Update-CD für's Navi
Moin,
ich habe einen A6 (Limo) mit Navi welches seit dem ursprünglichen Baujahr (2000) nicht mehr geupdated wurde. Eine aktuelle CD für Deutschland kostet beim Freundlichen ca. 140 Euro.
Kennt jemand eine Quelle wo es diese CDs auch etwas billiger gibt oder sollte ich lieber das Geld investieren und die CD bei Audi direkt kaufen?
Gruß,
Reaper
12 Antworten
Navi CD
Hallo
habe auch nen 2000er und bräuchte mal ne update CD
zu nem Annehmbaren Preis.
Die 2003er oder 2004er Versionen gibt es gebraucht bei E*** immer reicht günstig. Einfach nach Teleatlas DX oder Blaupunkt DX suchen.
MfG
Hannes
Vielleicht findet ihr hier etwas
http://www.guenstiger.de/gt/link.asp?...
! ! ! . . . A C H T U N G V O R S I C H T . . . ! ! !
Bei E*** sind im Moment unzählige Teleatlas und Blaupunkt Navi-Cd´s mit dem CD-Label der aktuellsten Version 2005/2006 unterwegs, bei denen es sich jedoch um Raubkopien von gebrannten CD´s mit einem alten Datenbestand von 2002 bzw. 2003/2004 handelt.
Ich bin selber darauf reingefallen und habe nun mit insgesamt 24 anderen betroffenen entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Seid bitte vorsichtig bei E***
Unser Verkäufer hatte bis dato 100%...!!!
Micha
Ähnliche Themen
wie erkenne ich denn genau, welches datum der datenbestand ist. nur über die txt datei auf der cd?
Auf der 2005/2006 DX sind 1008 Dateien.
die info.txt-Datei inst von einer wirklich neuen kopiert. Die ist echt, aber in der zweiten Zeile der Datei nav00001.dat (oder so ähnlich)muss irgendwo ziemlich weit rechts die Version stehen "Tele-Atlas 2005/2006 DX". Bei meiner gefakten stand 2002/2003. Auf der CD waren 936 Dateien.
Die Oberfläche des Covers ist rauh und bei genauen hinsehen fällt auf (meistens aber schon zu spät), dass es sich um einen sehr guten Scan handelt. Aber im Vergleich zur Originalen, die eine sehr glatte Oberfläche hat, sind die Konturen ein kleines bisschen unscharf. Wirklich gut gemacht.
Bei Ebay nur Originale mit Original Cover, Booklet und Registrierungskarte kaufen. Jede CD auch für den Export (was die Verkäufer ja immer sagen)liegt im Auto verschweisst im handschuhfach.
@taxi a6
Welche Maßnahmen habt ihr eingeleitet. Kann ich mich an euch anhängen. TA ist der laden bekannt. In ebay heißt er 3-2-1-mc und jetzt 3-2-1 Navigation. Waren es bei euch die selben Schlitzohren.
Wahrscheinlich wird das aber im Sande verlaufen, denn dieDrahtzieher sind ja sowieso in Polen. Die deutsche Adresse in Kleve sind ja wahrschinlich nur Briefkästen. wäre schön mich am Laufenden zu halten.
Erkannt habe ich es im "laufenden" Navi-Betrieb.
Ich gebe am Tag mehrfach Ziele ein und wunderte mich, dass bei einigen bekannten Adressen auf einmal die Hausnummernbereiche fehlten, die auf meiner "alten" (Version 2003/2004) schon vorhanden waren.
Letztendlich fiel es bei den Autobahnanschlußstellen auf, die seit der Version 2003 beginnend mit der Autobahnanschlußstellenzifffer beginnen und nicht wie bis 2002 direkt mit der Autobahnbezeichnung.
(Zumindest waren auf meiner 2002-er Navi-Version noch die alten und auf der Version 2003/2004 die neuen Bezeichnungen)
Beispiel:
2002: A5 AS Bad Homburger Kreuz
2003: XX A5 AS Bad Homburrger Kreuz (das XX steht für die Ziffer, die ich jetzt im Moment nicht auswendig weiß)
@audifan
In der info.txt datei stand bei mir schon TeleAtlas 2005/2006.
Sogar diese Änderung wurde durchgeführt.
Anhängen kannst Du Dich bei uns leider nicht, da Dein Verkäufer ein anderer ist. Ich darf jedoch bis zur Sachverhaltsklärung den Namen nicht "öffentlich" schreiben (siehe unten)
Alle 25 verkauften CD´s waren gebrannte "Altversionen" im neuen Outfit. Wir haben gemeinschaftlich eine Anzeige bei der zuständigen Kriminalpolizei gemacht. Das ging sehr schnell, denn ich habe alle anderen Verkäufer per eMail angeschrieben und gebeten, ihre Dateien auf der CD zu überprüfen. Nach deren Rückmeldung habe ich dann mit einer vorbereiteten Vollmacht von allen 24 ´"geprellten" die Anzeige gestellt.
