Update: Harley-Schrauber in Berlin???
Hey Leut`s,
welche Erfahrungen gibt es mit Harley-Schraubern in Berlin und Umgebung, bräuchte dazu mal BITTE aktuelle Infos. Wenn`s geht, auch solche, wo man vorher keinen Kredit aufnehmen muss.....
Besten Dank im Voraus!
Greetz
BV2B
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von david harly
www.lobobikes.de/werkstatt.html die machen auch Halys,mfg Olli
_____________________
Diesen Lobo-Vogel kannste knicken, siehe mein Fred "Bezugsquelle......", der schraubt nur, wenn er auch seine Teile verkauft. Scheint`s nicht mehr nötig zu haben, was soll`s, es sollte eigtl. genug Schrauber in Berlin geben, die sich auch für`s "Nur-Machen" nicht zu schade sind.
@makaubi:
"....Milwaukee Bikes in Pankow-Buchholz, kann ich nur empfehlen...."
WO sitzen die denn??? Telefon???
Greetz
BV2B
135 Antworten
Hallo Biker,
ich bin bin den H D Doctors zufrieden.
www.hd-doctors.de/lage_nord.htm
www.hd-doctors.de/lage_west.htm
Paint
Zitat:
Original geschrieben von Korsowolle
.....für Einwohner aus den 'richtigen' Bezirken ;-))Twin-City-Choppers, Schmiljahnstraße 10 in W'dorf/Steglitz/Friedenau. Relativ neu, nette Atmosphäre und optimaler Standort.
Wolle
Nun isser aber pleite.😛😁 Der kam von sein hohen Roß nicht runter.😠
Ick fahr dann mal nach Pankow, zu Klaus.
Habe am Samstag (16.03.2012) meine Rocker von Korso Bikes abgeholt. Da wurde mal locker der ausgemachte Arbeitslohn um das doppelte überzogen, ca. 350 Euro. statt 40 AW, wurden 100 AW berechnet. Natürlich haben immer die dummen Kunden schuld oder die bösen alten Schrauben und Muttern. Bei der Probefahrt Zündschlüssel, mit Transponder verloren (Hatte ich aber bei der Fahrzeugabgabe gesagt, dass man den Schlüssel abziehen muss) und einige Autos rübergefahren. Den Schlüssel müssen sie dann gesucht haben und auch gefunden. Bei der Abholung kein Wort über den Vorfall. Habe ich erst zu Hause gemerkt, dass der Transponder völlig zerkratzt ist. Muss ich mir wohl eine andere Werkstatt suchen?
😁😁😁 OW !!!
Ähnliche Themen
@Harley-Flitzer
Erst einmal mit denen reden... und klären, dann entscheiden.
Wo Menschen arbeiten, passieren immer Fehler.
Ich denke mal da hätte der Händler mal "reden" müssen.... 😕
@Harley-Flitzer
Jetzt weist du auch warum ich selber schraube, auch wenn ich noch nicht fertig bin, weis ich was passiert. Lag aber auch daran, das ich letztes Jahr lange gefahren bin und jetzt über Winter hier zu Hause eine grosse Baustelle aufgemacht habe..... Vorfreude ist doch die schönste Freude. 😁😁😁
Gruss
"Ick fahr dann mal nach Pankow, zu Klaus."
_____________
Wieso biste denn nicht bei Klaus in Pankow gewesen???
Dele,
ich bin seit Jahren bei Corso und bisher immer zufrieden gewesen.
Solltest wirklich mal mit denen reden.
Gruß
Günter
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@Harley-FlitzerErst einmal mit denen reden... und klären, dann entscheiden.
Wo Menschen arbeiten, passieren immer Fehler.
Keine Frage, da hast Du recht. Mit denen kann man nicht reden, dene geht es zu gut. Ein Kunde mehr oder weniger- auch egal. Selbst als ich die offiziellen Arbeitswerte (AW) für Hinterradwechsel und Schwinge ausbauen, inkl. Einbau, vom Freundlichen vorlegt (40 AW = 4 Stunden) wollten sie mir einreden, dass sie für ein Kabel anfertigen, zwei Blinker in die vorhandenen Löcher anschrauben 6 Stunden (60 AW) gebraucht haben. Da fällt mir nichts zu ein. Das mit dem vergurkten Transponder kommt noch hinzu.
Na aber aus Fehlern lernt man ja , als Kunde jtzt gesehen 😁😁😁
Also wie schon gesagt ich war mit den HD Doc´s und Klaus Nafe von Milwaukee - Bike - Station immer super zufrieden !!!
Gruß Evo
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Flitzer
Habe am Samstag (16.03.2012) meine Rocker von Korso Bikes abgeholt. Da wurde mal locker der ausgemachte Arbeitslohn um das doppelte überzogen, ca. 350 Euro. statt 40 AW, wurden 100 AW berechnet. Natürlich haben immer die dummen Kunden schuld oder die bösen alten Schrauben und Muttern. Bei der Probefahrt Zündschlüssel, mit Transponder verloren (Hatte ich aber bei der Fahrzeugabgabe gesagt, dass man den Schlüssel abziehen muss) und einige Autos rübergefahren. Den Schlüssel müssen sie dann gesucht haben und auch gefunden. Bei der Abholung kein Wort über den Vorfall. Habe ich erst zu Hause gemerkt, dass der Transponder völlig zerkratzt ist. Muss ich mir wohl eine andere Werkstatt suchen?
Ach Dele ,das sind doch deine Freunde denk ich . Da hast du doch Bezihungen dachte ich immer . Korso war doch als Dealer schon Teuer egal ob in Berlin oder auf dem Berg in Kleinmachnow . Aber trotßdem noch einen schönen 1 April.
Zitat:
Original geschrieben von bmc72
Ach Dele ,das sind doch deine Freunde denk ich . Da hast du doch Bezihungen dachte ich immer . Korso war doch als Dealer schon Teuer egal ob in Berlin oder auf dem Berg in Kleinmachnow . Aber trotßdem noch einen schönen 1 April.Zitat:
Original geschrieben von Harley-Flitzer
Habe am Samstag (16.03.2012) meine Rocker von Korso Bikes abgeholt. Da wurde mal locker der ausgemachte Arbeitslohn um das doppelte überzogen, ca. 350 Euro. statt 40 AW, wurden 100 AW berechnet. Natürlich haben immer die dummen Kunden schuld oder die bösen alten Schrauben und Muttern. Bei der Probefahrt Zündschlüssel, mit Transponder verloren (Hatte ich aber bei der Fahrzeugabgabe gesagt, dass man den Schlüssel abziehen muss) und einige Autos rübergefahren. Den Schlüssel müssen sie dann gesucht haben und auch gefunden. Bei der Abholung kein Wort über den Vorfall. Habe ich erst zu Hause gemerkt, dass der Transponder völlig zerkratzt ist. Muss ich mir wohl eine andere Werkstatt suchen?
Unter Freunde versteh ich was anderes. Man macht eben Geschäfte, oder auch nicht.
Von Bikermaxx empfohlen: http://www.htcustomizing.eu/
Hab ich das?😁
Warst Du dort?
Hatte meine Bikes tatsächlich in letzter Zeit nur noch dort und bin größtenteils zufrieden.😎
Mein Tipp aber: holt Euch (vor allem bei größeren Aufträgen) immer vorher einen schriftlichen Kostenvoranschlag, das gilt auch und im Besonderen bei Harley-Werkstätten/Schraubern, damit man hinterher keine unliebsamen Überraschungen erlebt.....
Sollte eigtl. der Normalfall sein, hab ich aber auch schon oft anders erlebt.
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 16. Januar 2016 um 17:10:32 Uhr:
Hab ich das?😁Warst Du dort?
Hatte meine Bikes tatsächlich in letzter Zeit nur noch dort und bin größtenteils zufrieden.😎
Mein Tipp aber: holt Euch (vor allem bei größeren Aufträgen) immer vorher einen schriftlichen Kostenvoranschlag, das gilt auch und im Besonderen bei Harley-Werkstätten/Schraubern, damit man hinterher keine unliebsamen Überraschungen erlebt.....
Sollte eigtl. der Normalfall sein, hab ich aber auch schon oft anders erlebt.
Nein ich war noch nicht dort. Ich repariere und warte nur noch mein Bike alleine. Seit dem hatte ich nie wieder Ärger, mit vermurkste Gewinde, teurem Motoröl oder überzogen AW.