Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17993 Antworten
Zitat:
@phil.Sch93 schrieb am 13. August 2025 um 07:33:58 Uhr:
Super. Danke für die Info. Werde es noch einmal ansprechen.
Brauchst keine Garantie. Wie immer gilt hier - bei Deinem SW Stand: Mangel! Also reicht Gewährleistung. Schon tausendmal hier vorgekommen.
Gibt mal wieder ein kleines OTA für den Shop:
Diese Aktualisierung enthalt:
Shop
• Mit Live-Empfehlungen informiert Sie Ihr Auto unterwegs automatisch über standortbezogene Lade- und Tankmöglichkeiten mit attraktiven Vorteilen. Möchten Sie weitere lokale Empfehlungen erhalten, können Sie Ihre Zustimmung im Shop im Tab "Mitteilungen" im Bereich der Werbepartner erteilen. Initial werden Angebote nur in Deutschland ausgespielt. Weitere Länder folgen.
• Wir möchten den Shop weiter für Sie verbessern. Die Weiterentwicklung basiert auf Nutzungsdaten. Der Datenverwendung können Sie in Ihrem Profil auf myVolkswagen unter Fahrzeug-Einwilligungen zustimmen.
• Designanpassungen sowie kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Zitat:@Positiv79 schrieb am 14. August 2025 um 22:58:33 Uhr:
Brauchst keine Garantie. Wie immer gilt hier - bei Deinem SW Stand: Mangel! Also reicht Gewährleistung. Schon tausendmal hier vorgekommen.
Danke für den Hinweis. Es handelt sich bei dem Händler um Autoland. Diese blockieren aber jegliche Kommunikation dies bezüglich.
Zitat:
@phil.Sch93 schrieb am 15. August 2025 um 22:14:07 Uhr:
Danke für den Hinweis. Es handelt sich bei dem Händler um Autoland. Diese blockieren aber jegliche Kommunikation dies bezüglich.
Ärgerlich.. Im Recht bist du. Aber Recht durchsetzen ist hier sicher nicht so einfach. Theoretisch einklagen. :-(
Aber wenn du hier so liest, haben die meisten alles mit ihrem Händler geregelt bekommen.
Ähnliche Themen
auch im t cross meiner frau ist ist die 0330 drauf...sie hypt das aber nicht so extrem, merkt keinen unterschied...
So Freunde,
hab jetzt alles Mögliche versucht bei der Hauptnutzerübernahme:
--- Werkseinstellung aufgerufen
--- VW - ID bekommen im Web bekommen
--- im PC meinen Account mit allen Daten gefüttert
--- APP auf Handy mit VW-ID installiert und abgerufen, dort zeigt es auch an,
dass nur noch die Hauptnutzer-Übernahme noch offen ist
--- verschiedenste Standorte für die Verbindung benützt
usw.
System im Auto meldet immer = keine Daten abrufbar, ganz gleich ob ich über Hauptnutzer übernehmen oder über neuen Nutzer anlegen gehe.
Bin mit meinem Latein jetzt am Ende, hat jemand noch ne Idee was ich tun kann? 🥴
Hilft wohl dann nix
Musst wohl den Weg über den Support gehen
Tipp mach es zumindest telefonisch wird mühsam werden du wirst gewisse Standard Prozedere machen müssen dann werden sie dich um Daten fragen dann wirst du Bilder machen müssen
Werkstatttermin ist auch typisches Muster...
Kommt drauf an wer dran ist größtenteils sehr bemüht aber vielfach auch überfordert und erschreckend unwissend
V.a vom VW Konzern im Stich gelassen
Kommunikationslinie des Konzern nach wie vor unter jeder Kritik
Wünsche dir viel Geduld und hoffe dass es zeitnah klappt
Zitat:@Edieagle schrieb am 16. August 2025 um 10:34:38 Uhr:
So Freunde,hab jetzt alles Mögliche versucht bei der Hauptnutzerübernahme:
--- Werkseinstellung aufgerufen
--- VW - ID bekommen im Web bekommen
--- im PC meinen Account mit allen Daten gefüttert
--- APP auf Handy mit VW-ID installiert und abgerufen, dort zeigt es auch an,
dass nur noch die Hauptnutzer-Übernahme noch offen ist
--- verschiedenste Standorte für die Verbindung benützt
usw.
System im Auto meldet immer = keine Daten abrufbar, ganz gleich ob ich über Hauptnutzer übernehmen oder über neuen Nutzer anlegen gehe.
Bin mit meinem Latein jetzt am Ende, hat jemand noch ne Idee was ich tun kann? 🥴
unter setup datenverbindung "integrierte datenverbindung" angewählt?
Zitat:@Positiv79 schrieb am 15. August 2025 um 22:20:12 Uhr:
Ärgerlich.. Im Recht bist du. Aber Recht durchsetzen ist hier sicher nicht so einfach. Theoretisch einklagen. :-(Aber wenn du hier so liest, haben die meisten alles mit ihrem Händler geregelt bekommen.
Das waren dann Händler, denen etwas an ihren Kunden lagen. Bei Autoland bzw. dieser Filliale ist es leider nicht so. Arroganz und Überheblichkeit steht dort an oberster Stelle.
Es sind noch mehr Mängel am Fahrzeug und niemanden dort interessiert es. Es werden Aussagen getroffen wie „was sollen wir da jetzt machen“ oder „es ist ein Gebrauchtwagen kein Neuwagen.“ Ich werde einen Termin bei VW machen und dort die Updates durchführen lassen.
Zitat:@TPursch schrieb am 16. August 2025 um 12:56:08 Uhr:
Wenn früher nichts mehr half… Sicherung F17 ziehen…
Wenn ich das geschrieben hätte, wäre ich vermutlich von Mr. Austria gleich wieder zurecht gewiesen worden. 😎
Weiter oben steht sinngemäß „Höchste Privatsphäre hinterlegt“. Diese sollte mit dem Pulldown Menü geändert werden und dann möglichst die Weltkugel weiß sein. Dafür braucht es keinen Hauptnutzer. Wenn die Privatsphäre nicht geändert werden kann, hat das Auto auch keine Chance Daten zu kommunizieren. Dann gibt es tatsächlich nach F17 Versuch nur noch Hilfe durch Service in einer Werkstatt, denn ohne Kommunikation hat auch der Telefon-Service keine Chance.
Natürlich nur meine Meinung aus meiner B8 Erfahrung mit unterschiedlichen MIB3 Fahrzeugen, die auch falsch sein kann.
Seit heut wird mir mit H22 @0270 das OTA Update auf 0278 angeboten - ich bin ehrlich gesagt dezent überrascht. Hab ich da etwas verpasst? Dachte OTA System Updates sind (waren bisher) erst ab 0303 (?) möglich?
Nein die 278 gab es auch schon als OTA, Ausgangspunkt war die 270. Bin mir sicher das auch schon öfters erwähnt zu haben ….
Was mich wundert, das es immer noch verteilt wird. Das hebt den Zeitraum, wird in Wellen verteilt, in neue Sphären 😂
Okay - wenn man bedenkt, dass ich den 21er B8 seit März fahre, in der Tat erstaunlich. Mini Updates (Shop etc.) sowie neue Karten (We Connect Plus vorhanden) kamen bisher bereits in unregelmäßigen Abständen. Mit 0278 o.ä. hätt ich nicht direkt gerechnet. 😁
Werd das Update aber noch nicht ausführen, bin im Urlaub und möchte kein Risiko eingehen. 😇