Update Becker Map Pilot auf Q4/2010 lädt nicht

Mercedes C-Klasse W204

ich verfluche langsam das Becker Map Pilot. Ich versuche seit Tagen ein Update auf Quartal 4/2010. Zuerst ging der Download bis 61% und hing, dann bis 87% und hing. Nach erneutem "Einkauf" im Webshop (für 0 Euro) bleibt nun die Anzeige beharrlich auf 0% stehen.
Ein erster Emailversuch an Becker endete mit dem Hinweis "Server temporarily out of service". Beim zweiten Mal ging die Mail vielleicht durch, die Seite blieb mir die Erfolgsmeldung schuldig.

An alle Map Pilot Besitzer: Geht Euch das auch so weil die Seite einfach überlastet ist oder stimmt bei mir was nicht mit dem Gerät oder der Software? (P.S. auch eine Neuinstallation des Content Managers brachte keine Änderung)

Danke für Antworten,

Dissi11

PS. ein anderes Nervthema ist ja, dass mein Map Pilot sich aufhängt, wenn ich in einer Tiefgarage parke. Mal sehen was mir von Becker geantwortet wird.

Beste Antwort im Thema

@Dissi11

also ich hab auch immer nur probleme gehabt und jz gestern hab ich es noch mal probiert und es hat auf anhieb geklappt.
falls es dich interessiert mein vorgangsweise:
1. von http://www.mybecker.com/deDE/Becker+MAP+PILOT-Downloads.html den aktuellen cm runtergeladen
2. installiert, mp angesteckt, bibliothek erstellen lasse, zur sicherheit backup gemacht
3. im webshop ausgewählt und der download hat begonnen..... ca. 7uhr
4. hab den pc in ruhe gelassen und rein garnichts drauf gemacht
5. um ca. 10 uhr bin ich wieder hin um nachzusehen und da war alles oben ohne probleme

aja ich hab vorm updatevorgang alles runtergelöscht vom mp. sollte zwar keine rolle spielen aber ich wollte auf nummer sicher gehen.

hoffe ich habe dir damit geholfen und es funzt bei dir auch so.
wenn nicht vl kann dir der :-) bissi helfen bzw. für dich telefonieren.

39 weitere Antworten
39 Antworten

danke dir nochmals. Ich versuch es heute abend weiter. Morgen telefonier ich dann die Becker Firmenzentrale an. Denn eine Hotlinenummer haben die auch nicht genannt, jedenfalls hab ich keine erkennen können.

bitte. hoffe du kriegst es hin.
ist eh eine frechheit dass es bei einem "premiumhersteller" so ein theater is.

Zitat:

Original geschrieben von Dissi11



Ist es bei Dir auch so gewesen, dass man beim Anstecken auf USB folgende akustische USB-Signale bekommt: an-aus-an-aus-an?Erst dann kann ich den CM starten.

Moin,

das ist normal. Im Übrigen ist es so, dass jeder MB Stützpunkt verpflichtet ist dir zu helfen. MB ist im Zweifelsfall dein Hauptansprechpartner und muss bei Becker ggf. Druck machen.

Gruß

FilderSLK

so, vorläufiger Schlußbericht zum Thema Update MP von mir: nachdem ich letzte Nacht um drei Uhr 30 aufgewacht bin, hab ich mal nachgeguckt. Prompt war bei 30% wieder Download und Benutzersitzung abgebrochen.
Also ich ganz routiniert wieder bei 0 angefangen. Siehe da: um 7.00 Uhr war ich bei 100%.
Von daher traue ich mich zu sagen: es liegt NUR an der Serverkapazität bei Becker, da es nachts zur Schlafenszeit (3.30 - 7.00 Uhr) jetzt geklappt hat.

Von daher ist auch der Inhalt der Antwortemail von Becker, die mich heute erreichte, nur zum Teil sinnvoll. ICh stelle aber die Antwort hierrein, da sie vll. dem einen oder anderen helfen kann.

Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben.

Dissi11

Sehr geehrter Herr xxx ,

Danke für Ihre Nachfrage.

Bitte versuchen Sie noch einmal das Update, mit dem neuen Content Manager, der seit ein paar Tagen erschienen ist runterzuladen.

- Deinstallieren Sie den Becker Content Manager (stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Bibliothek auch löschen).

- Laden Sie das Programm wieder aus unserer Hompage www.beckermappilot.com , unter Beckermappilot und der Option Download runter. Dort finden Sie

die neue Contnent Manager Version vor.

- Überprüfen Sie den Speicherplatz in der Partition, wo die "Dokumente und Einstellungen" Ordner (Sie müssen 7,5 GB freien Speicherplatz haben) ist;

Sie sollen auch darauf achten dass man das Update nicht unter ein MAC Rechner runterladen kann. Das läuft unter Windows XP, Windows 7 und Windows Vista. Das

Update kann auch unter ein Firmennetzwerk nicht runtergeladen werden. Sie sollen eine private Internetverbindung verwenden.

Sie sollen bitte auch einen Account erstellen, falls Sie kein Account erstellt haben. Bitte stellen Sie auch sicher dass das Passwort in Content Manager und auf der Webseite das gleiche ist.

Jetzt sollen Sie bitte im Internet Explorer Browser, in der Adresse Leiste, www.beckermappilot.com tippen und dementsprechend die Seite öffnen und sich auch hier anmelden. Dieses Browser Fenster mit Beckermappilot sollen Sie offen im Hintergrund laufen lassen.Das Internetbrowser soll als Standardbrowser eingestellt sein.

Bevor Sie das Update runterladen, sollen Sie auch im Internet Explorer, unter Extra - Internet Optionen - Erweitert- den Hacken bei "verschlüsselte seiten nicht auf der Festplatte speichern" entfernen.

Sie sollen auch unter den Einstellungen des Internet Explorer Browser unter Extras - Internet Optionen - Verbindungen - Lan Einstellungen das " proxy " ausschalten.

Sie sollen bitte sicher stellen das nicht zwei Firewall Programme auf einmal auf dem Rechner laufen. Am besten sollen Sie die vorinstallierte Windows Firewall ausschalten.

Falls Sie Windows 7 benutzen klicken Sie dann auf das Becker Content Manager Symbol auf Ihren Desktop mit der rechten Maustaste,dann auf "Eigenschaften " und " Kompatibilität. Dort setzen Sie ein

Hacken unter " führen Sie dieses Programm in Kompatibilitätsmodus für" ein. Dort suchen Sie Windows XP Service Pack 2 heraus und wählen Sie es aus.Dann klicken Sie auf " übernehmen " und " OK ".

Dann sollen Sie das Gerät am PC anschliessen und den Content Manager auf dem Rechner öffnen.

Gehen Sie dann unter " Einkaufen " und dann öffnet sich im Content Manager die Shop Seite. Sie sollen sich mit Ihrer Email Adresse auch im Shop einloggen falls Sie nicht angemeldet sind.Dann sollten Sie das Update in Warenkorb legen auf " weiter " klicken, die AGB´s bestätigen und auf " kaufen " klicken.

Wenn das Download bei 100 % angekommen ist dann sollen Sie mindestens eine Stunde warten bis Sie weiteres unternehmen, da die Daten entpackt werden und auf dem Gerät automatisch übertragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dissi11


.....

........ dann sollen Sie mindestens eine Stunde warten bis Sie weiteres unternehmen, da die Daten entpackt werden und auf dem Gerät automatisch übertragen.

Danke für die Info. Aber das ist doch eine Posse sondergleichen. Die Ratschläge sind dich für die Tonne. Hoffentlich bekommen die ihre Bananensoftware bald in den Griff. 😠

Ich habe noch so ein Navigongerät. 30 Minuten, dann ist die neuen Karten drauf.

lg S

Na, da bin ich aber froh das ich das Becker nicht genommen habe.
Ich bekomme den Internet Explorer nicht zum laufen.
Habe schon alles versucht, das Teil läuft hier nicht.

Was machen eigentlich die Mac und Linux User?
Pech gehabt, oder wie?

Gruß, Rudi

Das geht ohne Internet Explorer und den ganzen Firlefanz. Habe upgedatet mit Windows 7/64 ohne irgendwelche Deinstallationen und was da sonst noch so geschrieben wird. Habe den MapPilot auch nicht formatiert etc...
Nur muss man eben Glück haben, dass die oder der Server von Becker mitmacht. Wie gesagt: früh morgens gings ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Na, da bin ich aber froh das ich das Becker nicht genommen habe.
Ich bekomme den Internet Explorer nicht zum laufen.
Habe schon alles versucht, das Teil läuft hier nicht.

Was machen eigentlich die Mac und Linux User?
Pech gehabt, oder wie?

Gruß, Rudi

was hast denn fuer betriebszstem???

tja mac und linux nutzer haben halt wirklich pech gehabt.
aber normal hat man eh windows weil mac is nur fuer foto und video bearbeitung wirklich zu gebrauchen und linux halt fuer freaks und fuer server nicht so schlecht.

Zitat:

[
was hast denn fuer betriebszstem???

tja mac und linux nutzer haben halt wirklich pech gehabt.
aber normal hat man eh windows weil mac is nur fuer foto und video bearbeitung wirklich zu gebrauchen und linux halt fuer freaks und fuer server nicht so schlecht.

Ich will ja nicht unken, aber gestern habe ich auf dem Mac unter der Virtualisierung Parallels das Update runtergezogen und installiert. Hat zwar lange gedauert, aber ging ohne Fehlermeldung und mit sehr zufriedenstellendem Ergebnis.

😁😁

Gruß, T.

Zitat:

Original geschrieben von Radiodelta



Ich will ja nicht unken, aber gestern habe ich auf dem Mac unter der Virtualisierung Parallels das Update runtergezogen und installiert. Hat zwar lange gedauert, aber ging ohne Fehlermeldung und mit sehr zufriedenstellendem Ergebnis.
😁😁

Gruß, T.

wow damit wären wir wieder dabei, dass die ganzen probleme nicht in pc/mac liegen sondern einfach nur an der schwindligen becker software bzw den servern....

ps: bin glücklich zu denen zu zählen wo es geklappt hat;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen