Update MBUX
Update MBUX auf Version fup6 (82) beim Händler, bemerkte eine neue Einstellung mit der Möglichkeit, einen externen WLAN-Zugangspunkt zu verbinden. Wer sagt Ihnen, welche anderen neuen nützlichen Funktionen in der neuesten Firmware enthalten sind?
66 Antworten
Zitat:
@Nikmot schrieb am 23. April 2024 um 20:46:58 Uhr:
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 21. April 2024 um 21:39:17 Uhr:
Habe gerade im GLE-Forum gelesen, dass die auch das Problem haben.
Meine neue Version ist NTG 6 / 081Ich hatte vor diesem Update schon länger die NTG 6 / 081 drauf und nach dem OTA-Update zwischen 16. und 19.4.2024 weiterhin die gleiche Version. In der me-App hatte ich die selbe Info wie @saabinchen61.
Soweit ich mich erinnere, musste nach dem OTA-Laden erst die Zündung einmal aus sein und dann neu gestartet werden und im Fahrzeug musste ich den Update-Start mit einigen Warnhinweisen bestätigen (habe leider kein Foto davon gemacht), denn dann wurde das MBUX ausgeschaltet und es hagelte an Fehlermeldungen. Fahren konnte ich damit trotzdem noch, doch Kameras, Navi usw. waren dunkel. Nach ca. 30 Min. machte das System selbsständig einen Reset und alles war wieder ok.
Da ich den kompletten Bestätigungs-Text nicht genau gelesen hatte, dachte ich auch erst was für ein Sch... Ich hatte da wohl überreagiert, da es diesmal ein OTA-Update mit Eingriff in die Tiefen der Systembasis war.
Welche Optimierungen dieses Update bei Live Traffic, POIs oder Browser gebracht haben, konnte ich bislang nicht bemerken.
Die Software-Version im System-Menü zeigt wohl nur die globale Version an, nicht aber Detail-Updates, wie dieses, die ja auch Ausstattung abhängig sind.
Gibt es dafür ein Werkstatt-Menü?
So war es bei mir auch. Schwarzer Bildschirm mit dem Ladebalken (wie beim IPhone). Dauerte eine ganze Zeit. Danach, weil am Ziel angekommen, war die Zündung für eine gute Stunde aus. Habe auch den Text nur überflogen. In dem Hinweis in der App stand, dass nach dem Update die Installierung ca. 60 Minuten dauern sollte. Diese Zeit war mehr als genug gegeben bei mir. Danach traten dann die Probleme auf.
Ich habe in der ersten Mai-Woche einen Servicetermin beim Freundlichen. Dort werde ich es nochmal überprüfen lassen. Mal schauen was die sagen. Mein Freundlicher ist eigentlich sehr gut und hat auch, was Software angeht, kompetente Mitarbeiter. Danach werde ich wieder berichten.
Das kam eben im GLE-Forum, die auch diese Probleme haben. Habe es nicht hierüber übertragen können, deshalb ein Screenshot
Bei meinem GLC kam das Update am Dienstag.
Das Update lief sauber durch. Allerdings stellte ich danach fest, das die Bedienung des MBUX nur noch sehr träge funktionierte.
Nach einem kompletten Werksreset des MBUX mit Neueinrichtung der Einstellungen funktioniert es wieder normal.
Zitat:
@PC-Doktor schrieb am 28. April 2024 um 06:18:46 Uhr:
Bei meinem GLC kam das Update am Dienstag.
Das Update lief sauber durch. Allerdings stellte ich danach fest, das die Bedienung des MBUX nur noch sehr träge funktionierte.
Nach einem kompletten Werksreset des MBUX mit Neueinrichtung der Einstellungen funktioniert es wieder normal.
