Update Karten MJ 2010 und 10,5 was gibt es neues dazu?

Opel Astra J

Hallo,

Was gibt es neues zu dem nicht vorhanden Update der Karten für diese MJ.
Opel Antwortet nicht auf meine Anfrage und mein FOH kann mir auch nur sagen, dass es keines gibt und er das Momentan als eine richtige Verarsche findet.

Beste Antwort im Thema

Autobild hatte mich zurückgerufen und sich mit der Firma Navteq in Verbindung gesetzt.
Dort wurde gesagt das sich um das Problem gekümmert und bereits mit Opel an einer Lösung gearbeitet wird.
Sollte es wider Erwarten keine Lösung des Problemes geben, wird die Sache noch einmal aufgegriffen und öffentlich gemacht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Haben die bei Opel ein Rad ab?!!?!? Ein Navi für 1.000 Euro und dann keine Kartenupdates mehr?! Ich bin zufrieden mit meinem Auto, aber es hat auch Mängel. Mittlerweile der Sensor des Kühlmittelbehälters und das fehlerhafte Lenkgetriebe. Werde mal mit Opel telefonieren, ob dies unter Service verstanden wird...... meine nächsten 30' Euken kann sich Opel, dann wohl sonstwohin stecken. Sowas finde ich nämlich nicht mehr lustig... das ist Verarsche.

Zitat:

Original geschrieben von digiflash


Haben die bei Opel ein Rad ab?!!?!? Ein Navi für 1.000 Euro und dann keine Kartenupdates mehr?! Ich bin zufrieden mit meinem Auto, aber es hat auch Mägel. Mittlerweile der Sensor des Kühlmittelbehälters und das fehlerhafte Lenkgetriebe. Werde mal mit Opel telefonieren, ob dies unter Service verstanden wird...... meine nächsten 30' Euken kann sich Opel, dann wohl sonstwohin stecken. Sowas finde ich nämlich nicht mehr lustig... das ist Verarsche.

Genau, so sehe ich und mein Servicemeister beim FOH auch !

Übel, Übel wenn die sich nicht was Einfallen lassen.

Aber, ich möchte erstmal ein Offizielles Statement von Opel.

Ich muss sagen, ich verstehe den hier geschilderten Hype bzw. die gemachte Aufregung nicht ganz.

Wechselt Ihr jeder Jahr die Software??

Ein Navi dient der Fahrunterstützung, insbesondere in (unbekannten) Städten. Ob jetzt ein Kreisverkehr statt einer Kreuzung mehr oder weniger angezeigt wird ... Wieviel Unterschied macht das aus?

Aber es soll ja Menschen geben, die ihrem Navi bis ins Hafenbecken gefolgt sind. 🙄 😁

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Aber es soll ja Menschen geben, die ihrem Navi bis ins Hafenbecken gefolgt sind. 🙄 😁

Gruß
Daniel

ja weil die karten nimmer aktuell waren 😉 das becken war sicher noch nich immer da *feix*

sorry 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich muss sagen, ich verstehe den hier geschilderten Hype bzw. die gemachte Aufregung nicht ganz.

Wechselt Ihr jeder Jahr die Software??

Ein Navi dient der Fahrunterstützung, insbesondere in (unbekannten) Städten. Ob jetzt ein Kreisverkehr statt einer Kreuzung mehr oder weniger angezeigt wird ... Wieviel Unterschied macht das aus?

Aber es soll ja Menschen geben, die ihrem Navi bis ins Hafenbecken gefolgt sind. 🙄 😁

Gruß
Daniel

Dir ist schon klar, dass sich die Straßenführung rasant ändert.

Nicht nur der Kreisverkehr, sondern auch Autobahnen, Umgehungsstraßen, Tankstellen etc.😉

Ich möchte nicht auf einer Landstrasse rumfahren, wenn es parallel eine neue Autobahntrasse gibt.

Wir reden ja hier auch nicht über Softwarewechsel, sondern um Updates.

Wenn sich dahingehend und aus deiner Sicht nicht so viel ändern würde, gäbe es garantiert nicht bei den guten Herstellern aller 3 Monate neues Kartenmaterial zum Download.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich muss sagen, ich verstehe den hier geschilderten Hype bzw. die gemachte Aufregung nicht ganz.

Wechselt Ihr jeder Jahr die Software??

Ein Navi dient der Fahrunterstützung, insbesondere in (unbekannten) Städten. Ob jetzt ein Kreisverkehr statt einer Kreuzung mehr oder weniger angezeigt wird ... Wieviel Unterschied macht das aus?

Aber es soll ja Menschen geben, die ihrem Navi bis ins Hafenbecken gefolgt sind. 🙄 😁

Gruß
Daniel

Moin Moin,

da stimme ich Dir völlig zu. Bisher gibt es nur die Navteq Seite, auf der die Karten bisher nicht angeboten werden, und vereinzelte Aussagen der FOH's. Klar ist es dämlich, sollte es wirklich so kommen, dass keine Updates mehr angeboten werden. Hier ist etwas grundsätzlich schief gelaufen, dass muss korrigiert werden (wie auch immer). Aber jetzt schon kurz vorm Herzinfarkt zu stehen, obwohl noch nichts offiziell ist, halte ich für sehr übertrieben.

Da gibt es Hersteller, die mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben, wo Motoren nicht laufen, oder bei Minusgraden technische Mängel auftreten. Da würde ich mich aufregen, aber nicht, weil die Kartenupdates im Moment nicht zubekommen sind. Auf die Barrikaden gehen kann man nach der offiziellen Bekanntgabe auch noch. Vorher macht es auch überhaupt keinen Sinn, weil ihr dann als Kunde ohnehin abgebügelt werdet, frei nach dem Motto: "Da kommt doch noch was!".

SOJ

Gerade im Astra Blog gefunden, Vom Mod. geantwortet, genau auf diese Frage.

Am 29. November 2010 um 16:42 Uhr

@ Hein: Die Navigationsgeräte der Modelljahre 2009 und 2010 werden nicht zum „alten Eisen“ gehören, sondern wie alle anderen Versionen Updates erhalten. Es wird also ein Update für die neueren Varianten des Modelljahres 11 und ein auf die Fahrzeuge des Modelljahres 09/10 abgestimmtes geben.
Die aktuelle Karte ist in den Fahrzeugen des Modelljahres 2011 kein Update, sondern schon direkt beigelegt. Die Update-Version für die vorhergehenden Fahrzeuggenerationen wird gerade erstellt und erscheint Anfang nächsten Jahres (voraussichtlich Februar).

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich muss sagen, ich verstehe den hier geschilderten Hype bzw. die gemachte Aufregung nicht ganz.

Wechselt Ihr jeder Jahr die Software??

Ein Navi dient der Fahrunterstützung, insbesondere in (unbekannten) Städten. Ob jetzt ein Kreisverkehr statt einer Kreuzung mehr oder weniger angezeigt wird ... Wieviel Unterschied macht das aus?

Aber es soll ja Menschen geben, die ihrem Navi bis ins Hafenbecken gefolgt sind. 🙄 😁

Gruß
Daniel

moin daniel,

du hast anscheinend wenig/keine ahnung, was man heutzutage alles mit einem navi machen kann.

wenn man nur auf dem flachen land umher fährt, dann braucht man

meist überhaupt kein navi. und MS zählt ja eher zu den dörfern unter den städten😁

wenn man aber oft in großen unbekannten städten oder auf autobahnkreuzen unterwegs ist, dann ist es schon nicht schlecht,

wenn man z.b. einen spurassistenen zur verfügung hat.

und sowas ist heutzutage schon in fast jedem 100€ navi drin!!

nur nicht bei opel!

natürlich brauchen die meisten leute nicht jedes jahr neues kartenmaterial, aber es soll leute geben, die viel unterwegs sein müssen, und auf aktuelles material von berufs wegen angewiesen sind.
zu bedenken ist auch , das die NEUESTEN karten meist 2-3 jahre altes material beinhalten.

kurzum:
wenn ich mir ein gerade neu ershienenes auto kaufe, kann ich wohl verlangen, das man nach einem jahr auch noch neue ersatz/zubehör/update- teile bekomme.

aber die ganze aufregung wäre ja umsonst, wenn das stimmt, was doc. brown gerade herausgefunden hat.
wäre ja schön, wenn opel diese info auch mal an die FOH weiter geben würde!

ruhe

PS:: Daniel, bitte nicht böse sein, wenn ich zu harte worte gewählt habe...

Zitat:

Original geschrieben von Interstate 90


Ich bin dafür, dass wir das endlich öffentlich machen sollten.
Autobild oder das Vox Automobil Magazin wären vielleicht eine gute Möglichkeit, diesen Schwachsinn von Opel einmal beim Namen zu nennen.
Die Autobild-Redaktion will mich noch in dieser Woche zurückrufen.
Je mehr von euch mitmachen, umso besser.
Auf die dumme Bank lasse ich mich jedenfalls nicht von Opel schicken.

Danke für Deinen Einsatz. AutoBild und so halte ich für eine gute Idee, dadurch geht oft was, was sonst nie gegangen wäre. Weil wenn das wirklich stimmt, dass ich für meinen Astra Modelljahr 2010 nie ein Kartenupdate bekäme, also das wäre schon eine Sauerei. Leider scheint das mittlerweile typisch für Opel zu sein, das Kundenfreundlichkeit klein geschrieben wird, darüber Klagen sogar die Händler. ZB stand in der Preisliste nicht, dass das Telefonmodul nur mit bestimmten Telefonen vollen Funktionsumfang hat (früher stand ein solcher Hinweis dabei). Ich hab natürlich falsches Handy gekauft, im Vertrauen auf die Angaben in der Preisliste. Auch Händler wusste nichts davon. Auf meine Anfrage bei Kundencenter der Opel AG, wer nun den Schaden für das falsche Handy zahlt, kam nur die Antwort, dass Opel sich keiner Schuld bewusst ist. Ich deutete dann an mir keinen Opel mehr zu kaufen, aber auch das war denen egal. Ich finde das schade. Aber so verliert man Marktanteile. Als ich das meinem Opel Händler erzählte schüttelte er nur mit dem Kopf. Aber ausfressen tun das Ganze doch wieder die Unschuldigen, denn der Fisch stinkt ja bekanntlich am Kopf zuerst.

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


wenn man aber oft in großen unbekannten städten oder auf autobahnkreuzen unterwegs ist, dann ist es schon nicht schlecht,
wenn man z.b. einen spurassistenen zur verfügung hat.
und sowas ist heutzutage schon in fast jedem 100€ navi drin!!
nur nicht bei opel!

Möglicherweise ist es Dir bisher entgangen, aber bei den Autobahnabfahrten bzw. Autobahnkreuzen hängen über der Straße immer große blaue Schilder, welche die Spuren auch anzeigen. Sind eigentlich nicht zu übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282


Möglicherweise ist es Dir bisher entgangen, aber bei den Autobahnabfahrten bzw. Autobahnkreuzen hängen über der Straße immer große blaue Schilder, welche die Spuren auch anzeigen. Sind eigentlich nicht zu übersehen.

Möglicherweise ist es Dir bisher auch entgangen, dass man z.B. gar keine Servolenkung oder Lenkunterstützung braucht, am Oberkörper hängen (i.d.R.) immer zwei Arme, welche locker auch ohne Unterstützung das Lenkrad bewegen könnten. Sind eigentlich nicht zu übersehen.

(Ironie ?? Ach Quatsch... *lach*)

Nach solchen Aussagen braucht man also gar kein Navi. Die tollen gelben und blauen Schilder hängen ja überall und natürlich gibt es auch noch den guten alten Straßenatlas ;-).

Dieses neumodische Teufelszeug, wie Navis und anderer Firlefanz, gehört einfach verbannt !!

Gruß Marcus

Ich habe nichts gegen diese Annehmlichkeiten und nutze sie selbst auch sehr gern. Allerdings muss man wegen eines nicht vorhandenen Spurassistenten nicht solch einen Aufstand machen, zumal dieser auch nicht zur Leistungsbeschreibung des MJ2010 gehört. Man könnte fast denken, ohne Spurassistent wäre das Navi nicht zu gebrauchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282


Ich habe nichts gegen diese Annehmlichkeiten und nutze sie selbst auch sehr gern. Allerdings muss man wegen eines nicht vorhandenen Spurassistenten nicht solch einen Aufstand machen, zumal dieser auch nicht zur Leistungsbeschreibung des MJ2010 gehört. Man könnte fast denken, ohne Spurassistent wäre das Navi nicht zu gebrauchen. 😉

@ElChefe282,

du stänkerst hier ganz schon rum. dabei solltest du doch bitte erst mal
richtig lesen!

ich weiß nicht, ob man in amberg ( auf dem dorfe...) weiß, was die abkürzung > z.B. bedeutet.
wir machen hier keinen aufstand, sondern stellen nur fest, wie mies das cd500/dvd800 doch eigentlich gegenüber einer mobilen 100€ version ausgestattet ist,
und das es, zumindest im moment keine updates dafür gibt!

wenn es dir egal ist, für was du dein geld ausgibtst, ohne eine
entspechende gegenleistung, dann hätte ich auch gerne einen größeren betrag von deinem konto.
ich sende dir dann dafür ein glas, oder dose frische berliner luft zu!

ich, und ich speche sicher hier für einige, die vorher ein mobiles navi hatten, und wissen schon, wie der stand der technik bei den navis ist.
und darüber diskutieren wir hier.
wenn dir alles egal ist, hauptsache auto, dann halte dich doch bitte aus diesem thread fern.

ist aber bitte nicht böse gemeint

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


ich weiß nicht, ob man in amberg ( auf dem dorfe...) weiß, was die abkürzung > z.B. bedeutet.
wir machen hier keinen aufstand, sondern stellen nur fest, wie mies das cd500/dvd800 doch eigentlich gegenüber einer mobilen 100€ version ausgestattet ist,
und das es, zumindest im moment keine updates dafür gibt!

Da stellt sich doch die Frage, warum Du nicht gleich auf das CD500 verzichtet hast, wenn ein 100 €-Navi doch sowieso alles besser kann und mehr Funktionen bietet.

Es sollte wohl auch klar sein, dass Opel die CD500/DVD800 aus den Astras/Insignas der Modelljahre 09/10 nicht einfach so mal eben zum alten Eisen deklarieren und dafür keine Kartenaktualisierungen mehr anbieten wird. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.

Gesunder Menschenverstand 🙂 Du weißt schon wessen Tochter Opel ist und, dass GM so gesehen nicht wirklich der tolle Marktstratege und Logiker ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen