Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01
Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.
618 Antworten
Udo, klar könnte es sein, dass sie bei VW das vergessen haben. Durchaus möglich. Würde mich nicht wirklich überraschen.
Gruss
Jens
Zitat:
@A346 schrieb am 13. November 2021 um 18:55:37 Uhr:
Jens, könnte vergessen worden sein, dieses 01?LG
Udo
Mein Freundlicher sagte mir das es tatsächlich unter Rückruf vermerkt wurde aber nicht zur Halter Benachrichtigung.
Vielleicht muss das Fahrzeug irgendwann einmal am Diagnose Gerät gehangen haben, damit es einen Abgleich im System gibt und dadurch dieses Update erst sichtbar wird. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Die Firmware ist erstmal Steuergerät spezifisch, insofern können nur Fahrzeuge der gleichen Steuergeräte betroffen sein. Bei der Tabelle die ich hier reingehängt hatte waren das 2 Steuergeräte mit der 5202.
Mein GP4 V8 der das gleiche Getriebe hat wie der TDI bekommt zB keines und hat die 5201.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 13. November 2021 um 19:59:39 Uhr:
....
Vielleicht muss das Fahrzeug irgendwann einmal am Diagnose Gerät gehangen haben, damit es einen Abgleich im System gibt und dadurch dieses Update erst sichtbar wird. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Nein, muss es nicht, wie das Beispiel von @uwe1967 weiter oben gezeigt hat.
Uwe war mit seinen Phaeton nur am Teiletresen für ne Schlüsselbatterie. Dort wurde er auf das Update aufmerksam gemacht.
Also purer Zufall oder, in diesem Fall, ein ausnahmsweise gut informierter VW-Händler.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 [url=https://www.motor-talk.de/.../...uergeraete-software-t7114796.html?...]schrieb am 14. November 2021 um
Also purer Zufall oder, in diesem Fall, ein ausnahmsweise gut informierter VW-Händler.
LG
Udo
Ein nicht ganz demotivierter Mitarbeiter . Also purer Zufall.
Wenn die Mitarbeiter beim Freundlichen willig wären, könnte jeder an die Info's kommen.
Die haben einfach keinen Bock.
Meine Erfahrung.
Kurze Frage nebenbei: gibt es eigentlich eine nachvollziehbare Logik ver Revisionsnummern? Zunächst hätte man meinen können KW/Jahr, aber das scheint ja nicht zu stimmen.
Ich bin soweit überwiegend auch mit dem Getriebe und der neuen Software zufrieden. Das einzige, und irgendwie ist es mir erst nach dem Update aufgefallen, schaltet das Getriebe im Bereich 80 +-3 km beim Gasgeben derart ruckartig von 6 in 5 zurück, dass ich die Befürchtung habe, es könnte sich zeitnah in seine Einzelteile zerlegen. Das war kurz nach dem Update so und es ist auch nach mehreren tkm so geblieben... Ob es vor dem Update auch so war kann ich nicht genau sagen.
Ich wäre eher an dem wahren Grund für das Softwareupdate interessiert. Kein Hersteller der Welt ändert einfach so und aus Effizienzgründen bei einem so alten Auto, welches zugleich schon länger nicht mehr produziert wird, die Getriebesoftware. Aber vermutlich werden wir dies leider nie erfahren.
Kein Mensch sagt Dir warum von Anfang an die Software so programmiert wurde wie sie war.
Ich bin begeistert jedenfalls, Km Stand wieder auf Null.
;-)
(Scherz)
Zitat:
@daland schrieb am 23. November 2021 um 10:57:03 Uhr:
Ich wäre eher an dem wahren Grund für das Softwareupdate interessiert. Kein Hersteller der Welt ändert einfach so und aus Effizienzgründen bei einem so alten Auto, welches zugleich schon länger nicht mehr produziert wird, die Getriebesoftware. Aber vermutlich werden wir dies leider nie erfahren.
Woher hast Du die Info, dass kein Hersteller Rückrufe/Update's an solch alten Fahrzeugen durchführen lässt?
Das betreffende Getriebe wurde nicht nur im Phaeton verbaut.
Ich hab aktuell Rückrufe von alten (ab EZ 2004) Mercedessen auf dem Tisch. Da wird sich auch gewundert,weshalb da noch was kommt.
Die Aktion ist teurer als die Kisten Wert sind.
Mich würden auch brennend die Inhalte/Änderungen der SoftwareStände Interessieren und ich wäre sofort dafür,dass dies dem Halter zwingend mitgeteilt werden muss, da es den Zustand des erworbenen Fahrzeugs verändert.
Wer wissen will ob sein Fahrzeug betroffen ist, kann dies hier nachprüfen:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
Bei meiner VIN hat es funktioniert, mir wurde da 34K5 als ausstehend angezeigt.
Die aktuellen Rückrufe für meine Golf sind da auch hinterlegt. Vermutlich ist es eine Datenbank für Audi und VW dahinter. Würde mich nicht wundern, wenn es eine Datenbank für die gesamte Gruppe ist.
Zitat:
@A346 schrieb am 23. November 2021 um 19:29:19 Uhr:
Bei Audi? Für nen Phaeton?LG
Udo