Update "BMW Connected" App

BMW 5er

Hallo Leute,

mir wurde gerade ein Update für die App "BMW Connected" angezeigt.

Hat schon jemand das Update ausprobiert in Sachen Email Anzeige?

Hier die Verbesserungen:

Neue Funktionen von Version 2.0.0

Neue Funktionen:
- Komfortables Umschalten zwischen verschiedenen, fahrzeugkompatiblen Apps während der Fahrt über das iDrive System (sobald entsprechende Updates der anderen „BMW Apps ready“ Applikationen die Funktionalität ebenfalls unterstützen) (iOS 6).
- Umfangreiche Überarbeitung und Erweiterung der Facebook Funktionalität
- Umfangreiche Überarbeitung und Erweiterung der Twitter Funktionalität
- Erweiterung des Info Menüs mit Anzeige aktuell verfügbarer „BMW Apps ready“ Applikationen, FAQs und einer Feedback Option
- Verschiedene funktionale und inhaltliche Erweiterungen

- Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Verbesserte Stabilität und Performance.

56 Antworten

Hallo!

Den Standpunkt kann ich durchaus verstehen. Allerdings empfinde ich das Vorlesen lassen einer SMS und das Beantworten mittels Sprache nicht als so dramatisch. Da ist das Eingeben von Navizielen ohne Sprachsteuerung während der Fahrt meistens viel ablenkender - oder wie ich bei etlichen Verkehrsteilnehmern beoachten durfte, das hitzige Gespräch mit dem Beifahrer.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Den Standpunkt kann ich durchaus verstehen. Allerdings empfinde ich das Vorlesen lassen einer SMS und das Beantworten mittels Sprache nicht als so dramatisch. Da ist das Eingeben von Navizielen ohne Sprachsteuerung während der Fahrt meistens viel ablenkender - oder wie ich bei etlichen Verkehrsteilnehmern beoachten durfte, das hitzige Gespräch mit dem Beifahrer.

CU Oliver

Hi Oliver,

Dich nervt also bei der Vorlesefunktion das Mitlesen von Satzzeichen und Signatur, etc. nicht und bei Dir funktioniert das Atworten mittels Spracheingabe ohne dauernde Fehleingaben nicht...?

Hallo!

Naja, die SMS die ich bekomme, verzichten meistens auf Satzzeichen etc., da sie ohnehin nur aus einem Satz bestehen. Das Antworten ist genauso knapp und kurz, da eine SMS eh nur max. 160 Zeichen verkraftet.

Bei Emails sieht das anders aus, da nervt es mich schon und ich höre mir die meistens weder an noch beantworte ich die im Fahrzeug, da die Themen doch komplexer sind und das während einer Fahrt nicht möglich ist.

Wie gesagt, mir geht es um die SMS, nicht um die Mails.

CU Oliver

Ich HASSE 😉 die Moralapostel hier im Forum, deswegen nur mal ausnahmsweise :

Das " Rumfummeln" am idrive während der Fahrt habe ich mir ganz bewusst abgewöhnt.
Anlass war ein Crash direkt vor mir auf der linken Spur der BAB, wäre ich da gerade mit idrive und Monitor beschäftigt gewesen....
So hatte ich noch 1m Luft zu meinem Vordermann ( mit Totalschaden )

Ähnliche Themen

Möglicherweise haben die von Dir erwähnten "Moralapostel" ähnliche Erfahrungen in anderen Bereichen gemacht und tun hier nur daher Ihre Meinung/Erfahrung kund.
Es ist auch gut vorstellbar, das Dich aufgrund Deines Kommentares nun andere User als einen "Moralapostel" sehen. Denn nur weil Du eine, versucht relativierende, Erklärung vor Deine Aussage gestellt hast wird der erhobene Zeigefinger nicht kleiner.

Denk mal drüber nach. 😉

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuesten Update der App auf iOS?

Keiner?

Keine (spürbaren) Änderungen.

Ich glaube das war nur ein Nameswechsel da es ja jetzt die neue App für USA gibt.

Möchte diese Thematik noch einmal aufgreifen und eure Meinung gerne hören.

Ich habe Napster gebucht, stolzer Preis. Das Angebot sagt mir insgesamt nicht zu. Ich würde lieber Amazon Music laufen lassen, bin aber Android Nutzer, Galaxy S7.

Mir schwebt vor, ein iPhone S4 oder S5 anzuschaffen, einen Snap in Adapter zu installieren, das iPhone mit einer Zweitkarte zu bestücken, nur um den Zugriff auf Amazon Music über Multimedia zu haben und Napster zu kündigen.

Die Telefonanrufe würde ich dann über das Android Handy führen wollen. Ist sowas denkbar, machbar, sinnvoll?

Hallo Peter,

ich gehe davon aus , dass du ein NBT hast

ich habe die gleiche Voraussetzung und ein 5s besorgt .

Das 4s kann es noch nicht - da kann ich dir gerne Eines schenken (Fehlversuch) :-)
SnapIn : achte darauf , dass du die Media-Snapin bekommst - die Standard-Version unterstützt es auch nicht.
IOS sollte > 9x sein

Spotify funktioniert damit 1 A im online , wie auch im Offline Mode .
Über Amazon kann ich nicht berichten

(P.S Du kannst im übrigen mit dem 5s wunderbar telefonieren , da das Google Konto (Kontakte) im 5s synchronisiert werden kann)

Genau das gleiche Thema hab ich aktuell auch. Bisher kann ich dir sagen : wenn du komfort haben willst, nimm dir für 220 Euro das deezer Abo.
Auf den ersten Blick kam. Auch mir das unverschämt teuer vor, aber schau dir mal folgende Aufstellung an verglichen mit einer Handy Lösung, wie du sie anstrebt. Für den Dienst über BMW zahlst du 220/12 = 18 Euro pro Monat. Dafür bekommst du unbegrenzt Datenvolumen zum Streamer und kannst den Account auf Laptop, Handy oder tablet zusätzlich nutzen.

Dem gegenüber steht die Handy Lösung:
10 Euro für deezer monatlich zzgl. Entweder 3 Euro für eine multisim, die ins iPhone im Auto eingesetzt wird und mit der du das Datenvolumen deines handytarifs teilst oder aber eine eigenständige tablet flat mit 10 GB transfervolumen für nochmal 10 Euro zusätzlich.
Unterm Strich kommst du bei. Der Variante mit. Dem. Handy auf. Mindestens 13 Euro, also 5 Euro weniger als der Dienst über BMW connected kostet. Je nachdem wieviel Musik du streamst musst du dann dein Datenvolumen noch aufstocken und dann bist du schlussendlich das gleiche los.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es ist mit Handy und snapin nicht der gleiche Komfort. Wenn Handy dann in jedem Fall ein iPhone, Android ist sehr lausig integriert. Ich habe noch ein altes iPhone 4s gehabt. Darauf laufen Amazon music, Spotify und Deezer.

Amazon music hab ich noch nicht getestet. Spotify und Deezer lassen sich gut über idrive bedienen, aber deezer per Smartphone im. Snap in verglichen mit der nativen Lösung über connected drive verliert eindeutig.

Dabei sind die Anschaffungskosten für. IPhone und. Snapin Adapter noch garnicht berücksichtigt. Den Media Adapter brauchst du zwingend, sonst geht nur Laden und Telefonieren.

Danke für die Infos. Werde die Sache mal in Angriff nehmen und berichten

Habe ein altes iPhone 5s im SnapIn mit O2 MultiSim. Telefonieren läuft gut. Es werden sogar im NBT die Kontaktbilder angezeigt.
Amazon Music ist eine echte Krankheit. Die App muss bei jedem Motorstart neu gestartet werden. Erst dann verbindet sie sich mit dem Fahrzeug. Also Mittelkonsole auf. Sperrbildschirm entsperren. App suchen. Schließen. Neustarten.
Ich überlege an Apple Music, habe aber das Problem, dass ich Amazon halt auch auf Android und mit „Alexa“ nutze...

@bimmerbm genau aus dem Grund ist die Lösung bmw/deezer einfach die komfortabelste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen