Update Intellilink 4.0 wegen Android Auto Probleme
Hallo. Habe leider permanent Probleme bei meinen Astra k mit dem intellilink 4.0. Galaxy s10 lässt sich selten verbinden und Bildschirm beim Radio immer schwarz. Hatte nun geschaut und gesehen das ich noch eine alte Version auf dem Radio habe von 2015. Gibt ja wohl ein Update was viele Probleme behebt. Meine Frage ist es normal das man 154€ bezahlen muss für so ein Update?
😰
49 Antworten
habe ich nie behauptet. nur was für software dort geladen wird wissen wir nicht.
Ich möchte Ursel noch mal zitieren : ist recht einfach. Nur habe ich noch keinen Thread entdeckt wo es genau so gemacht wurde und es auch funktioniert hat. Oder habe ich zu schnell gelesen und es hat doch bei jemanden funktioniert. Und die Aussage , ist nur ein Radio einfach probieren, finde ich schon gefährlich. Es werden auch noch andere Funktionen, wie die Einstellungen zum Auto, über das IL gesteuert. Wenn das schief geht , weil man nicht weiß wer am anderen Ende die Firmware bereitgestellt hat, würde ich Durchdrehen.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 9. August 2019 um 17:34:23 Uhr:
Ist recht einfach wer ein Handy ins netz bekommt schaft das auch
Ja, das gilt aber nur für das Navi.
Die Headunit ohne Navi kann das nicht.
Navi habe ich nicht. Jeden falls verbindet sich das Auto schön brav automatisch mit dem Heimnetz.
Wer Angst davor hat lässt seinen PC sicher auch nicht ins Netz. wer weiß was er sich dort alles an Updates lädt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 28. August 2019 um 10:53:39 Uhr:
Navi habe ich nicht. Jeden falls verbindet sich das Auto schön brav automatisch mit dem Heimnetz.
Wer Angst davor hat lässt seinen PC sicher auch nicht ins Netz. wer weiß was er sich dort alles an Updates lädt.
Mir fehlt immer noch die Ansage was Du mit dem verbundenen Heimnetzwerk machst. Hast Du die Firmware runter geladen ? Irgendwas installiert ?
Hatte ich gesagt, da neuste Version laut Gerät drauf kein downlad.
Genau, hattest Du geschrieben, kein Download und kein Update. Also hast Du das Heimnetzwerk verbunden und nichts gemacht. Was kann ich jetzt damit anfangen ... 😉
Einfach warten sollte es mal 34.5.7 geben wird man sehen ob es dann drauf ist. EZ war 1.19.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web/
DA erfährst du nach eingabe deiner fahrgestellnummer die versionsnummern der aktuellsten software für alle programmierbaren steuergeräte in DEINEM fahrzeug.
kannst ja mal ein bisschen schmökern....😉
Gibt es nur Teilenummern. Da AT&T die Finger im Spiel hat kann es sein das Updates nur in USA, Kanada, ... möglich sind Kap. 15.
die Teilenummern sind die sw Versionen.
oder betrifft die updatefunktion das android? Oder war da früher nicht mal was mit gracenote?
OTA ist zumindest offiziell bei Opel noch kein Thema. Auch wenn die Fahrzeuge jetzt schon über eine Hardwarefirewall verfügen um sensible Bereiche des Fahrzeugnetzwerks vor unberechtigten Zugriff zu schützen.
Updates für die ECUs des Infotainment werden im Normalfall immer noch über die OBD Schnittstelle und den USB port vorgenommen.
Das Radio zeigt 34.5.6 an die Teilenummer 1000.... Die Teilnummer ist dann bei 4 verschiedenen Möglichkeiten gleich.
Bei meinem S 7 AT&T geht es nur in den USA automatisch. Hier geht nur Odin Flash
Ohne Netz wird dieses angezeigt.
Habe das Update nun machen lassen. Nun funktioniert es tadellos. Version 1.36.2.6 drauf. Nicht umsonst aber ich es endlich richtig nutzen.
Geht doch.
Auf Garantie gibt es nur etwas wenn der Fehler Nachvollziehbar ist war bei mir nicht der Fall also bleibt es bei 34.