Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Zitat:
@julehase schrieb am 13. Januar 2021 um 19:36:47 Uhr:
Bei mir ist seit heute auch alles in Ordnung 😎
Aber ich werde den B8 schon vermissen - in Summe der Qualitäten ist das schon ein guter Kombinationskraftwagen!!
Ich werde trotzdem verfolgen, in welchem Q1 das große Update kommt und schon jetzt mit denen leiden, die nicht drankommen oder bei denen es mal wieder nichts bringt.
Danke an @Thomas.Klee für diesen Rekordthread und ebenso Danke an @Passat4everandever für die hochgehaltene Fahne (bis der Sturm einsetzte) und Dir @beat92 - Dir wünsche ich Geduld und eine kurzfristige Lösung!
Dir Glückwunsch zur Wandlung. 🙂
Ich muss auch sagen das ich bei dem Gedanken ihn morgen abgeben zu müssen bei all dem Ärger etwas traurig wäre im Grunde ist das ein klasse Auto wenn es mal seine lichten Momente hatt. Leider überschattet das MIB 3 und der Service vonseiten VW jede Freude an dem eigentlich tollen Auto, man hatt es sich ja nicht ohne Grund ausgesucht.
Ich benötige nach dem Jahr erstmal eine lange Pause von VW sobald es endlich mal soweit ist. Auch einfach um ein Zeichen an VW zu senden... So nicht bei dem preis.
Ich werde deine oft sehr ironischen Beiträge vermissen und hoffe das du doch noch für den ein oder anderen Lacher hier sorgst, anders kann man das ja nicht ertragen 😁
In diesem Sinne viel Glück mit deinem neuen, auf das du stehts eine weisse Kugel hast soweit dein neuer eine hatt 😁
@julehase Dankeschön ...... ich hätte auch nie erwartet dass dieser Thread so lange läuft und so viele Interessenten gefunden hat. Coronabedingt ist bei mir alles etwas ruhiger geworden. Die letzte Tankfüllung hat fast 2 Monate gereicht. Home-Office und nur mal zum örtlichen Edeka um Getränke zu kaufen, da ist einem auch echt egal ob die Weltkugel "hell/dunkel" oder sonst was ist. VW hat halt Glück, dass scheinbar niemand wirklich unseren Thread zur Kenntnis nimmt.
09/2022 ..... bye bye VW-Konzern und wenn ich mir ein E-BIKE kaufe
Nachdem das Ziehen der Sicherung F 17 bei mir keine Änderung (Weltkugel immer noch grau) gebracht hat, habe ich mir gedacht, dass ich doch einfach mal den Support ausprobieren sollte. Gesagt getan, angerufen, mich durch drei Sprach-Computer gehandelt, um dann mit der Nachricht „leider können wir Ihren Anruf im Augenblick nicht persönlich entgegennehmen. Wenn Sie einen Rückruf wünschen, wählen Sie bitte die eins…“ Abgespeist zu werden. Irgendwie verbesserungswürdig.
@julehase: ich werde dich auch vermissen
Aus reiner Neugier: was fährst du denn jetzt?
Bei mir dauert der Konzernwechsel noch bis 12/2022. Die Mängel bei mir reichen leider nicht mehr zur Wandlung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passatstammkunde schrieb am 13. Januar 2021 um 23:59:43 Uhr:
@julehase: ich werde dich auch vermissen
Aus reiner Neugier: was fährst du denn jetzt?
Bei mir dauert der Konzernwechsel noch bis 12/2022. Die Mängel bei mir reichen leider nicht mehr zur Wandlung
Ich bin jetzt erstmal versorgt - der Fuhrpark gibt mir erstmal irgendwas, aber ohne MIB3 🙂, ohne fälschlich selbstbremsende Assistenzsysteme 🙂, ohne Tatsch-Lenkrad 🙂, ohne Nutzung prähistorischer Kartendaten zum Bremsen und Beschleunigen. Da müssen dann das Smartphone, die Kaffeetasse und der Modellbaukasten während der Fahrt aus der Hand gelegt werden und selbst gesteuert werden 😁
@julehase ey cool. Hast du nun einen nackten B8 ohne Navi und ohne Travel Assist bekommen? 😁
E-Bike?😁
An was erkenne ich das Modelljahr 2021 mit der besseren Hard- und Software beim Passat?
Grüße Gordian
Mir wurde zugesagt ein Kombinationskraftwagen, die haben alle irgendein Business Paket mit Navi.
Und da keine Konzernmodelle ab Mj20 dabei sind, bin ich erstmal beruhigt.
Zitat:
@Gordian schrieb am 14. Januar 2021 um 15:09:06 Uhr:
An was erkenne ich das Modelljahr 2021 mit der besseren Hard- und Software beim Passat?Grüße Gordian
Du findest im Menü unter Set-up die Systeminformation, da müsste unter Hardware "H22" stehen und unter Software irgendwas mit einer "2" am Anfang.
Dankeschön !
Am schnellsten erkennt man das Modelljahr 21 am Touch-Klimabedienteil.
Aktueller SW-Stand des MIB3 ist da übrigens 0270.
mfg, Schahn
Zitat:
@julehase schrieb am 14. Januar 2021 um 15:10:17 Uhr:
Mir wurde zugesagt ein Kombinationskraftwagen, die haben alle irgendein Business Paket mit Navi.
Und da keine Konzernmodelle ab Mj20 dabei sind, bin ich erstmal beruhigt.
😁
Ich werde dich auf alle Fälle vermissen!
Hier mal ein aktueller Bericht zum Golf 8:
https://www.merkur.de/.../...-fans-wolfsburg-deutschland-90167216.html
Jetzt müssten nur endlich mal die grossen Medien sich trauen härter mit VW in die Kritik zu gehen. Der Passat wird natürlich nirgends genannt obwohl der teilweise viel heftigere Probleme hatt.
Hatt mal jemand großen Verlagen den link zu dem post hier gesteckt? Wäre eventuell mal eine Idee. Erst wenns VW so richtig weh tut werden sie reagieren, sieht man ja jetzt beim Golf 😁
So wie es ausschaut stehen die Bänder in Emden sowieso bald, wenn es sowas wie Karma gibt wünsche ich VW dieses Jahr ganz viel davon. Nicht den Mitarbeitern am Band oder in den Werkstätten, die können eigentlich nichts dafür aber den Entscheidungsträgern und ganz besonders bei der Softwareentwicklung und kundensupport...
Bei Audi sieht das auch nicht besser aus.
https://youtu.be/8n4EWwMaHY8