Unzufriedene Mondeofahrer listen ihre Mängel auf
Nachdem ich hier einen Thread der zufriedenen Mondeofahrer gesehen habe (ja es gibt sie), schrie es geradezu nach einem neuen Thread. Mal sehen wer mehr Beiträge hat.😉
Damit das ganze auch Sinn macht, bitte immer Modellvariante und Baujahr angeben.
Ich fang dann mal an:
Bj. 10/2007 Tournier 2.0 tdci 130PS Trend, Fordnavi EX
behobene Mängel: - Beseitigung
Fahrzeug beschlägt ständig - Stecker an Umluftklappenstellmotor befestigt
Totalausfall nichts geht, - Stecker Kabelbaum befestigt
ABS7ESP gestört -erst Radsensor und Stecker getauscht , dann Steuergerät, dann Kabelbaum
3x inder Werksatt deswegen
Heckklappe geht nicht hoch - Dämpfer ausgetauscht und jetzt ist es warm genug!!
keine Meldung wenn Waschwasser leer - laut FFH gar kein Sensor vorhanden😕 nach Fahrt durch Schlagloch i.O.
Nicht behobene Mängel
Navi Blaupunkt EX sporadisch Offroad - Kabel wurden angeblich überprüft, SW-Update aggelehnt, hab jetzt ein BeckerTraficassist an der Scheibe
manuelle Klimaanlage ab 28° nicht mehr genug Leistung - geprüft von fFh und für i.O. befunden
- muss ich halt in Shorts zum Kunden fahrn!
Sitz duchgesessen - von meheren Werkstätten nicht als Mangel anerkannt, Reacaro Sitz bei BFA
beantragt
Verkleidung vom Gurtumlenkung hinten ab - gibt es nur komplett mit Gurt !!!
Mängelfreie Tage / km 0/0
Würden Sie dieses Fahrzeug weiter empfehlen - klares NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würden Sie jemals wieder privat einen Ford kaufen - nein
Ich weiss nicht ob nicht noch was vergessen habe. 😕
Beste Antwort im Thema
Sei mir mal nicht boese aber dein Beitrag ziehlt doch einzig und alleine darauf, aneren Leuten ihr Auto schlecht reden zu wollen oder hab ich da was falsch verstanden?
Ueber Probleme mit dem Fahrzeug allgemein, setzt man sich ja generell in diesem Forum auseinander. Ein netter User wollte mit seinem Beitrag nur mitteilen, dass es ein tolles Auto ist, auch wenn der eine oder andere so seine Probleme damit hat.
Wie warm ist es denn in deinem Auto, wenn die Klimaanlage auf maximaler Kuehlung steht?
Was heisst Sitz durchgesessen. Sagst Du das so oder fuehlen sich andere Sitze wirklich anders an? Was hat die BFA damit zu tun und was wiegst Du, wenn ich fragen darf?
Was zur Hoelle ist das Navi EX?
Was ist mit der Verkleidung vom Gurt? Musst Du das zahlen oder wird das uebernommen? Wa sist damit passiert? EInfach so abgefallen oder wie?
Rede doch mal mit deinem Arbeitgeber. Es wird Zeit fuer einen Fiat500.
Sicher kann ich deinen Frust verstehen aber sag mir doch mal, was Du mit dem Beitrag bezwecken moechtest.
76 Antworten
Wenn man so dringend eine Liste mit Problemen und deren Loesung benoetigt, warum richtet es dann nicht einer in einem Blog ein?
Das wuerde ich fuer eine sinnvolle Massnahme halten. Ich mach es sicher nicht aber die Threads sind voller Muell, wie dieser hier auch. Ich hab ihn selbst mit kaputt geredet. Dazu stehe ich auch gerne. Macht aber bitte Naegel mit Kopefen und hoert mit dem Kinderkram auf!!!
Also wo viel Licht ist, ist auch Schatten.
Deshalb gehört das Zufrieden- und Unzufrieden-Thema auch zusammen.
Bei den neg. Sachen sollte man erlicherweise erwähnen, ob die in der aktuellen Serie inzwischen behoben wurden.
Und für die meißten Probleme von Mk4 war das anscheinend schon in 10/2008 der Fall (mein Baumonat).
Also hier die Sachen, mit denen ich unzufrieden bin:
http://www.motor-talk.de/.../...edener-mondeo-fahrer-t2251461.html?...
Wer die positiven Dinge nicht ertragen kann muss den ersten Teil überlesen.
Nach viel Überlegen ist mir sogar noch ein weiterer Punkt zum 2. Teil eingefallen:
Die Filzabdeckung des Zentralen Sicherungskasten unterm Handschuhfach hat gefehlt (ist wohl immernoch bei allen Benzinern so), habe ich selbst bezahlt (15€).
@mondeomk4
Mein Beitrag hatte nicht die Absicht und auch nicht den Inhalt
der persönlichen Beleidigung. Also bilde dir nichts ein !
Zu deinem Hinweis, wie man sich in Foren zu bewegen hat :
Kehr mal vor der eigenen Tür. Du bist derjenige, der hier jeden
halbwegs passenden oder unpassenden Thread hijackt um
Stimmung gegen Ford, die Fordhändler und den Ford Mondeo
im speziellen zu machen.
An all diejenigen die mit der modernen Technik unzufrieden sind:
Umsteigen auf Bobbycars -> Null Elektronik, null Störungen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fordman123
An all diejenigen die mit der modernen Technik unzufrieden sind:Umsteigen auf Bobbycars -> Null Elektronik, null Störungen 😁
Falsch!
Mein erstes Bobbycar habe ich gewandelt, wegen dauerhafem Klemmen der Hupe und zu lautem Abrollgeräusch der
Räder.
Zweites Bobbycar: Knarzen aus der Mittelkonsole, Nebelschlussleuchte flackert, Aufkleber an der rechten Seite löst sich ständig, vor allem bei längeren Vollgas-Autobahnfahrten. Schlechte Traktion auf Schnee.
Alle Händler der Umgebung hatten nur Schulterzucken.
Positiv eigentlich nur die gute Rundumsicht und der geringe Verbrauch. Danach bin ich genervt umgestiegen auf Citroen.
Fazit: NIE wieder BIG!
~
Spitzenmäßig 😁🙂😁🙂😁😎
@ mondeomk4:
Schön, wie du dich hier selbst beschreibst:
Zitat:
Natürlich gib es Kunden die selbst die Insektenflecken am Kühler reklamieren und darin einen Konstruktionsmangel sehen. Aus dem täglichen Umgang mit Kunden weiß ich sehr genau das es zahlreiche Problemkunden gibt, denen man es nie recht machen kann.
Oft genügen 3 Zeilen einer simplen Anfrage und man weiß sofort welchem Klientel der betreffende zuzuordnen ist und das bereits vor einem Geschäftabschluß nach Ärger riecht und dieser auch garantiert folgen wird.
Ansonsten hat piratenbucht wohl schon alles dazu geschrieben.
Vielleicht noch ein Beispiel, was ich damit meine:
Du hattest dich zu den Preisnachlässen verschiedener Autohersteller ausgelassen und erwähnt, das dein neuer Favorit Citroen es nicht nötig hätte, seine tollen Autos zu verschleudern.
Zitat:
Erstmalig gebe es ohne Berücksichtigung der Abwrackprämie Aktionen mit mehr als 30 Prozent Rabatt. Spitzenreiter sei der Citroën Xsara Picasso mit einem möglichen Preisvorteil von 35 Prozent.
Quelle:
http://www.derwesten.de/.../detail.htmlIch glaube, es ist wirklich besser, das du dich an deinen eigenen Vorschlag hälst:
Zitat:
Wer sich in einem Forum nicht zu bewegen weiß, der sollte sich selbst und seine Mitmenschen mit solchem Unsinn verschonen und vielleicht doch besser zu den Büchern der Brüder Grimm greifen.
@ Piratenbucht
Wie ich sehe hast Du dich vor satten 10 Tagen in diesem Forum angemeldet.
Darf man Fragen in wie fern Du überhaupt fähig bist die Erfahrungen und Meinungen anderer User zu kommentieren und überhaupt zu beurteilen?
In ein Forum platzen und die Fahne in den Wind halten ohne eigene Erfahrungen beisteuern zu können ist schon eine Glanzleistung - Du verdienst meinen vollen Respekt.
Wenn Du noch keinen Mondeo hast, kauf Dir einen, fahr damit 1 Jahr und dann kannst Du mit einer fundierten Aussage kommen und andere User mit deinen Spitzfindigkeiten belästigen.
Ich denke aber das ich mich in diesem Forum abmelden werde, da gleich der nächste wieder mit Rabattgeschichten einer anderen Marke kommt. Was das hier mit dem Thema zu schaffen hat weiß ich allerdings nicht.
Ernsthafte Gespräche sind hier nur selten möglich und dieses Kindergartenniveau "Der hat meinen gelben Sandkastenkipper" schlecht gemacht, wird mir auch langsam zu dumm.
Bei manchen Leuten hat man fast den Eindruck, dass deren Auto nachts mit ins Bett kommt und nicht minderwichtiger als die Ehefrau ist.
Ob wohl im Citroen Forum noch jemand fehlt, der aufgrund von Anmeldedauer
einzelner User oder anderer Unzulänglichkeiten von hier Beteiligten, Beiträge
in ihrer Wertigkeit sortieren darf?
Wenn ja wird ja bald alles gut...
Übrigens hat meine Tochter an Ihrem Taxi Bobbycar nach fast 6 Jahren Nutzung
eine Radabdeckung verloren! Das nenne ich miese Qualität... 😁 und die Schnur vom
Autotelefon ist auch schon ganz faserig... hätt ich mal ne Polizei genommen! Das
Aufkleberproblem kenne ich übrigens auch! Ich habe es allerdings auf die Wasch-
strasse geschoben... egal, ich habe damals auf Wandlung geklagt, und hoffe,
dass der BGH 2017 ein abschließendes Urteil fällen wird! Das passt dann, dann
kann ich das gewandelte Bobbycar gegen einen Roller in Zahlung geben!
Hier noch was neues Zum Thema NAVI... zwar mit etwas verkürztem Leistungs-
umfang, dafür aber auch n echter Schnapper!
http://cgi.ebay.de/...Allesf%C3%BCrsKind_Spielzeug_Kinderfahrzeuge?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Zitat:
Original geschrieben von unterweg
Nachdem ich hier einen Thread der zufriedenen Mondeofahrer gesehen habe (ja es gibt sie), schrie es geradezu nach einem neuen Thread. Mal sehen wer mehr Beiträge hat.😉Würden Sie dieses Fahrzeug weiter empfehlen - klares NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würden Sie jemals wieder privat einen Ford kaufen - nein
Bei Dir gibt es doch eigentlich nur zwei Probleme:
1. Dein Arbeitgeber hat Ford ausgesucht, aber "unterweg" würde vielleicht viel lieber Passat oder etwas anderes fahren. Ich bin eher froh, dass mein Arbeitgeber nicht VW ausgesucht hat. Nach meiner letzten VW-Grotte eine beruhigende Aussicht.
2. Du hat ganz einfach den falschen Ford-Händler. Als Leasingnehmer hast Du doch alle Möglichkeiten! Auflistung aller Mängel; Zettel beim Ford-Dealer abgeben, 2 Tage später Abarbeitungstermin bestätigen lassen; Hinbringen zum Abarbeiten; Abholen und Fertig!! So läuft das bei mir ganz Problemlos mit den letzten 2 oder 3 Kleinigkeiten (Sitzkonsole klappert, Softwareupdate etc.). Wenn Händler nicht will, kurzen Dreizeiler an deine Leasinggesellschaft als Beschwerdemail und nächsten Händler suchen. Wenn Du dass beispielsweise 3 x mit Sixt oder ähnl. durchziehst, dann werden die Sixt-Leute nervös, weil deren Restbewertung (nach Leasingende) in den Keller geht!!!!! Da gabs dann Stress mit damals VW!
Mußte ich bei 3 VW-Händlern auch durchziehen, weil die noch dämlicher und unkompetenter sind als Ford-Händler. Die VW-Leute glauben auch tatsächlich das an "Ihren" Fahrzeugen nichts kaputtgeht und deswegen auch noch eine gewisse Arroganz an den Tag legen😠.
Das hörte erst bei Audi wieder auf, die wissen das die Fahrzeuge einige Probleme haben. Die waren dann auch arrogant aber seeeehr freundlich und behiflich!!
Gruß
Audilette
Zitat:
.... Als Leasingnehmer hast Du doch alle Möglichkeiten! Auflistung aller Mängel; Zettel beim Ford-Dealer abgeben, 2 Tage später Abarbeitungstermin bestätigen lassen; Hinbringen zum Abarbeiten; Abholen und Fertig!! So läuft das bei mir ganz Problemlos mit den letzten 2 oder 3 Kleinigkeiten (Sitzkonsole klappert, Softwareupdate etc.). Wenn Händler nicht will, kurzen Dreizeiler an deine Leasinggesellschaft als Beschwerdemail und nächsten Händler suchen. Wenn Du dass beispielsweise 3 x mit Sixt oder ähnl. durchziehst, dann werden die Sixt-Leute nervös, weil deren Restbewertung (nach Leasingende) in den Keller geht!!!!! Da gabs dann Stress mit damals VW!
Gruß
Audilette...
Man lernt nie aus, das nenn ich ne schöne Info - das mit den 3X speziell ;-) -
Wenn ich was haben sollte wo sie sich weigern - weiss ich jetzt schon wie ich die "motiviere"
...glaube ich bei meiner Werkstatt nach nun sechs jahren toller Zusammenarbeit (nicht ein einziges mal Stress) aber eher nicht...
