Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:21:16 Uhr:


Es gibt keine interne HDD mehr

Quatsch gibt es. 32 GB SSD. Aber nicht zum selber nutzen...

Zitat:

@MoviePack83 schrieb am 24. Okt. 2020 um 16:11:27 Uhr:


D.h. ich muss noch immer in die Einstellungen um das Wifi zu verbinden.

Ein kleiner Workaround um Dir die Menüspringerei zu ersparen:

Leg Dir den Shortcut zum Wifi ein- und ausschalten im DP doch auf die Favoriten im Home-Bildschirm (siehe unten rechts im Bild). Dann musst Du nur zweimal Wifi (1x für aus, nochmal für wieder an) drücken und das DP dürfte sich dann einwählen wenn Dein Hotspot dann bereit ist.

20201022_154010.jpg

Hallo Zusammen!
Kann man irgendwo einstellen, dass oben im DP oder im AID die aktuelle Strasse angezeigt wird? Hatte das vorher im MJ18 mit DM irgendwie immer oben stehen

Leider nein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:25:16 Uhr:



Zitat:

@MoviePack83 schrieb am 24. Okt. 2020 um 16:11:27 Uhr:


D.h. ich muss noch immer in die Einstellungen um das Wifi zu verbinden.

Ein kleiner Workaround um Dir die Menüspringerei zu ersparen:

Leg Dir den Shortcut zum Wifi ein- und ausschalten im DP doch auf die Favoriten im Home-Bildschirm (siehe unten rechts im Bild). Dann musst Du nur zweimal Wifi (1x für aus, nochmal für wieder an) drücken und das DP dürfte sich dann einwählen wenn Dein Hotspot dann bereit ist.

Ist der Shortcut nicht nur für den Wifi Hotspot?

Zitat:

@MoviePack83 schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:53:36 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:25:16 Uhr:



Ein kleiner Workaround um Dir die Menüspringerei zu ersparen:

Leg Dir den Shortcut zum Wifi ein- und ausschalten im DP doch auf die Favoriten im Home-Bildschirm (siehe unten rechts im Bild). Dann musst Du nur zweimal Wifi (1x für aus, nochmal für wieder an) drücken und das DP dürfte sich dann einwählen wenn Dein Hotspot dann bereit ist.

Dachte der Shortcut steuert nur den Hotspot. Hat geklappt. Danke!

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:43:10 Uhr:


Wusste gar nicht dass das damit geht. Nutze wenn Siri aber über Hallo Volkswagen?

Ich benutze das Navi auch fast täglich wobei gerade die Staudaten bei Google schon genauer sind. Aber da kann man leider die Karte nicht im Cockpit nutzen.

Außerdem ist diese ominöse Kugel bei mir immer weiß.
Vielleicht liegt es auch einfach an der Gegend wo ihr wohnt. Da ist vielleicht die Abdeckung nicht so berauschend?

Wohne im entwicklungsgebiet Frankfurt am Main und habe ständig eine graue Kugel, gerne auch mal 2 wochen. Dort ist Internet noch Neuland (nicht)

Das kann man denke ich bei den meisten ausschließen. Wir haben inzwischen sogut wie überall in de auf den Autobahnen sehr guten Empfang. Wenn dem so wäre hätte sich VW eindeutig den falschen Provider rausgesucht.

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:34:58 Uhr:


Hallo Zusammen!
Kann man irgendwo einstellen, dass oben im DP oder im AID die aktuelle Strasse angezeigt wird? Hatte das vorher im MJ18 mit DM irgendwie immer oben stehen

Beim MIB2 konnte man dies in den APs anpassen. Weiß aber nicht ob dies beim MIB3 noch funktioniert.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:09:40 Uhr:



Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:43:10 Uhr:


Wusste gar nicht dass das damit geht. Nutze wenn Siri aber über Hallo Volkswagen?

Ich benutze das Navi auch fast täglich wobei gerade die Staudaten bei Google schon genauer sind. Aber da kann man leider die Karte nicht im Cockpit nutzen.

Außerdem ist diese ominöse Kugel bei mir immer weiß.
Vielleicht liegt es auch einfach an der Gegend wo ihr wohnt. Da ist vielleicht die Abdeckung nicht so berauschend?

