Update für Navisoftware beim RNS 315

VW Passat B7/3C

Ist es eigentlich möglich ein Kartenupdate für das RNS 315 zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Hat, schon jemand den 1995 !!! eröffneten Rasthof Fläming / A9 auf seiner RNS 315 Navi-Software (Wow!) und falls ja, kann jemand sachdienlich mitteilen ab welchem Datum welcher Version er aufgetaucht ist.

Zum Hintergrund dieser Frage, hier noch mal ein Text den ich bereits in einer anderen RNS 315 Debatte geschrieben habe.

"Habe mir bei meinem Caddy das Cool&Sound Paket mitbestellt, weil ich eine Climatronic wollte ... und hätte nie im Leben daran gedacht, daß bei einem Neuwagen von VW so eine alte Navigation wie im RNS 315 mitgeliefert wird.

 

Bsp. Die Raststätte Fläming an der A9 (Nahe Berlin) wurde im Juli 1995 eröffnet. Die RNS 315 Software des Ende 2011 als Neufahrzeug ausgelieferten VW hat davon 16 Jahre nach Eröffnung noch keinen blassen schimmer.

 

Nur die alten Transit-'Intertank'-stellen ? ... ein Traumteil für Ostalgiker?! ... oder stammen manche Daten sogar noch aus dem VW Archiv der 'guten alten' Reichsautobahnzeiten ?

 

Immerhin auf die Reklamation reagiert VW schon mit einem modernen 'sorry, die Daten stehen erst zeitversetzt zur Verfügung' (16Jahre!?!)

Aha, die Jungs von der Sorry Abteilung sind upgedatet.

Die Navi-Daten aber teilweise noch von 1940.

Irgendwie Falschrum, anders herum wäre der Service in beiden Fällen besser !

 

Fazit, die Vorteile beim RNS 315 sind eindeutig, die herzschonende Darstellungsgrafik und die hohe Diebstahlsicherheit.

Das RNS 315 wird höchstens aus versehen mitgeklaut.

Es ist schwer vorstellbar, daß ein laaanger Navi Fingerer das Teil an sich kleben haben möchte.

 

Falls es wieder erwarten doch eine Möglichkeit geben sollte, das RNS 315, selbst über POI-Loader z.B. mit den 'neuen' nach 1940/1989 in Betrieb genommenen Tankstellen zu ergänzen und ein Fachmann sachdienliche Hinweise hierzu machen könnte wäre ich, mindestens positiv überrascht.

 

Solidarische Grüße an alle RNS 315 Leidensgenossen usw. ... "

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bwq


Hat, schon jemand den 1995 !!! eröffneten Rasthof Fläming / A9 auf seiner RNS 315 Navi-Software (Wow!) und falls ja, kann jemand sachdienlich mitteilen ab welchem Datum welcher Version er aufgetaucht ist.

Hallo

also das beste ist das rns 315 nicht aber so ganz schlecht auch wieder nicht.

Wenn ich unter Sonderziele Suche gehe und dann Berlin auswähle als Ort und dort Raststätte Fläming eingebe kommt bei mir nach kurzer Suche
Rasthof Fläming in etwa 55-65 KM Entfernung als Antwort.

Könnte das die von die Monierte Tankstelle sein ?

Laut Ziel beschreibung liegt es bei der A9.

Bei Navteq kann man die Navi Software für das Discover Media und das Discover Pro Herunterladen. Jetzt die Gretchenfrage geht die Software vom Discover Media beim RNS315?

Gruß Fresco

"Hallo

also das beste ist das rns 315 nicht aber so ganz schlecht auch wieder nicht.

Wenn ich unter Sonderziele Suche gehe und dann Berlin auswähle als Ort und dort Raststätte Fläming eingebe kommt bei mir nach kurzer Suche
Rasthof Fläming in etwa 55-65 KM Entfernung als Antwort.

Könnte das die von die Monierte Tankstelle sein ?

