Update Karte des Navigationssystems
Hallo,
ich fahre einen Astra K Baujahr 09/2017.
Die Karte des bordeigenen Navis ist leider schon ziemlich veraltet.
Gibt es die Möglichkeit, sich vom FOH in der Werkstatt ein Update der Karte aufspielen zu lassen?
Selber würde ich da nicht beigehen wollen.
Hat jemand Erfahrung dazu gesammelt, bzw. was würde das vom FOH kosten?
Wäre die upgedatete Karte dann auch vom Stand 2024?
32 Antworten
Egal, ich meinte die Karte. Bei einem Defekt nützt das automatische Update nix mehr!
Gibt es hier genug zu lesen.
@Ursel1234
Du erzeugst mit Deinen Beiträgen bewusst eine fehlerhafte Wahrnehmung der Gesamtsituation.
Fakten:
Für den K VFL gibt es keine Updates mit einem Kartenalter > 2017 mehr.
Für den K FL gibt es kostenlose Updates.
Dein Verlust Deiner Karten z.B. wegen einer defekten SD-Karte ist gleichzusetzen mit einem Bauteildefekt, für den Du nach Ablauf der Garantie ebenfalls bezahlen musst.
Liest du bewußt falsch?
Und nicht alle FL bekommen das! verunsichere die Leute doch nicht.
Wer hat was von Verlust geschwafelt? Ist nur deiner Phantasie entsprungen.
Fakt ist jedenfalls für ein Pro gibt es nichts zu kaufen, für das 900 gibt's was.
Ihr redet aber von unterschiedlichen Dingen. Bei einem voll funktionsfähigen Navi Pro gibt es doch kostenlose online Kartenupdates (auch aktuell noch).
Die Ersatzteilversorgung (vor allem bei GM Opel) ist nochmal schlimmer als bei allen anderen. Inzwischen müsste es aber doch auch Unfallfahrzeuge beim Verwerter geben um das Hardware Teil (SD-Karte) zu kommen. Ein Defekt/Verlust dieser SD Karte ist vermutlich so selten, daß sie nicht als Ersatzteil verschlüsselt ist. Was echt doof ist wenn man sie benötigt.
Beim IL900 gibt es nur Kartendaten von Here die auf den internen Speicher geladen werden müssen. Hier ist die aktuellste (und letzte) Version von 2019, jedoch mit Kartendaten von Q3 2017.
Ähnliche Themen
Im Fl gibt es auch ein 4.0 intellilink ( Glaube ich ).
Weiter oben der 1. Link.
Und richtig bei opel nix bei here Abverkauf.
Ist mod J 19 -20 also wie geschrieben fast richtig.
Actualización de mapas OPEL NAVI 4.0 INTELLILINK
Zitat:
@I.A.F. schrieb am 20. Juli 2024 um 10:24:48 Uhr:
Ein Defekt/Verlust dieser SD Karte ist vermutlich so selten, daß sie nicht als Ersatzteil verschlüsselt ist. Was echt doof ist wenn man sie benötigt.
Grundsätzlich kann man auch andere SD-Karten benutzen. Man muss sich da auch in entsprechenden Foren schlau machen, z.B. Digital-Eliteboard. Jede SD-Karte hat eine interne Nummer die man mit spezieller Software auslesen kann. Auf der Navi-Karte wird dementsprechend eine Datei mit dieser Nummer hinterlegt. Kopiert man nun den Inhalt auf eine andere Karte funktioniert sie nicht mehr da die Nummer auf der neuen SD-Karte und der Nummer in der Datei nicht mehr übereinstimmen. Man muss also die Nummer der neuen Karte auslesen und die Datei entsprechend korrigieren, dann soll es wohl wieder funktionieren.
CID .Ubuntu und.....
Ich bin auch gerade dabei mir einen neuen Gebrauchten Astra K zu kaufen. Das Navi intessiert mich die Bohne, ich fahre seit Jahren mit dem Handy und TomTom go. Etwas besseres gibt es nicht, kost et im Jahr 19,98, Kartenupdates fast wöchentlich.
Mit Android Auto und Maps hast du Livedaten des Verkehrs und kontinuierliche Updates und das noch kostenlos auf dem "großen " Fahrzeugdisplay.
Zitat:
@I.A.F. schrieb am 1. September 2024 um 14:50:35 Uhr:
Mit Android Auto und Maps hast du Livedaten des Verkehrs und kontinuierliche Updates und das noch kostenlos auf dem "großen " Fahrzeugdisplay.
Du brauchst aber immer eine Internetverbindung, beim TomTom sind die Karten auf dem Handy gespeichert.
Zitat:
@FrankUb schrieb am 1. September 2024 um 15:02:42 Uhr:
Zitat:
@I.A.F. schrieb am 1. September 2024 um 14:50:35 Uhr:
Mit Android Auto und Maps hast du Livedaten des Verkehrs und kontinuierliche Updates und das noch kostenlos auf dem "großen " Fahrzeugdisplay.Du brauchst aber immer eine Internetverbindung, beim TomTom sind die Karten auf dem Handy gespeichert.
Ok , und wie kommen die Daten, beim Tom Tom, aufs Handy ? Brieftauben?
Mein Handy hängt sowieso in der original Ladeschale und verschandelt mir nicht die Frontscheibe. Und nein man braucht nicht die ganze Zeit I-Net, es werden auch nur Aktualisierung heruntergeladen und im Navi gespeichert.
Oder du lädst dir die Karte herunter, verzichtest auf die Verkehrslage und nutzt Maps offline
Die Datenmenge bei Maps ist doch völlig unerheblich weil sehr klein. Lieber aktuelle Verkehrinfos.
Eh, wir haben 2024 und wir reden immer noch über "dauerhafte Internetverbindungen".... ? Vor 10 Jahren hätte ich es verstanden aber heute nicht mehr.
Zitat:
@DxP schrieb am 2. September 2024 um 07:33:01 Uhr:
Eh, wir haben 2024 und wir reden immer noch über "dauerhafte Internetverbindungen".... ? Vor 10 Jahren hätte ich es verstanden aber heute nicht mehr.
Kommst du mit , Funklöcher zählen ? ;-) Was meinst du warum das FunkNETZ heisst und nicht Funkdecke :-) .