Wohne im entwicklungsgebiet Frankfurt am Main und habe ständig eine graue Kugel, gerne auch mal 2 wochen. Dort ist Internet noch Neuland (nicht)

Das kann man denke ich bei den meisten ausschließen. Wir haben inzwischen sogut wie überall in de auf den Autobahnen sehr guten Empfang. Wenn dem so wäre hätte sich VW eindeutig den falschen Provider rausgesucht.

"3-4" Golf Fahrer mit dem MIB3 hatten gestern dieselben Probleme. Sicherlich alles bedauerliche Einzelfälle, wo lokal das Handynetz ausgefallen war 😉
https://www.motor-talk.de/.../...t-seit-gestern-down-t6958656.html?...

VW nutzt Cubic Telecom und damit laut Anbieter flexibel alle Netzbetreiber, um stets einen guten Empfang zu haben.

Die 5800 Beiträge hier kommen auch von den 3-4 Personen. Alles Einzelfälle und der Rest stand der Technik. Ganz klar 😁

Also mit meinem Telekom Netz habe ich solange keine probleme bei uns bis mal wieder das Navi crasht 😉 auch wenn die VW Kugel grau ist. Aber liegt im Zweifel dann einfach am Handy oder so

Hallo mehr oder minder frustrierte Passat-Gemeinde!

Gebe die Woche meinen 2018er ab und bekomme einen Neuen...irgendwie hab ich Angst in Anbetracht dessen, was man hier so liest und bereue, dass ich nicht mal was anderes genommen habe...naja, vielleicht ist das auch ganz gut so...erwarte schlimmer als schlimm, dann wird es vielleicht nur schlimm oder ein bissi schlimm 🙂

Dass man bisher mit einer eigens eingesetzten SIM-Karte im Schnitt sehr gute Internetverfügbarkeit gegen augenscheinlich überwiegend mehr oder minder zufällig oder löchrig funktionierende eSIM tauschen muss, ist ein bitterer Rücksturz zur Erde.

Wollte aber eigentlich das zu Recht bejammerte nicht präventiv mitbeklagen...Äähhhm, hätte mal eine sehr spezifische Frage. Weiß zufällig jemand, wie viele Einzeltitel das aktuelle DP (MIB3) pro Datenträger indexieren kann (also z.B. USB-C Stick)?

Beim alten DP war das ein Wert von 10.000, den man der Bedienungsanleitung entnehmen konnte.

Weiß da jemand was?

Viele Grüße!

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:34:58 Uhr:


Hallo Zusammen!
Kann man irgendwo einstellen, dass oben im DP oder im AID die aktuelle Strasse angezeigt wird? Hatte das vorher im MJ18 mit DM irgendwie immer oben stehen

Also bei mir steht die Straße einfach so oben links in der Ecke....

(Habe ich vorher nie drauf geachtet - und ich bin mir nicht bewusst, dafür irgendwas explizit eingestellt zu haben)

Strassenname im DP MJ20

Hab heute mal wieder ein neues Feature entdeckt: Als ich das Fahrzeug anschaltete verortete mich das Navi direkt in der Autostadt. Ist das so eine Art Standardwert? Das witzige ist, das Fahrzeug wurde nicht in der Autostadt abgeholt und war auch sonst noch nicht da...

Zitat:

@papayankee schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:34:52 Uhr:



Zitat:

@tobacco25 schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:34:58 Uhr:


Hallo Zusammen!
Kann man irgendwo einstellen, dass oben im DP oder im AID die aktuelle Strasse angezeigt wird? Hatte das vorher im MJ18 mit DM irgendwie immer oben stehen

Also bei mir steht die Straße einfach so oben links in der Ecke....
(Habe ich vorher nie drauf geachtet - und ich bin mir nicht bewusst, dafür irgendwas explizit eingestellt zu haben)

Ja, an manchen Stellen gibt es die Anzeige noch. Wie so häufig beim MIB3 sehr inkonsistent: in der Navianzeige siehst du an der Stelle nur die Kilometer bis zum Ziel, Ankunftszeit am Ziel usw.

Diese Informationen gab es (soweit ich mich erinnere) im Zusatzfenster beim MIB2.x.

Beim MIB3 kannst du sie noch abrufen wenn man den seitlich linken Balken "ausklappt". Dann steht unten der aktuelle Standort und oben das Ziel, dazwischen die nächsten paar Meldungen / POIs.

Den aktuellen Standort/Straße bekommt man auch wenn man in der Karte den blauen Pfeil anklickt(eigene Position). Dann wird ein Fenster mit der aktuellen Position geöffnet, die Info aktuallisiert sich auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen