Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Hallo Leute,
ich hatte gestern ein Problem mit meinem FL aus Februar, das ich bisher nur von einem Kollegen gehört hatte (Dienstfahrzeug). Während der Fahrt und völlig unerwartet gab es für ein paar Minuten ein unheimlich lauten und eintönigen Pfeif/Piep-Ton der mich in Angst und Schrecken versetzte (natürlich ausgerechnet auf der AB). Nach ein paar Minuten hat sich das MIB neu gestartet und dabei ging der Ton aus.
Mein Kollege war damit Wiederholt in der Werkstatt die konnten jedoch nichts finden. Er hat sein Auto erst vor paar Wochen bekommen und das Problem von Anfang an, bei mir ist es gestern nach einem halben Jahr das erste Mal aufgetreten.
Kennt das Problem jemand und hat jemand eine Lösung?
Gruß
WePark-App installiert? Wenn ja, die App in den Privatsphäre-Einstellungen deaktivieren.
@Davidoff01
WePark deaktivieren über die Privatsphäre Einstellungen. Diese App war bei mir die Ursache für das Problem.
Also beui mir ist die Kugel immernoch grau und das Fahrzeug sendet auch keine Daten an die APP.
Bin mir also sehr sciher, dass die OCU hängt!!! Wie war das nochmal mit dem Auto Reset...ich meine gelesen zu, dass die Unit sich irgendwann selbst resettet?
Ähnliche Themen
Habe mich heute nochmal mit meinem Tidal Problem beschäftigt.
Alle Online Dienste funktionieren außer Tidal.
Der Anmeldung an Tidal Ist nicht mehr vorhanden. Der Versuch mich neu anzumelden, führt zur Fehlermeldung.
Wenn ich mich statt mit e-SIM mit WLAN verbinde funktioniert es aber.
Zitat:
@wernersbach schrieb am 18. August 2020 um 16:18:21 Uhr:
Also beui mir ist die Kugel immernoch grau und das Fahrzeug sendet auch keine Daten an die APP.
Bin mir also sehr sciher, dass die OCU hängt!!! Wie war das nochmal mit dem Auto Reset...ich meine gelesen zu, dass die Unit sich irgendwann selbst resettet?
Kenne nur die f17 Methode oder Werkstatt.
Bei mir aktuell auch mal wieder grau und wird nicht weiss. Vorhin noch gefreut das es mal 2 Tage mehr oder weniger lief. Habe langsam das Gefühl VW hört mit und mag mich ärgern?
Für was ist die Sicherung genau?
Mit was ist diese beschrieben?
Habe momentan im Golf 8 auch das Problem. Seit 2 Tage komplett offline. Der Workarround von der WeConnect Hotline hat leider nicht funktioniert.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 18. August 2020 um 22:44:04 Uhr:
Zitat:
@wernersbach schrieb am 18. August 2020 um 16:18:21 Uhr:
Also beui mir ist die Kugel immernoch grau und das Fahrzeug sendet auch keine Daten an die APP.
Bin mir also sehr sciher, dass die OCU hängt!!! Wie war das nochmal mit dem Auto Reset...ich meine gelesen zu, dass die Unit sich irgendwann selbst resettet?Kenne nur die f17 Methode oder Werkstatt.
Bei mir aktuell auch mal wieder grau und wird nicht weiss. Vorhin noch gefreut das es mal 2 Tage mehr oder weniger lief. Habe langsam das Gefühl VW hört mit und mag mich ärgern?
die OBU Reset sich nach 7 Tagen auch ohne F17 zu ziehen... ich hatte die graue weltkugel irgendwann bemerkt. In der APP waren die letzten Fahrdaten vom Freitag drin. Es ging exakt 1 Woche lang nix... Am Samstag drauf war wieder alles online.
Hatte auch ein anderer Foren Teilnehmer geschrieben. Entweder F17 ziehen ist 1 Woche warten,..
Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...ehrsdaten-beim-mib3-t6909938.html?...
Zitat:
@Romolusi schrieb am 18. August 2020 um 23:40:59 Uhr:
Zitat:
@Beat92 schrieb am 18. August 2020 um 22:44:04 Uhr:
Kenne nur die f17 Methode oder Werkstatt.
Bei mir aktuell auch mal wieder grau und wird nicht weiss. Vorhin noch gefreut das es mal 2 Tage mehr oder weniger lief. Habe langsam das Gefühl VW hört mit und mag mich ärgern?
die OBU Reset sich nach 7 Tagen auch ohne F17 zu ziehen... ich hatte die graue weltkugel irgendwann bemerkt. In der APP waren die letzten Fahrdaten vom Freitag drin. Es ging exakt 1 Woche lang nix... Am Samstag drauf war wieder alles online.
Hatte auch ein anderer Foren Teilnehmer geschrieben. Entweder F17 ziehen ist 1 Woche warten,..
Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...ehrsdaten-beim-mib3-t6909938.html?...
Ist aktuell wieder weiss... Ich kann nicht jedes Mal 7 Tage warten wenn die ocu mal wieder meint ihren Dienst zu verweigern...
Es kann doch echt nicht sein das die das nicht hinbekommen. Das muss doch irgendwas banales sein. Hatt jemand mal mitbekommen ob das in anderen Fahrzeugen des Konzerns die selben probleme macht?
Aber die willkommen Meldung Problematik bekommen sie ja auch nicht behoben. Was soll man da noch erwarten
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. August 2020 um 23:18:05 Uhr:
Für was ist die Sicherung genau?
Mit was ist diese beschrieben?Habe momentan im Golf 8 auch das Problem. Seit 2 Tage komplett offline. Der Workarround von der WeConnect Hotline hat leider nicht funktioniert.
Beim Passat sitzt die hinter dem Fach unten links bei deinem Lenkrad. Am besten mal in die Anleitung schauen da steht beschrieben wie du das Fach abbekommst und wo die genau sitzt.
Soweit ich das sehe killt die das komplette mib 3. Hatte sämtliche Meldungen bekommen und das mib 3 hatt erstmal 5 Minuten gebraucht um sich zu sortieren nachdem sie wieder drin war. Kann mir auch nicht vorstellen das es auf Dauer gesund ist die ständig zu ziehen. Daher bringe ich ihn inzwischen in die Werkstatt bevor ich mir am Ende anhören darf ich hätte da was zerschossen
D.h. die Sicherung für das komplette Infotainment? Die gibt es beim Golf 8 auch. Heißt dort F20 und ist mit 20A abgesichert soweit ich weiß.
Der Sicherungskasten sitzt beim Golf 8 an der gleichen Stelle.
@Fladder:
Es ist nicht von Interesse wie die Sicherung im Golf 8 heisst, da wir hier im Passat B8 Forenbereich sind.
Bitte hör auf, den theead in Richtung Golf 8 umzubiegen und zu kapern. Das interessiert hier niemanden und führt nur zu Verwirrung!
Ich möchte wissen wie die Sicherung beim B8 heißt. Ist das also nicht erlaubt?????
Es geht hier um das MIB 3 das in beiden Fahrzeugen verbaut ist.
Hier wird immer nur über die Sicherung F17 gesprochen. Wir sind im B8-Forum. Das sollte doch mittlerweile verstanden sein.
Lesen des threads mag dabei helfen, zu erkennen, dass die Sicherung beim PASSAT B8 F17 heisst. Wieso kommst Du ständig mit dem Golf 8 daher?
Das MIB3 mag in vielen anderen Fahrzeugen auch verbaut sein, aber HIER geht es ausschliesslich um das MIB3 im Passat B8. Du hast ja offenbar schon erkannt, dass es Unterschiede, z.B. in der Sicherungsbelegung gibt, die HIER aber nicht interessieren.
Dass Du angeblich wissen willst, wie die Sicherung beim Passat B8 heisst ist aus keinem Deiner Beiträge zu erkennen.