Laut Ziel beschreibung liegt es bei der A9." - Zitat von: dti_voyage

Ja eigentlich gefällt mir das RNS 315 auch ganz gut, von der Einbaugröße, der Bilddarstellung und die Ansagestimme ist auch ganz angenehm.
Meine Kritik richtete sich auch eher an die Kunden-Service-(Un)fähigkeit des VW-Konzerns.
Welche Firma da im Hintergrund als Zulieferer z.B. für Navis oder deren Software arbeitet ist zwar interessant, aber wenn ich einen neuen VW Kaufe, hatte ich die Illusion, dann ist das Ding auf dem aktuellen Stand und der Service fähig.
Leider weit gefehlt !
Obwohl ich mit dem Caddy als Fahrzeug zufrieden bin (abgesehen von einer Undichtigkeit der Schiebetürenscheibe), muss ich sagen, daß ich mich aufgrund der Erfahrungen mit einem piefigen unengagierten VW Service und einer Navi-Software welche mir z.B. einen mittlerweile 17 Jahre alten Rasthof beim vorbeifahren nicht in der Karte anzeigt, mich heute ganz klar nach adäquaten Modellen von anderen Herstellern umschauen würde.
Einer Bekannten wurde bereits in 2011, für ihren neuen Nissan kostenlos die aktuelle POI Software aufgespielt.
Das ist Service über den man als VW Fahrer nur staunen kann.
Immerhin scheint VW jetzt 2 Jahre später mit den neuen Riesen-Navis auch den Anschluss bei den Navteq updates anzubieten.

Für das RNS 315 wird's wahrscheinlich zu spät sein, oder?

Das blöde ist, dass das RNS315 von einer für Innovationen bekannten Firma (Technisat) gebaut wird, jedoch man über das Gerät von der Firma kein Sterbenswörtchen erfährt, da es sich für das Navi um einen OEM-Hersteller handelt, der ausschließlich an den VW-Konzern liefert. Selbst wenn die dort schon Neuerungen haben sollten, muss man durch den schwerfälligen VW-Kundendienst. Wenn der dann irgendwann ein Update hat, dann bekommt man es (vielleicht).

Die VW Hotline kann man sich auch knicken. Entweder man bekommt nichssagende Äußerungen Wochen später als Mail zurück oder man wird gleich an den Freundlichen verwiesen. Wenn der keine Ahnung hat, dann läuft das Anliegen ins Leere.

Die Telefonhotline betet auch nur das runter, was sowieso auf der Website steht.

Die Mobiltelefonhalterungen bekommt man wenigstens auch vom Originalhersteller, dafür sogar für etwa den halben Preis.

Navikartenupdate für 199 Euro ist 2012 echt eine Frechheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schleicher35


Hallo, hat jemand erfahren, in welchem Monat immer die neue Version erhältlich ist?
Das wäre ein wichtiges Kriterium, ob man die nächste Version noch abwartet.

Ich habe als Dienstwagen einen VW Golf mit RNS 310.

Aber ich greife die Frage noch mal auf.

Z. Zt. gibt es bei VW ja die Navisoftware FX V4.
Weiß jemand seit wann diese auf dem Markt ist und wann die neue Version (also V5) erhältlich sein müsste?!

LG

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von schleicher35


Hallo, hat jemand erfahren, in welchem Monat immer die neue Version erhältlich ist?
Das wäre ein wichtiges Kriterium, ob man die nächste Version noch abwartet.
Ich habe als Dienstwagen einen VW Golf mit RNS 310.
Aber ich greife die Frage noch mal auf.

Z. Zt. gibt es bei VW ja die Navisoftware FX V4.
Weiß jemand seit wann diese auf dem Markt ist und wann die neue Version (also V5) erhältlich sein müsste?!

LG

Kommen ca. jedes halbes Jahr eine neue Version. Also V5, im Juli oder August.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen