Up Mii Citigo Überholopfer! Was tut ihr dagegen?

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen.

Was mich auf der Autobahn am meisten ärgert, sind Zeitgenossen, die sich nach dem Überholen ca. 2 m vor einen klemmen.

Das ist mir mit dem Wagen vorher nicht passiert.

Man sieht viel weniger und der tempomat muss neu gestellt werden.
Auf dauer überholt man solche mit der konstant Geschwindigkeit, die der tempomat vorgibt. Und dann wachen die auf und der Tanz geht von vorn los....
Was ist zu tun? (Wieder auf den maybach umsteigen?)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

als Fahrer von Up! und BMW habe ich festgestellt, dass die Leute mehr Rücksicht nehmen wenn ich im Up! unterwegs bin. Insbesondere beim Reißverschluss werde ich mit dem Up! ehr reingelassen.

Mir ist das völlig egal was die Anderen für ein Auto fahren. Ich behandele alle gleich partnerschaftlich.

Grüße
Herbie

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ihr habt Sorgen!

Zitat:

@cittigo schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:38:21 Uhr:


Hallo zusammen.

Was mich auf der Autobahn am meisten ärgert, sind Zeitgenossen, die sich nach dem Überholen ca. 2 m vor einen klemmen.

Das ist mir mit dem Wagen vorher nicht passiert.

Man sieht viel weniger und der tempomat muss neu gestellt werden.
Auf dauer überholt man solche mit der konstant Geschwindigkeit, die der tempomat vorgibt. Und dann wachen die auf und der Tanz geht von vorn los....
Was ist zu tun? (Wieder auf den maybach umsteigen?)

Troll woanders weiter, langsam nervts.

Bemüh einfach "Google", da findest du alle Antworten auf deine Fragen, auch auf die, die du noch stellen möchtest.

Hallo.
Das ist kein Kleinwagenproblem, das passiert beim T5 genauso.
Wenn die Überholenden einfädeln sieht man deren Heck nicht einmal.

Es kann dann schon mal passieren das ich außerhalb der Ortschaft einmal die Lichthupe ziehe. 4 x Xenon auf Augenhöhe machen sich dann schon bemerkbar. Allerdings ist die Neigung der "Naheinfädler" "aus Versehen" zu bremsen bei einem nachfolgenden VW Bus nicht sehr groß wenn der formatfüllend im Spiegel steht.

Meine Vermutung zu dem Thema ist eher das es das gleiche wie immer ist. Die größeren Wagen sind zwecks Design außen breiter und länger als man sie innen wahrnimmt. Woher soll der Besitzer auch wissen das sein neuer Wagen hinten noch einen Meter länger ist als der Vorgänger. Er sieht das Wagenende ja nie 😉. Und was man nicht sieht ist auch nicht da...

Deine Antwort
Ähnliche Themen