Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01
Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.
618 Antworten
Habe ich anders verstanden. Er schrieb ja, je nach Niederlassung. Ist ja fast die Lieferzeit für einen Neuwagen.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 25. November 2021 um 10:34:32 Uhr:
4 Wochen Vorlaufzeit?
Kommt das Update auf'n USB-Stick per Post?
Als Text per Brief und muss manuell abgeschrieben werden.
Albern. Bleibt eh keiner nebenbei sitzen,wenn die Daten übertragen werden.
Genau, ein Werkstatttermin ist damit gemeint.
Die verschiedenen Auffassungen von 4 Wochen Vorlaufzeit ist schon erstaunlich.
Und jetzt noch eine Information zum Nachdenken.
Das überschreiben oder bespielen der neuen Software dauert ca. 1-3 Stunden.
Quelle VW in Berlin Tempelhof
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. November 2021 um 12:25:56 Uhr:
Ist dann die MSG Software auch überschrieben?
Tchja, sehr gute Frage von dir.
Da ich nicht weiß was MSG bedeutet, wäre es doch sehr nett dies in Erfahrung zu bringen. Und uns darüber zu berichten. Zudem vielleicht noch zu erwähnen was MSG bedeutet.
MFG
Imsi
Motorsteuergerät
Und Du berichte bitte mal über dein Fahrzeug, mit der Anlage eines Fahrzeugprofils:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940
LG
Udo
Zitat:
@cosmicmaser schrieb am 23. November 2021 um 19:27:24 Uhr:
Wer wissen will ob sein Fahrzeug betroffen ist, kann dies hier nachprüfen:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
Bei mir passt es: das Update wird in dem Link angezeigt und wurde folgerichtig neulich beim Freundlichen aufgespielt. Wobei ich mich frage, ob die Durchführung des Updates nicht irgendwann in diese Datenbank eingespeist wird mit der Folge, dass es wegen Erledigung eben nicht mehr als ausstehend angezeigt wird.
Mein Dicker (GP3 MY2012) ist auch betroffen.
Hab grade bei meinem Freundlichen einen Termin in 2 Wochen vereinbart.
Bin gespannt ob ich einen Unterschied merke, ich werde berichten.
Dauer lt. telefonischer Aussage ca. 1-2 Stunden.
Zitat:
@Mr-School schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:22:46 Uhr:
Ich würde auch denken, dass es so einfach ist 🙂 - Aber wer weiß schon. Habe jetzt mal eine E-Mail nach Wolfsburg geschrieben. Kostet ja nix... Mal sehen. Melde mich, sobald ich was weiß.
Also so langsam verstehe ich es nicht mehr... Einige scheinen das Update für ihren GP3 MJ 2012 zu bekommen, andere nicht.
Ich habe nun tatsächlich Antwort aus Wolfsburg erhalten - für meinen Phaeton gibts wohl nix.
Dann prüfe doch einfach mal selbst mit diesem Link aus dem Thread:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
LG
Udo
Hab ich natürlich schon gemacht... Keine Maßnahme erforderlich. Nehme ich so hin... erklären kann ich es mir aber nicht.
Zitat:
@Mr-School schrieb am 3. Dezember 2021 um 19:18:03 Uhr:
Hab ich natürlich schon gemacht... Keine Maßnahme erforderlich. Nehme ich so hin... erklären kann ich es mir aber nicht.
Ich mir schon. Nicht Checkheft gepflegt.