UP! Inspektion schon nach 7.600 km
Schon nach 7.600 km (ca. drei Wochen) erhielt ich im Display die Meldung "Inspek". Das Fahrzeug wird hauptsächlich auf längeren Autobahnstrecken eingesetzt. Es handelt sich um einen "take Up" (75 PS). Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Laut Rücksprache mit der VW Hotline muß diese Inspektionn (Ölwechsel) gemacht werden um die Garantieansprüche nicht zur verlieren. Kann das Fahrzeug auf "Longlife" (QG1) umgestellt werden?
Beste Antwort im Thema
Wer will schon Renault oder Peugeot fahren?
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von creative-tec
Oder auf den neuen Peugeot 208 warten, die neuen 3-Zyl. sind sparsamer als die des up.
Das müssen die Motoren erst noch beweisen.
MfG
Micha
Ein Blick auf die Daten hilft weiter:
Up:
1,0l - 60PS = 4,5l
1,0l - 75PS = 4,7l
Peugeot 208:
1,0l - 68PS = 4,3l
1,2l - 82PS = 4,5l
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Papier ist geduldig!MfG
Micha
Jau... siehe VW up! Verbrauchsangaben 😉
Ich möchte einen sehen, der unter normalen Altagsbedingungen auch nur annähernd diese Werte erreicht.
Ich bin jetzt 2.500 Km (1.500 mit dem 75Ps und 1.000km mit dem 60 PS) innerhalb eines Monats unterwegs gewesen. Verbräuche von 4,x Ltr. habe ich nicht zustande bekommen. Zwischen 5,5 und 6,0 Liter waren normal. Dabei handelte es sich um gemischten Betrieb. Einige Tage Kurzstrecke (9km) und einige Tage lange Strecken, teilweise Stadt- oder auch Autobahn bzw. Landstraße.
Insgesamt ist der Verbrauch aber ok, nur dass, was VW (und sicher auch andere Hersteller) da so angeben ist Bullshit.
Grüße... Bugi
Zitat:
Original geschrieben von creative-tec
Ein Blick auf die Daten hilft weiter:
Up:
1,0l - 60PS = 4,5l
1,0l - 75PS = 4,7lPeugeot 208:
1,0l - 68PS = 4,3l
1,2l - 82PS = 4,5l
und mit BMT braucht der Up wieder weniger...
1,0l - 60PS = 4,1l
1,0l - 75PS = 4,2l
Zitat:
Original geschrieben von Bugi.1st
Insgesamt ist der Verbrauch aber ok, nur dass, was VW (und sicher auch andere Hersteller) da so angeben ist Bullshit.
Grüße... Bugi
Da kann nur kein Hersteller was für ! Das ist unsere "tolle" EU, die diese Werte bzw. den Normzyklus vorgibt ! Ich meinen Augen gibt es keinen Hersteller, der realistische Angaben machen kann. Es wird eher versucht die Autos so zu trimmen um im Verbrauchtest möglichst wenig zu verbrauchen mit besonderen Programmen in den Steuergeräten etc. das kann kein Mensch unter gemischten Bedingungen erreichen.
Zu den Verbrauchswerten die du erzielt hast, darfst du aber auch nicht vergessen, dass die Temperaturen momentan alles andere als verbrauchsfreundlich sind ! Ich brauche mit meinem GTD jetzt auch ca. 1 bis 1,5 Liter mehr als normal. Ich denke da muss man vielleicht noch etwas abwarten um genaue Werte zu ermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Ecofuel wird auch nur mit (manuellen) Schaltgetriebe kommen.
Weiß man schon etwas zum Aufpreis?
Zitat:
und mit BMT braucht der Up wieder weniger...
1,0l - 60PS = 4,1l
1,0l - 75PS = 4,2l
Aber nur gegen Aufpreis...bei Peugeot gibts sparsame Motoren in Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Ecofuel wird auch nur mit (manuellen) Schaltgetriebe kommen.
steht das schon 100 pro fest?
Zitat:
Original geschrieben von creative-tec
Aber nur gegen Aufpreis...bei Peugeot gibts sparsame Motoren in Serie.
Auch mit Start-Stopp-Automatik ?
Oder ist die nicht lieferbar ?
@ creative-tec
Es gibt aber auch Twingos mit jährlichem Serviceintervall oder 30000km - hab nämlich leider genau so einen erwischt.
Und den angegebenen Drittelmix von meinen drei Twingos, hab ich bis jetzt immer unterschreiten können.