Das stand so auch bei mir. Dann auch 1. Schwerhörigkeit und 2. Sturheit meiner „Freundin“. Das hat sich mittlerweile gelegt. Aber (ich hab headup-Display) steht ziemlich lange „bitte warten“. Und so lange das dort steht, überträgt das System die Fahrt nicht ins elektronische Fahrtenbuch. Losfahren kann man natürlich schon. Nur kann es sein, dass dann bis zu 2 km im Fahrtenbuch fehlen. Und die Musik , also das MBUX ist bei geöffneter Tür länger an. Das hatte auch schon ein anderer Nutzer beobachtet. Und das Hauptproblem ist natürlich dieser schwarze Bildschirm beim Rückwärtsgang. Das Problem spreche ich übernächste Woche bei dem Service an.
Ähnliche Themen
Moin
Also kann ich froh sein das mein GLC das Update nicht machen will trotz voller Batterie sagt er mir Batteriespannung zu gering
MT scheint auch MBUX Probleme zu haben, wenn ich in einem Beitrag ein verlinktes Bild anklicke, land ich im digitalen Nirwana....
Zitat:
@BassXs schrieb am 28. April 2024 um 12:48:28 Uhr:
MT scheint auch MBUX Probleme zu haben, wenn ich in einem Beitrag ein verlinktes Bild anklicke, land ich im digitalen Nirwana....
😁😁
Bei meinem GLC werden zeitweise die Spiegle trotz korrekter Einstellung nicht mehr beim verschließen angeklappt.
Gruß aus HH
-GONZO-
Jetzt kam das Update per OTA. Werde ich mal sicherheitshalber auslassen nach den Meldungen hier….weiss vielleicht jemand wie man die Installation deaktiviert? Die dauernden Aufforderungen sind lästig…
Update gestern auch ohne echte Probleme, aber ein Hinweis:
Nach dem MBUX-Update war die "hey Mercedes"-KI tot. Keine Reaktion auf Ansprache oder Lenkradtaster. Statt dessen Versuch von MBUX, über das per Bluetooth verbundene Handy eine Spracheingabe zu erhalten (hatte ich nie so konfiguriert).
In den MBUX-Systemeinstellungen (Sprachassistent) nachgesehen: siehe da, Spracheingabeeinstellungen waren deaktiviert. Nach erneuter Aktivierung und MBUX-Neustart spricht der GLC wieder mit mir.
Resettete Einstellungen dürften in Analogie auch das Spiegelproblem verursachen...
Falls jemand von MB mitliest:
der IT-affine Mittdreißiger mit Spitzensteuersatz ist zwar die neue Marketingzielgruppe, aber zum Glück immer noch nicht der typische Daimlerfahrer.
Es ist doch zum Kuckuck kein Hexenwerk, beim Programmieren eines Updates die grundsätzlichen Systemeinstellungen nicht zu überschreiben bzw. zu übernehmen.
Bei das gleiche Verhalten wie bei GoeGaGLC: Update problemlos eingespielt, aber danach funktionierte die Aktivierung der Sprachsteuerung mit "Hey Mercedes" nicht. In den vorgenannten Einstellungen wurden die aber als "aktiviert" angezeigt. Dann einmal deaktiviert, wieder aktiviert und es läuft wieder.
Mit dem Anklappen der Spiegel gab es bei mir keine Probleme.
Warum zur Hölle läuft das Radio noch so lange nach nachdem man die Tür öffnet. Erwische mich immer wieder dabei die Tür erst zu entriegeln und dann 2 Sekunden zu warten bevor ich sie aufschiebe 😁
Update lief bei mir ohne Probleme durch. Hat jemand Erfahrungen mit der MBUX Lüftersteuerung gemacht ob die sich ggf. verbessert hat und weniger präsent ist?
Zitat:
@Bollerwagen schrieb am 10. Mai 2024 um 10:30:51 Uhr:
Warum zur Hölle läuft das Radio noch so lange nach nachdem man die Tür öffnet. Erwische mich immer wieder dabei die Tür erst zu entriegeln und dann 2 Sekunden zu warten bevor ich sie aufschiebe 😁
Radio verhält sich bei mir wie immer. Verstummt unmittelbar bei Türöffnung.