Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01
Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.
618 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 11. November 2021 um 12:45:33 Uhr:
@V12TDIEine Rückrufaktion ist das ja nicht, fällt eher unter den Begriff "Feldmaßnahme/Servicemaßnahme".
Aber auch diese sollte in VW-Werkstätten bekannt sein.
Gab ja schon einige davon im Laufe der Zeit:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q3162027LG
Udo
Ja, das Wort habe ich gesucht, Servicemaßnahme.
Ich habe es heute noch mal bei einem anderen VW Autohaus probiert, hatten auch zufällig einen GP4 und GP2 da stehen jedoch ist auch keine Feld- oder Servicemaßnahme für meinen 2011 GP3 3.0 TDI bekannt, schade.
Ich werde es entweder bei ZF noch ein letztes mal probieren oder es einfach seinlassen.
Es kristallisiert sich raus, nur lückenlos gewartete Fahrzeuge sind betroffen.
Meiner ist nicht lückenlos bei VW gewartet. Das letzte mal war ich vor 60tkm da..und habe trotzdem das Update bekommen…
Warum gibt es sonst diese Unterschiede?
Komisch. Ich wurde von meinem Händler im Mai darauf hingewiesen, beim wechsel der Frontscheibe nach Steinschlag.
Ähnliche Themen
Wie angekündigt ein kurzer Erfahrungsbericht nach den ersten 20 km mit dem Update (2015er GP4 3.0 TDI). Da ich zugleich 4 neue Winter-Dunlops drauf bekommen habe, könnte die damit einhergehende Verringerung der Abrollgeräusche den Eindruck zwar etwas verfälscht haben. Dennoch denke ich, mich den Vorpostern anschließen zu können:
Der Unterschied ist nicht groß, aber doch spürbar. Das Auto läuft (wer hätte das für möglich gehalten !?) tatsächlich nun noch eine Spur angenehmer, ruhiger, bulliger, ohne langsamer oder schneller zu sein. Mal schauen ob sich daran auf Dauer noch etwas ändert. Bei verhaltener Fahrweise scheint er in der Tat etwas früher hochzuschalten. Bei energischem Fahrstil geht es aber vorwärts wie immer.
ZF hat mit dem Update nach eigener Aussage übrigens nichts zu tun. Ein hiesiger Mitposter hatte freundlicherweise diese Woche dort mal nachgefragt und wird dazu vielleicht auch noch was schreiben 😉
Unter welcher Nummer wurden denn die Updates im Serviceheft eingetragen?
Wäre ne wichtige Info.
LG
Udo
Schaue später.
Die Nummer
34 K5 - 01
Hallo !
Also auch ich habe das Update nunmehr ca. 3000 km drauf - beim Räderwechsel wurde es aufgespielt.
Mein Eindruck:
- früheres Schalten so, daß der Wagen ruhiger fährt
- sobald man Gas gibt, schaltet er aber auch wieder sofort runter, um in einem niedrigeren Gang zu beschleunigen
- letzteres ist manchmal so bei 80-100 km/h etwas nervös wirkend
Insgesamt bin ich aber zufrieden. Einzig die Frage: Wird dadurch mehr Drehmoment abverlangt ? Ich meine NEIN, weil das Getriebe ja mit Beschleunigungsansatz schnell wieder in den niedrigeren Gang schaltet.
Gruß
Werner
Melde mich auch nochmal. Bin jetzt 3000tkm mit gefahren und auch mal mit 2t dran. Er fährt wirklich besser. Und der Verbrauch ist echt weniger geworden. Ich bin jetzt auch zufrieden…
Und was ist mit der Nummer des Updates in deinem Serviceheft?
Wenn die jetzt auch 34 K5-01 ist, dürfte das eindeutig und den VW-Werkstätten bekannt sein.
LG
Udo
Der Phaeton steht im Trockenen und schläft. Gucke nach wenn ich mal wieder da bin.
Bei mir steht im Service-Heft auch 34K5, aber ohne das -01 hinten heraus.
Jens, könnte vergessen worden sein, dieses 01?
Es ist aber damit doch eindeutig, dass dieses Update 34K5 für den 3.0 TDI mindestens ab GP2 vorgesehen ist, also Produktion ab Ende 2008.
Ich kann es einfach nicht verstehen, dass offensichtlich viele VW-Werkstätten davon nix wissen. Unglaublich 😠
LG
Udo