1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Unzulänglichkeiten iX1

Unzulänglichkeiten iX1

BMW iX1 U11

Mal so in die Runde, nach 1 Jahr folgendes Resümee:
Generell bin ich mit dem Wagen (IX1, 30-er, 11/23, 11000 km) zufrieden. Was mich stört sind einige Unzulänglichkeiten, die ich mal aufzählen möchte, mit dem Ziel, eure Meinung zu hören, die das bestätigt oder negiert:

- "meine Fahrten" verschwinden immer mal, tauchen irgendwann aber wieder auf ( nicht geplottete Daten sind verloren), ohne irgendwas verändert oder vorgenommen zu haben ( unterschiedliche Schlüssel, ID, Datenschutz usw.)
- Heckklappe öffnet manchmal nur 30 cm und bleibt dann stehen
- "automatische Parkbremse" bei "Stopp" fällt immer mal aus und muss händisch im Fahrzeugmenü neu aktiviert werden.
- Außenspiegel klappen nicht immer bei Verriegelung an
- Android- Anbindung nicht immer stabil

Vielleicht haben andere Nutzer ähnliche oder zusätzliche Erfahrungen.

83 Antworten

Anfang März kommt hoffentlich mein iX1 - und ich freue mich schon!
Denn: schlechter kann es nicht werden 😉

Mein X3 ist in den letzten knapp 5 Jahren 18x (!) in der Werkstatt gewesen und gerade wieder über Weihnachten in die Werkstatt geschleppt worden.

Von daher: schauen wir mal, was die Regensburger können - die Spartanburger können ggf. Burger. Aber Autos nicht.

Und vieles, was hier beschrieben ist, lässt sich auf die Software zurückführen.
Von daher habe ich Hoffnung, dass das eine oder andere (OTA-) Update hier Abhilfe schaffen kann.

Und eines darf man aktuell auch nicht vergessen: "perfekte" Autos gab es wohl zuletzt in meiner Jugend. Und die ist 40 Jahre her....

Das ist auch meine jüngste Beobachtung, nachdem ich seit ca. 3 Wochen einen fahrenden Computer mit Allradantrieb fahre, dass sich vieles auf die Software zurückführen lässt.
Ob ein OTA-Update hier immer das beste ist? ...im Gespräch mit einem langjährigen und sehr erfahrenen BMW E-Autofahrer meinte der, er bevorzugt die Software Updates in der BMW Werkstatt. Die Chance dass es dann fehlerfrei reingezogen und installiert wird, ist größer, als beim OTA Update.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:57:10 Uhr:



Zitat:

@MJBrandl schrieb am 24. Dezember 2024 um 11:35:52 Uhr:


Ich schaffe es einfach nicht, den Fahrersitz so einzustellen, dass ich den gesamten Tacho sehe. Um die untere Zeile zu erkennen, muss ich den Sitz ganz hochstellen. Um dann habe ich das Lenkrad fast auf dem Schoß.

Warum verstellst Du statt des Sitzes nicht einfach mal das Lenkrad?? 😕

Servus und danke für den Hinweis. Das Lenkrad ist bereits auf höchster Position. Es gibt keine Stellung, bei der ich den Tacho komplett sehe. Egal ob Sitz runter, Lenkrad oben oder unten. Egal wie. Ich müsste den Sitz viel zu weit nach vorne stellen. Es ist zwar unbefriedigend, wenn man die sinnvolle Ausstattung nicht nutzen kann, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Viele Grüße

Zitat:

@MJBrandl schrieb am 8. Januar 2025 um 23:09:32 Uhr:



Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:57:10 Uhr:


Warum verstellst Du statt des Sitzes nicht einfach mal das Lenkrad?? 😕

Servus und danke für den Hinweis. Das Lenkrad ist bereits auf höchster Position. Es gibt keine Stellung, bei der ich den Tacho komplett sehe. Egal ob Sitz runter, Lenkrad oben oder unten. Egal wie. Ich müsste den Sitz viel zu weit nach vorne stellen. Es ist zwar unbefriedigend, wenn man die sinnvolle Ausstattung nicht nutzen kann, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Viele Grüße

Saublöde Frage: Das Lenkrad hast du auch mal komplett raus oder rein geschoben?

Zitat:

@halifax schrieb am 14. Januar 2025 um 01:05:15 Uhr:



Zitat:

@MJBrandl schrieb am 8. Januar 2025 um 23:09:32 Uhr:


Danke für den Hinweis. Das Lenkrad ist bereits auf höchster Position. Es gibt keine Stellung, bei der ich den Tacho komplett sehe. Egal ob Sitz runter, Lenkrad oben oder unten. Egal wie. Ich müsste den Sitz viel zu weit nach vorne stellen. Es ist zwar unbefriedigend, wenn man die sinnvolle Ausstattung nicht nutzen kann, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Viele Grüße

Saublöde Frage: Das Lenkrad hast du auch mal komplett raus oder rein geschoben?

Servus Ich habe wirklich alles versucht. Irgendwo ist immer ein Bereich verdeckt. Fängt ja schon damit an, dass der Tacho nicht mittig hinter dem Lenkrad ist. Ich verzichte inzwischen einfach auf die untere Zeile. Geht auch ohne.
Vielleicht liegt es nur am M-Paket.
Ich verzichte inzwischen auch auf die Assistenzprogramne. Zwischen Regensburg und Landshut werden nur wenige Streckenabschnitte korrekt angezeigt. 30 bzw. 50 km/h statt 100. Hatte aber auch schon 100 in einer geschlossenen Ortschaft in einer 30er Zone erlebt. Mir ist das Ganze nicht mehr geheuer. Das Karten- und Systemupdate brachten keine Abhilfe.
Inzwischen ist das Fahrzeug von einer Rückrufaktion betroffen. Die angegebene Nummer, bei der ich mich melden soll ist in der Schweiz. Und das bei einem Auto, das vor meiner Haustüre gebaut wird. Meine Kollegin hat den ihren jetzt zurückgegeben und fährt jetzt wieder eine andere Marke. Und ich wieder mein altes Auto, weil ich im Winter mit der Reichweite Probleme habe. Auch wenn das Auto auch wirklich gute Seiten hat.

Hallo MJ Brandl,
ich (186 cm) sehe den Tacho komplett, egal wie ich den Sitz einstelle (Sportsitze), immer kann ich das Display gut sehen.
Die wengen Assistenzprogramme, welche mein ix1 hat funktionieren alle, auch die Geschwindigkeitserkennung.
Übrigens ebenfalls M-Paket.
Was nicht klappt ist Android Auto und das Update von "My Highlights". Warum auch immer, ist für mich nicht so wichtig.
Viele Grüße.

Was ich mir für den iX1 noch wünschen würde:
Eine Überprüfung auf besetzte Rücksitze, denn dass die Plätze belegt sind, merkt das Fahrzeug ja.
Wenn also hinter dem Fahrer der Platz besetzt ist, dann sollte das System beim Ausschalten des Fahrzeugs die Komfortausstiegs-Sitzposition eben NICHT ausführen, damit die Person hinten noch Platz für die Füße und genügend Platz zum Aussteigen hat.
Aktuell wird ja bei aktiviertem Komfortausstieg gnadenlos der Sitz nach unten und nach hinten gefahren, egal, ob da jemand seine Füße unter dem Sitz hat. Das hätte man besser lösen können/müssen.
Habe da hinten jetzt schon mehrfach Panik ausgelöst...
... und versuche jetzt immer dran zu denken, dass ich dann den Komfortausstieg vorher deaktiviere.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 20. Januar 2025 um 14:53:39 Uhr:


...
Aktuell wird ja bei aktiviertem Komfortausstieg gnadenlos der Sitz nach unten und nach hinten gefahren, egal, ob da jemand seine Füße unter dem Sitz hat. Das hätte man besser lösen können/müssen.
Habe da hinten jetzt schon mehrfach Panik ausgelöst...
... und versuche jetzt immer dran zu denken, dass ich dann den Komfortausstieg vorher deaktiviere.

... der Kapitän verlässt doch das Schiff als Letzter! 😎

Zitat:

@DaeSchorsch schrieb am 20. Januar 2025 um 14:05:54 Uhr:


Hallo MJ Brandl,
ich (186 cm) sehe den Tacho komplett, egal wie ich den Sitz einstelle (Sportsitze), immer kann ich das Display gut sehen.
Die wengen Assistenzprogramme, welche mein ix1 hat funktionieren alle, auch die Geschwindigkeitserkennung.
Übrigens ebenfalls M-Paket.
Was nicht klappt ist Android Auto und das Update von "My Highlights". Warum auch immer, ist für mich nicht so wichtig.
Viele Grüße.

Android Auto benötigt WLAN.

Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 20. Januar 2025 um 15:27:17 Uhr:



... der Kapitän verlässt doch das Schiff als Letzter! 😎

Naja... oder als Chauffeur eben als erstes um die Türen von außen zu öffnen. 😉

Zitat:

@timovic schrieb am 20. Januar 2025 um 17:58:40 Uhr:



Zitat:

@DaeSchorsch schrieb am 20. Januar 2025 um 14:05:54 Uhr:


Hallo MJ Brandl,
ich (186 cm) sehe den Tacho komplett, egal wie ich den Sitz einstelle (Sportsitze), immer kann ich das Display gut sehen.
Die wengen Assistenzprogramme, welche mein ix1 hat funktionieren alle, auch die Geschwindigkeitserkennung.
Übrigens ebenfalls M-Paket.
Was nicht klappt ist Android Auto und das Update von "My Highlights". Warum auch immer, ist für mich nicht so wichtig.
Viele Grüße.

Android Auto benötigt WLAN.

Ist vorhanden, geht trotzdem nicht.

Hab da auch noch eine Sache die mich ziemlich nervt, vielleicht liegt es aber auch an mir.
Wenn ich die Fahrt beende und aussteige und danach die hintere Tür auf der Fahrerseite öffnen will,
Ist diese verschlossen. Ich muß dann erst wieder in den Griff der Fahrertür greifen, damit sich die hinteren Türen öffnen.
Ist das so gewollt, hab dazu keine Einstellung gefunden. Oder ist das eine Kindersicherung die aktiviert ist?

Prüfe mal die Einstellungen:

Über iDrive folgenden Menüpfad auswählen: Menü Apps / „Fahrzeug“ / „Türen und Fenster“ / „Verriegeln“ / „Verriegeln und Sicherheit“ / „Entriegeln“
Gewünschte Einstellung auswählen:
„Nur Fahrertür“
Nur Fahrertür und Ladeklappe werden entriegelt. Erneutes Drücken entriegelt
das ganze Fahrzeug.
„Alle Türen“
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt.

Ich schaffe es nicht, beide physischen Schlüssel mit einem User zu benutzen. Geht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen