nds austauschen mit dem Original und die Daten werden akzeptiert.

Und der Fehler im Speicher ist egal, selbst die Werkstatt juckt das nicht.

Okay und eine letzte Frage: Kann ich auch vorab prüfen ob ich MapCare habe und wie lange? Wurde beim Autokauf nicht erwähnt, habe aber auch nicht gefragt, da ich mich vorher nicht schlau gemacht hab.

Muss ich dafür bei einem Seat Händler anrufen oder kann man das selber online checken?

Ähnliche Themen

Kann ich Dir nicht helfen. Aber MapCare prüfen kann man glaube nicht selbst. Das ist ggf mit der FIN beim Händler in seiner Datenbank hinterlegt.

Wie gesagt, das mit der Overall.nds ist nicht illegal. Bei VW kosten Update nix und es gibt keine MapCare Sperre. Das gibt es nur als Abzocke bei der 3.Liga Seat ... Daher einfach machen wie oben und gut ;-)

Zitat:

@tobybe schrieb am 23. November 2021 um 23:14:56 Uhr:


Kann ich Dir nicht helfen. Aber MapCare prüfen kann man glaube nicht selbst. Das ist ggf mit der FIN beim Händler in seiner Datenbank hinterlegt.

Wie gesagt, das mit der Overall.nds ist nicht illegal. Bei VW kosten Update nix und es gibt keine MapCare Sperre. Das gibt es nur als Abzocke bei der 3.Liga Seat ... Daher einfach machen wie oben und gut ;-)

Alles klar, dann mache ich das morgen direkt und ersetze die Datei egal ob ich nun MapCare hab oder nicht. Danke an alle!

Aus dem VW Thread hier der direkte Link für das MIB2 6P0:

https://...ation-maps.volkswagen.com/.../...erMedia2_EU-AS_1810_V15.7z

Zitat:

@tobybe schrieb am 24. November 2021 um 06:42:12 Uhr:


Aus dem VW Thread hier der direkte Link für das MIB2 6P0:

https://...ation-maps.volkswagen.com/.../...erMedia2_EU-AS_1810_V15.7z

funktioniert das Update für das DiscoverMedia von VW beim Seat?

würd auch gern mein Navi zwecks Verkehrszeichenerkennung updaten trau mich aber nicht so richtig.
eine komplett leere SD aus dem Handel wird man wahrscheinlich nicht als test hernehmen können?

Die Daten von VW funktionieren auch im Seat System, sind ja vom Prinzip her identisch. Wie Du schon richtig vermutest, funktioniert eine andere, als die vom Werk aus mitgelieferte SD-Karte nicht.

Bleibt Dir nur die originale Karte auf dem PC zu sichern und dann upzudaten.

Zitat:

@525itouring schrieb am 24. November 2021 um 10:12:14 Uhr:


Wie Du schon richtig vermutest, funktioniert eine andere, als die vom Werk aus mitgelieferte SD-Karte nicht.

So pauschal ist die Aussage falsch.
Wenn man im stande ist eine CID zu kopieren, läuft das Navi auch mit einer bestimmten Samsung-SD Karte.

Da magst Du sicher Recht haben, es wird aber nicht jeder die Fähigkeit haben die CID zu ändern😉

Zitat:

@525itouring schrieb am 24. November 2021 um 16:05:03 Uhr:


Da magst Du sicher Recht haben, es wird aber nicht jeder die Fähigkeit haben die CID zu ändern😉

Eben, aber die Möglichkeit besteht.
Daher ist deine pauschalisierte Antwort oben falsch.

Man muss vor allem erst eine spezielle SD-Karte kaufen, die das Schreiben der Card-Id zulässt. Das Ändern selbst ist relativ einfach.

Zitat:

@tobybe schrieb am 23. November 2021 um 22:43:19 Uhr:


Derzeit sind alle Links aktuell, egal ob Seat oder VW Website. Ist quasi das November 21 Update mit Kartenstand irgendwas 2020. Für Dich lohnt ein Update bestimmt.

Wenn Du Europa komplett lädst, musst Du die Sprachdateien (alle außer DE) entfernen, damit alles auf die 16GB Karte passt. Das ist beste Wahl, dann hat man im Zweifel alle Grenzländer von DE dabei. Habe ich auch so gemacht.

Das hätte mir einer mal vorher sagen sollen. 😉
Ich habe mich derbe geärgert, als ich feststellen musste, dass das Originalupdate zu groß für die Karte ist. 😁

Sind das die Ordner im SDS Ordner die man entfernt?
Sonst muss ich mal den CID Lock aus'm Navi rausmachen und eine normale 32GB Karte einsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen