Update MBUX
Update MBUX auf Version fup6 (82) beim Händler, bemerkte eine neue Einstellung mit der Möglichkeit, einen externen WLAN-Zugangspunkt zu verbinden. Wer sagt Ihnen, welche anderen neuen nützlichen Funktionen in der neuesten Firmware enthalten sind?
66 Antworten
Zitat:
@MollesBenz schrieb am 19. Dezember 2023 um 17:05:57 Uhr:
Hallo zusammen, eine mögliche Lösung für das Musik-Streaming könnten die nachfolgenden Einstellungen sein.
Zunächst die Mercedes Me-App aufrufen und dann oben links den 3-Balken Stapel drücken. Danach auf die Fläche, wo das eigene Auto mit der Modellbezeichnung und dem amtlichen Kennzeichen abgebildet ist drücken. Dann Dienste verwalten auswählen. Dann Infotainment auswählen. Danach Music Streaming (aktiviert) auswählen. Dann verknüpfte Accounts auswählen. Es erscheinen die bekannten Musik-Streamingdienste. Dann nur noch den jeweiligen individuellen Musik-Streamingdienst verknüpfen. Das waren die notwendigen Einstellungen in der Mercedes Me-App. Jetzt nur noch die Einstellungen im Fahrzeug vornehmen, wie sie in dem YouTube Video von meinandersTV vom 15.11.2022 „Der verbotene Mercedes-Benz Tipp“ gezeigt werden. Dann sollte es mit dem Musik-Streaming funktionieren. Die vorgenannte Beschreibung ist lediglich als unverbindlicher Hinweis gedacht und stellt keine fachliche Anleitung dar.
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Euch allen, Molle und noch viel Spaß mit euren GLC‘s
Und hierzu möchte ich noch im Nachhinein die Antwort des Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht wie folgt mitteilen: "Liebe Kollegen, vielen Dank für die Delegation. Dieses Fahrzeug ist nicht kompatibel, um Spotify als Teil des Musik-Streaming zu haben. Nur Fahrzeuge mit NTG6 FUP4 ab 2022 sind kompatibel, dieses Fahrzeug ist von 2020."
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr wünscht Euch allen, Molle und noch viel Spaß mit euren GLC‘s
Jaja, Du hast halt einen Oldtimer; "H" Kz beantragt?
Moin @all,
nach dem Februar 2024 Update des Infotainment Systems mir sind folgende Dinge gleich aufgefallen.
Nach der Ansprache „hallo Mercedes“ kommt keine Rückfrage mehr, wenn man nicht gleich etwas sagt. Vorher kam nach einiger Zeit immer die Frage „womit kann ich dir helfen?“ o.Ä.
-damit kann man ja ggf. leben.
Aber was mich gravierend nervt sind jetzt die Zugriffe auf mein Telefonbuch.
Wenn ich z.B. sage „Anruf Max Mustermann“ und es sind im Telefonbuch mehrere Telefonnummern hinterlegt dann kam immer die Ansage „welch Nummer? Mobil, Geschäft oder privat?“
Nun nach dem Update werden die Nummern mit dem Text nur noch auf dem Display angezeigt und müssen auf den Touchscreen angetippt werden. (Auf der Autobahn oder im dichten Stadtverkehr echt nervig.)
Ich habe auch schon versucht mit der Ansage „Anruf Max Mustermann privat“ versucht das wird allerdings von System nicht akzeptiert.
Ich finde das ist wie genau schon mit dem weglassen der Tankstellenpreise ein echter Rückschritt.
Viele Grüße aus HH
-GONZO-
Zitat:
@-GONZO- schrieb am 27. Februar 2024 um 13:04:55 Uhr:
Moin @all,nach dem Februar 2024 Update des Infotainment Systems mir sind folgende Dinge gleich aufgefallen.
Nach der Ansprache „hallo Mercedes“ kommt keine Rückfrage mehr, wenn man nicht gleich etwas sagt. Vorher kam nach einiger Zeit immer die Frage „womit kann ich dir helfen?“ o.Ä.
-damit kann man ja ggf. leben.
Aber was mich gravierend nervt sind jetzt die Zugriffe auf mein Telefonbuch.
Wenn ich z.B. sage „Anruf Max Mustermann“ und es sind im Telefonbuch mehrere Telefonnummern hinterlegt dann kam immer die Ansage „welch Nummer? Mobil, Geschäft oder privat?“
Nun nach dem Update werden die Nummern mit dem Text nur noch auf dem Display angezeigt und müssen auf den Touchscreen angetippt werden. (Auf der Autobahn oder im dichten Stadtverkehr echt nervig.)
Ich habe auch schon versucht mit der Ansage „Anruf Max Mustermann privat“ versucht das wird allerdings von System nicht akzeptiert.
Ich finde das ist wie genau schon mit dem weglassen der Tankstellenpreise ein echter Rückschritt.Viele Grüße aus HH
-GONZO-
IdR sind den einzelnen Vorgaben Nummern vorangestellt.
Du sagst also wenn "Mx Mustermann" an dritter Stelle wäre einfach "3".
Ähnliche Themen
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich werde es in den nächsten Tagen einmal nach deiner Beschreibung ausprobieren.
Schade finde ich nur das Mercedes eine vorher gute Sprachbedienung nach dem Update so derart verschlechtert hat.
Gruß aus HH
-GONZO-
Guten Abend, mein glc hat sich am 18.04. das neue Update für das MBUX geladen. Soll so einige Verbesserungen haben, insbesondere bei den Anzeigen der Navigation und der Bedienung der Navigation. Seit dem -mal wieder nach einem Update- große Katastrophe und Probleme.
1. ich muss teilweise schreien damit „meine Freundin“ mich hört. Und trotzdem müssen einige Sprachbefehle mehrfach versucht werden, damit überhaupt was passiert. Nur leider nicht immer auf Anhieb das Gewünschte.
2. kann, oder darf ich nur noch vorwärts fahren oder parken. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege passiert das, wie auf dem Foto ersichtlich. Es geht auch nicht wieder weg. Man kann drücken wo man will: Display oder den Knopf der Kamera in der Mittelkonsole. Der Bildschirm verändert sich nicht. Gleichzeitig kein Radio und natürlich auch keine Navi-Ansagen mehr. Einfach nichts mehr. Bleibt auch über eine längere Strecke so. Es wird erst wieder normal wenn man anhält, Motor aus und dann wieder neu startet. Aber so anhält, dass man auch vorwärts wieder wegfahren kann. Was ist das denn jetzt schon wieder für ein Scheiß????
Welche Versionsnummern hast du denn jetzt drauf?
Zitat:
@PC-Doktor schrieb am 20. April 2024 um 21:02:49 Uhr:
Welche Versionsnummern hast du denn jetzt drauf?
Oh! Gute Frage! Da schaue ich morgen direkt nach. Habe nicht daran gedacht dies nachzuschauen.
Es wurde am 18.04. heruntergeladen. Das Datum sehe ich in der App.
Der Brüller ist „Robustheitssteigerung“. Wenn das die neue Bezeichnung für Sturheit und Taubheit meiner „Freundin“ ist, war das Update ein Volltreffer
Schau mal, ob der MBUX-Reset vom GLE auch im GLC tut:
Habe gerade im GLE-Forum gelesen, dass die auch das Problem haben.
Meine neue Version ist NTG 6 / 081
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 21. April 2024 um 21:39:17 Uhr:
Habe gerade im GLE-Forum gelesen, dass die auch das Problem haben.
Meine neue Version ist NTG 6 / 081
Da kommt der Tipp mit dem Reset ja her. Es gibt GLE Nutzer, denen der beschriebene Reset hilft…Good luck!
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 21. April 2024 um 21:39:17 Uhr:
Habe gerade im GLE-Forum gelesen, dass die auch das Problem haben.
Meine neue Version ist NTG 6 / 081
Ich hatte vor diesem Update schon länger die NTG 6 / 081 drauf und nach dem OTA-Update zwischen 16. und 19.4.2024 weiterhin die gleiche Version. In der me-App hatte ich die selbe Info wie @saabinchen61.
Soweit ich mich erinnere, musste nach dem OTA-Laden erst die Zündung einmal aus sein und dann neu gestartet werden und im Fahrzeug musste ich den Update-Start mit einigen Warnhinweisen bestätigen (habe leider kein Foto davon gemacht), denn dann wurde das MBUX ausgeschaltet und es hagelte an Fehlermeldungen. Fahren konnte ich damit trotzdem noch, doch Kameras, Navi usw. waren dunkel. Nach ca. 30 Min. machte das System selbsständig einen Reset und alles war wieder ok.
Da ich den kompletten Bestätigungs-Text nicht genau gelesen hatte, dachte ich auch erst was für ein Sch... Ich hatte da wohl überreagiert, da es diesmal ein OTA-Update mit Eingriff in die Tiefen der Systembasis war.
Welche Optimierungen dieses Update bei Live Traffic, POIs oder Browser gebracht haben, konnte ich bislang nicht bemerken.
Die Software-Version im System-Menü zeigt wohl nur die globale Version an, nicht aber Detail-Updates, wie dieses, die ja auch Ausstattung abhängig sind.
Gibt es dafür ein Werkstatt-Menü?
Das Einzige was mir auffällt dass das Radio etwas länger spielt wenn man die Tür öffnet
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. April 2024 um 20:48:27 Uhr:
Das Einzige was mir auffällt dass das Radio etwas länger spielt wenn man die Tür öffnet
Das ist mir auch aufgefallen.