Letzter Kenntnisstand lt. Aussage der Kripo war: Hausdurchsuchung hat stattgefunden und es ist erhebliches Beweismaterial sichergestellt worden.
Jetzt heißt es abwarten (daher darf ich ich im Moment auch nicht den Verkäufer benennen)
Micha
Micha
Feine Sache! Leute die mit Raubkopien auch noch fett Kohle machen wollen, müssen verfolgt und bestraft werden!!!
Hab grad meinen Verkäufer angeschrieben. Er hat folgendes geantwortet:
hallo herr ...,
anscheinend haben wir von einem lieferanten ein paar gefälschte oder nicht funktionierende cds erhalten.
da wir diese ebenfalls zurück geben möchten, senden sie uns bitte ihr exemplar zu.
ihnen senden wir entweder eine andere (sofort 2005 mit 20 ? nachlass - 2005/6 von blaupunkt nächste woche oder - wenn sie wünschen - den betrag zurück.
dazu benötigen wir ihre bankverbindung
sowie kurz ihre entscheidung. sollten wir mit dem versand oder der rückerstattung in vorlage treten müssen ihrem wunsch entsprechend, möchten wir ihre ausdrückliche zusicherung, dass sie die cd nach erhalt zurück senden. schliesslich möchten wir auch nicht auf der cd bzw. dem verlust durch eine fälschung oder anderweitiges problem hängen bleiben.
bitte antworten sie über das ebay-system hier als antwort.
für ihr verständnis vielen dank.
sorry - wir können auch nicht jede cd prüfen.
und wenn wir verschiedene ebay-accounts nutzen - zu ihrer information - ist dies dadurch bedingt, dass ebay lediglich das gleichzeitige anbieten von 10 identischen angeboten gestattet für auktionen.
alles gute
@audifan
Zunächst erst einmal B R A V O für Deinen "Mut" sich bei dem Verkäufer darüber zu "beschweren".
Ich denke, dass mittlerweile viele als "Neu" verkaufte Navi-CD´s im Umlauf sind.
Das Problem ist, dass die meisten entweder als Alt-Version eine 2000er besaßen und mit einer "neuen" gebrannten "alten" Versin von 2002 oder 2004 absolut glücklich sind, da diese schon eine Menge Daten mehr hat und es den Nutzern überhaupt nicht auffällt, was mittlerweile an Daten vorhanden ist.
Ein Sprung von 2000 auf 2002 alleine macht schon ne Menge aus...
Bestimmt gibt es auch einige, denen die Arbeit zu viel ist, sich mit dem Verkäufer auseinander zu setzen und sich einfach nur denken: "Hab ich halt Pech gehabt"
In Deinem Fall sehe ich jetzt natürlich das "Problem", dass der Verkäufer mit seinen Angeboten an Dich, die ganze Sache unter den Tisch kehren möchte. Du schickst das Beweismaterial an ihn zurück (damit ist es zunächst unwiederbringlich verschwunden). Du bekommst als Lockangebot einen dollen Preisnachlass und bist happy, dass Du zumindest das bekommst, was Du eigentlich wolltest.
Der Verkäufer freut sich, weil er nicht angezeigt werden kann und verkauft vielleicht Deine zurückgeschickte CD unter einem seiner vielen ebay-Accounts an einen, der es nicht merkt und glücklich ist. (siehe oben)
Ich persönlich habe mich dazu entschieden, dass ich halt nun mal das Geld in den Sand gesetzt habe, aber die CD als Beweis der Kripo zur Verfügung steht.
Ich hätte ihm niemals die CD zurückgeschickt, damit er munter sio weiter machen kann wie bisher. Ich hoffe, dass ich dazu beigetragen habe, dass wenigstens einer dieser "Raubkopierer" sein Handwerk nicht mehr ausführen kann oder zumindest bei der Polizei bekannt ist und dafür eine ordentliche Strafe bekommt...
...und vielleicht bekomme ich ja im Zivilprozess auch mein Geld wieder zurück.
Es ist ein langer Weg, aber ich habe mich dazu entschieden, weil es für mich der "richtige" Weg ist und ich hatte Glück, dass ich alle anderen 24 von diesem Weg überzeugen konnte.
Micha
@grimreaper
...sorry, dass Dein thread mittlerweile etwas abgleitet, aber ich denke, dass auch diese Infos für Dich sehr wichtig sind und im großen und ganzen Deine Frage ja schon beantwortet ist, oder...?
Micha
@txi a6
Ich werde die CD natürlich nicht zurückschicken. Ich denke da ebenso wie du. Ausserdem glaube ich dem kein Wort.