Update Navigation 2016-1

BMW X5 F15

Hallo zusammen,

habe mir letze Woche über BMW Connected Drive das aktuelle Update der Navigationssoftware
NBT_I14472A Road Map EUROPE Next 2016-1 runter geladen.
Der Upload dauerte dauerte zwar bei mir ca.11 Std. (schwaches Internet), aber danach ging es
ziemlich zügig über USB Stick in's Auto.
Für diejenigen, die sich in München und Umland bewegen, ist es sehr erfreulich, das der neue
Münchner Luise-Kiessel-Bach Tunnel darauf ist.
Mit der alten Version geht in diesen Bereich gar nichts mehr und man fährt nur im Kreis....
Bis jetzt läuft die Version problemlos und ich finde es eine tolle Sache, das dies jetzt über Connected
Drive funktioniert.

Grüße onkeltomaso

Img-6983
Img-6984
Beste Antwort im Thema

Die 2016-1 gibt es seit ca. Ende Oktober/Anfang November 2015.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Interessant. Ich arbeite auch mit Mac und musste überhaupt nichts einstellen. Der Updater hat alles runtergelassen, danach einen Stick verlangt und die Daten dann darauf geladen. So ging es ins Auto rein und hat gleich funktioniert.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 24. Februar 2016 um 15:41:58 Uhr:


Interessant. Ich arbeite auch mit Mac und musste überhaupt nichts einstellen. Der Updater hat alles runtergelassen, danach einen Stick verlangt und die Daten dann darauf geladen. So ging es ins Auto rein und hat gleich funktioniert.

Hier auch, Mac, direkt auf den Stick (128GB) und fertig.

Bei mir In Österreich hat das leider nicht funktioniert.
Ein Mitarbeiter von BMW Salzburg hat mir das auf Anfrage auch bestätigt.
Mit dem workaround hat es funktioniert.
Gestern Dienstag, den 23.2.2016, hat auch das BMW-connecteddrive.at den ganzen Tag nicht funktioniert.
Heute wieder alles im grünen Bereich.

Guten Morgen,
kann man(n) eigentlich im BMW-Navi auch eigene POI´s (Blitzer) installieren.
Die Frage hat sicherlich bereits einen langen Bart, ich habe dazu in der Suche nicht wirklich etwas hilfreiches gefunden.
Bei Audi gibt es dafür ja sogar einen Download-Service, der zumindest fest installierte Blitzer in die Karte aufnimmt und anzeigt. Über Sinn oder Unsinn kann man(n) streiten...;-)
Frage nur deshalb, weil ich demnächst den Nachfolger für meinen F11 bestellen muss/darf und noch schwanke.
Da spielen natürlich kleinste Details das Zünglein an der Waage.
Wobei, ich bin schon recht verliebt in den X5 50i.
Vielen Dank für schnelle und hilfreiche Antworten :-)

Ähnliche Themen

Meine Lösung heisst: Da ich sowieso mein Handy im Dicken anhabe, habe ich eine App die Akkustisch (on Board) sich nur rührt wenn ich zu schnell in den Blitz 'reinfahre. Also im Umkehrschluss: Fahre ich vorschriftsmäßig, erhalte ich keine Ansage! Gilt für Fest- und mobile Blitzer.

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 7. April 2016 um 08:05:23 Uhr:


Guten Morgen,
kann man(n) eigentlich im BMW-Navi auch eigene POI´s (Blitzer) installieren.

Beim X5 sind POIs leider generell deaktiviert und bisher hat nach meinen Infos auch noch niemand eine Lösung dagegen gefunden. Selbst durch codieren gibt es keine Lösung.

Gruß
Martin

@Nobody99

Ich stelle -selbst wenn diesbezüglich die Blitzer-POI's aktiv wären- die Aktualität in Frage. Die wären ja nur durch die halbjährlichen (?) (kostenpflichtigen) Updates gewährleistet. Definitiv wären aber die mobilen Blitzer aussen vor! 🙄

... meine App ist Tagesaktuell 😁

...völlig richtig, aber das war nicht seine Frage 😛

Ich bin echt immer wieder begeistert und fasziniert, wie sehr einige von euch tief ins innere der Codes vordringen können, um durch "simple" Veränderungen von einzelnen Ziffern ganze Ausstattungsmerkmale eines Fahrzeuges verändern zu können.
Für mich als "User only" sind bereits solche für euch vermeintlichen Hacks wie Rücklicht an bei TFL starke kleine Gimmicks.
Gleichzeitig enttäuscht mich, wie unterschiedlich die Fahrzeughersteller das Thema Navi und Multimedia gewichten.
Frei gestaltbare POI's kann ja kein Drama sein und wenn andere Hersteller sogar eine Datenbank und ein System anbieten, über die man POI's in sein Fahrzeug aufspielt...
Na gut, dafür haben unsere BMW's andere Stärken...

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 9. April 2016 um 06:12:52 Uhr:


Frei gestaltbare POI's kann ja kein Drama sein und wenn andere Hersteller sogar eine Datenbank und ein System anbieten, über die man POI's in sein Fahrzeug aufspielt...
Na gut, dafür haben unsere BMW's andere Stärken...

Hallo Markus,

wenn ich mich richtig erinnere ist das fehlen der POIs bei BMW kein Mangel sondern Absicht. BMW, scheint diese Funkion deaktiviert zu haben, die zugrundeliegende Plattform kann es wohl. Warum kann man nur spekulieren...

Das Infotainmentsystem von BMW ist aus meiner Sicht das Beste das man am Markt kaufen kann, aber das ist sicher Geschmacksache

Gruß
Martin

Glück auf,

seit gestern habe ich 2016-2 drauf. Ist der Stick mit meinem Dicken "verheiratet", oder anders gefragt geht mein Stick nur mit meinem Dicken oder kann ich ihn auch (hier) verkaufen?

Der Stick kann in jedem BMW mit dem selben Navi Typen verwendet werden. Massgebend ist nachher der Freischaltcode, der ist fahrzeugspezifisch. Das heisst, mit dem Stick alleine kommst du nicht weit, du musst auch einen FSC haben.

Weiß jemand von Euch aus zuverlässiger Quelle wann das Kartenupdate ''Road Map EUROPE Next 2016-2'' offiziell erscheint?
Stand heute wird im Connected drive immer noch das Road Map EUROPE Next 2016-1 angezeigt.
F15 40D BJ 02/16

Ja.

Zitat:

@1475 schrieb am 26. Mai 2016 um 17:30:48 Uhr:


Ja.

Naja... er meint "Ja"... aber vorerst behält er es für sich. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen