Unzulänglichkeiten iX1
Mal so in die Runde, nach 1 Jahr folgendes Resümee:
Generell bin ich mit dem Wagen (IX1, 30-er, 11/23, 11000 km) zufrieden. Was mich stört sind einige Unzulänglichkeiten, die ich mal aufzählen möchte, mit dem Ziel, eure Meinung zu hören, die das bestätigt oder negiert:
- "meine Fahrten" verschwinden immer mal, tauchen irgendwann aber wieder auf ( nicht geplottete Daten sind verloren), ohne irgendwas verändert oder vorgenommen zu haben ( unterschiedliche Schlüssel, ID, Datenschutz usw.)
- Heckklappe öffnet manchmal nur 30 cm und bleibt dann stehen
- "automatische Parkbremse" bei "Stopp" fällt immer mal aus und muss händisch im Fahrzeugmenü neu aktiviert werden.
- Außenspiegel klappen nicht immer bei Verriegelung an
- Android- Anbindung nicht immer stabil
Vielleicht haben andere Nutzer ähnliche oder zusätzliche Erfahrungen.
83 Antworten
Ich finde es braucht einen neuen Thread " Bitte Tipps/Hilfe bei Bedienung". Oder den Mut einen eigenen auf ein konkretes Problem/Fragestellung bezogen aufzumachen. Zu leicht ist manches als Unzulänglichkeit gebrandmarkt.
Unzulänglichkeiten sind sicher vorhanden je nach Anspruch.
Es gibt aber viele die ehrlich fragen: "Liegt es an mir?" wo findet man dazu was in der Bedienanleitung? In welchem Menu/App kann man da was passendes konfigurieren." Damit entwertet man aber die wirklichen Unzulänglichkeiten.
Die I-Fahrzeuge haben ein System mit tollen Eigenschaften und Komplexen individuellen Einstellmöglichkeiten. Das kann wohl von den Verkäufern nur unzureichend vermittelt werden und man muss es sich selbst erarbeiten wenn man es maximal nutzen will. Das Forum ist hier eine gute Hilfe - aber es sind nicht unbedingt Unzulänglichkeiten.
Mein VW Käfer war auch ein tolles Auto und ich kam damals auch prima mit unserem Haustelefon mit Wählscheibe klar. Trotzdem nutze ich heute das Iphone ohne alle Feinheiten von WhatsApp und Co zu beherrschen, brauch daher diverse Hilfe/Tipps von den Kids. Empfinde es aber nicht als Unzulänglichkeit und lerne gerne die neuen Möglichkeiten.
Beste Grüße
JR
Zitat:
Ich schaffe es nicht, beide physischen Schlüssel mit einem User zu benutzen. Geht das?
Hallo tillibilly, das habe ich auch mal kurz versucht und nicht geschafft. Würde mich auch interessieren.
Zitat:
@tillibilly schrieb am 30. Januar 2025 um 20:57:02 Uhr:
Ich schaffe es nicht, beide physischen Schlüssel mit einem User zu benutzen. Geht das?
Das geht bei OS9 (noch) nicht!
Fraglich ob das jemals per Remote Software Upgrade kommt, aber eine minimale Chance gibt es. Bisher ist aber dahingehend noch nichts kommuniziert.
Danke.
Ähnliche Themen
Reines Fahren und Laden super, Rest kann man vergessen, so würde ich es nach 25tkm (e20, EZ05/24) zusammenfassen.
Ich hatte noch nie Probleme beim Laden (Option 22kW), Laden am HPC geht so schnell wie versprochen (wichtig auf Langstrecke), keine Ladeabbrüche.
Wenn man sich an die Limitierung auf 170km/h gewöhnt hat, ist das bei mir in >90% der Fälle völlig ausreichend. Klar war es toll, früher 220kmh fahren zu können, aber in meinem Alltag gibt es heute verkehrsbedingt kaum mehr die Möglichkeit dazu.
Leider kann ich den aller größten Teil der zuvor beschriebenen "Mängel" nur bestätigen.
Meine Lowlights (die mich wirklich regelmäßig/täglich nerven):
- Driving Assistant Professional bremst extrem spät und dann viel zu hart, kann man keinem Mitfahrer zumuten (im Gegensatz zum Adaptive Mode beim Rekuperieren?!?)
- Einstellung automatische Parkbremse hat sich bei mir schon mehrfach selber deaktiviert, was ich für recht gefährlich halte!
- Anordnung der Shortcuts hat sich schon so oft eigenmächtig verstellt, dass ich es aufgegeben haben, mehr als nur noch meine beiden Lieblingsziele wieder neu anzuordnen.
- Miserable Klima- & Heizungsautomatik, es zieht im Sommer, im Winter wird es hinten nicht richtig warm (Raureif hinten auf der Innenseite der Scheibe?!?). Die vorderen Seitenscheiben beschlagen regelmäßig, was sich nur durch den manuellen Modus beheben lässt, die hinteren werden gar nicht mehr frei.
- Automatischer Scheibenwischer ist immer noch eine Vollkatastrophe. Wischt zu spät oder zu wild, irgendwas dazwischen ist immer!
- CarPlay-Anbindung unterbricht mal, verselbstständigt sich, spielt Musik ab ohne dass ich sie gestartet habe, besonders krass ist es wenn ich eine andere Quelle höre (Radio, BT) und über Carplay eine Warnung des Handys abgespielt wird. Die kommt mal mit mehreren Sekunden Verspätung durch, mal gar nicht.
- Schnelles Laden
- E-fahren fühlt sich wie gleiten/fliegen an
- Beschleunigungsvermögen (trotz nur e20)
- Adaptive Mode bremst vorausschauend und gut
- Automatisches Fernlicht funktioniert sehr gut
Den DAP kann man doch einstellen, dass er schon früher und mit mehr Abstand bremst, dachte ich?
Zitat:
Einstellung automatische Parkbremse hat sich bei mir schon mehrfach selber deaktiviert, was ich für recht gefährlich halte!
War bei mir auch "auf einmal" weg. Da ich die Head Unit resettet hatte, vermute ich einen Zusammenhang, sprich nach Reset ist die Funktion "Wenn Motor aus dann Parkbremse anziehen" wieder deaktiviert. Was sich das Teil bei einem Reset auch nicht merkt, das ist die Helligkeitseinstellung des Displays.
Da die neuen Nieren bzw. das Nierendesign ab und an mal zum Thema werden und doch etwas speziell sind wollte ich nachfragen wie ihr das so seht mit den, in den letzten Jahren in Mode gekommenen Anbauteile in schwarz Hochglanz. Beim iX1 denke ich da speziell an das Heck wo einen eine riesige zuvor genannte Fläche anlacht, wenn man das M-Paket gewählt hat. Da sieht doch die Metall-Optik von der xLine doch wertiger aus [ja, ich weiß, Geschmäcker sind subjektiv]?
Sehen solche Elemente über die Jahre immer noch so schön glänzend aus oder ist dann alles zerkratzt [be- und entladen, waschen, usw...]? Im Innenraum gehen die meisten Hersteller ja auch wieder weg von dem Material aus den allseits bekannten Gründen.
Na ja, schwarz matt sähe nach Tuning aus den Achtzigern aus, oder?
Muss ja nicht schwarz sein, gibt auch viele andere Farben und Materialien oder gar in Wagenfarbe lackiert. Bei den aktuellen Mondpreisen für Neuwagen wäre wohl auch richtiges Carbon für Zierelemente möglich als alternative Designmöglichkeit.
Gefühlt hat der Trend in den letzten 10 Jahren angefangen und zieht sich durch alle Marken. Es fühlt sich für mich einfach nur nach Sparmaßnahme an. Kunststoff aus der Presse, bisschen Klarlack drüber und ran ans Auto, wieder mal 10cent gespart bei der Farbe. Aber es wird gefühlt eh schon wieder weniger eingesetzt bei neu anlaufenden Modellen.
Bei mir ist heute die Sprachsteuerung plötzlich ausgefallen. Keine Reaktion bei „Hey …“,
Beim Drücken der entsprechenden Taste höre ich mehrmals „ Kannst du das nochmal wiederholen „. Weiß jemand eine Abhilfe oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen. Wie ich erfahren habe, soll dieser Fehler bei unterschiedlichen Modellen in den letzten Tagen aufgetreten sein.
Das hört sich eher nach fehlender Online-/Serververbindung an, würde einfach nochmal einen Tag warten und ggfs. noch einen Reset machen.
Zitat:
ggfs. noch einen Reset machen.
Wir schalten um zum BMW-Kundenservice: https://youtu.be/nn2FB1P_Mn8?t=10
Zitat:
@Eusebius schrieb am 31. März 2025 um 21:53:57 Uhr:
Bei mir ist heute die Sprachsteuerung plötzlich ausgefallen. Keine Reaktion bei „Hey …“,
Beim Drücken der entsprechenden Taste höre ich mehrmals „ Kannst du das nochmal wiederholen „. Weiß jemand eine Abhilfe oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen. Wie ich erfahren habe, soll dieser Fehler bei unterschiedlichen Modellen in den letzten Tagen aufgetreten sein.
Mein Assistent war die Tage auch taub und ohne Funktion. Reset der head unit hat geholfen (Lautstärkewalze auf der Mittelkonsole gedrückt halten, bis die Displays ausgehen).
Selbstverständlich musste ich danach wieder die Sprachsteuerung für Alexa erneut aktivieren und die Helligkeit des Cockpits bei Nacht zum 157. mal neu justieren.
Diese beiden Einstellungen vergisst das Auto regelmäßig 🙁