...ich denk aber grade an die Ford Niederlassung in Mannheim *Grusel* jaja, da gibt es schon ganz schöne Unterschiede was den Service betrifft...
DANKE nochmal für die Info
Fünfzylindrigen audiphilen Gruß
(bin ich gerade wieder gefahren:-)
Zitat:
Original geschrieben von clusterix
Jetzt würde mich interessieren welche Niederlassung, also ich bin mit meinem Händler seeehr zufrieden. Kompetent, freundlich und auch bei kleinigkeiten wird sich sofort darum gekümmert. Ich hatte noch nie den Spruch "Stand der Serie" zu hören bekommen. Und das obwohl mein vorheriges Fahrzeug fast Monatlich dort war.Zitat:
...ich denk aber grade an die Ford Niederlassung in Mannheim *Grusel* jaja, da gibt es schon ganz schöne Unterschiede was den Service betrifft...
DANKE nochmal für die Info
Fünfzylindrigen audiphilen Gruß
(bin ich gerade wieder gefahren:-)
Liebe Fordgemeinde
es tut mir leid, das sich hier einige von meinen Beitrag angegriffen fühlen. Dies war nicht der Zweck dieses Beitrages.
Ich wollte einfach nur mal sehen, wie viele Leidgeplagte es noch so gibt. Wie Ihr an der Anzahl der beschriebenen Probleneme gesehen habt, macht es auch keinen Sinn mehr, wegen einzelner Probleme um Hilfe zu bitten. Mein Auto ist einfach nur eine Ansammlung von Fehlern. Ich könnte einen täglichen Blog darüber schreiben, aber dafür fehlt mir Zeit.
Übrigens, ich bin nur der Fahrer dieses Wagens, der nur jeden Monat seinen Privatanteil für diesen Wagen abdrücken muss . Gott sei Dank! Aber auch Fluch, weil für die Fordwerkstätten bin ich nur ein Bittsteller, der keinerlei Druckmittel hat, seine Garantieansprüche durchzusetzen. Und ob ich dort in Zukunft mal ein Auto privat kaufen würde, oder diese Marke weiterempfehlen würde interessiert anscheinend auch keinen bei Ford.
Und nein ich wollte nicht nur den Frust über diesen Wagen ablassen. Sondern ich wollte an dieser Stelle Fakten sammeln. Vielleicht wären die beim nächsten Werkstattbesuch hilfreich gewesen, wenn man sich wieder dafür rechtfertigen muss, daß man nicht mit allen Mängeln einverstanden ist!
Ach so das hatten wir schon.😉
Ich vermisse an dieser Stelle auch so ein bißchen Humor oder Ironie. Dann macht so ein Forum allen mehr Spaß. 😛
Ach übrigens ich hatte doch was vergessen in meiner Liste:
Frontscheibenheizung mit defekten Elementen - Scheibe wurde ausgetauscht, nun starke Windgeräusche, Werkstatt pleite, unklar wer bezahlt die Reparatur 😕
fensterheber schliessen nicht mehr automatisch - modul neu initialisiert, geht wieder 🙂
neu! Motor verliert plötzlich Leistung beim Beschleunigen - bei Wartung Fehlerspeicher ausgelesen nichts festgestellt 😕
Ich hör jetzt erst mal auf.
Und ich hab nichts gegen zufrieden Mondeo-Fahrer, ich wär nur so gerne auch einer von Ihnen.😁
Ich wünsche Dir viel Erfolg vor Gericht!
Ich fühl mit Dir. Ich war übrigens auch mit dem MK2 sehr zufrieden. War nichts daran was der Rede Wert wäre. War für seine Zeit ein gutes unproblematisches Auto. Und sowas habe ich auch wieder erwartet, mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Für alle unbeteiligen und insbesondere für diejenigen Forenuser hier, die bevorzugt nur das lesen was sie lesen wollen;Der Mondeo ist kein schlechtes Auto (meinen MK2 habe ich sehr gemocht) und das habe ich mehrfach immer wieder betont. Das es aber eben auch kein sonderlich ausgeprägt fehlerfreies und zuverlässiges Fahrzeug ist, spiegelt sich hier im Forum und ebenso beim ADAC wieder.
Dies Betrifft überwiegend die Modelle aus 2007 und die ersten Monate aus 2008 - so sehe ich das zumindest.
Danach fallen bestenfalls noch das NX und das Convers auf.
Undichte Frontscheiben, Ärger mit nicht erkannten Schlüsseln, schlecht funktionierende Sitzheizungen, miese Verarbeitung und größere Probleme mit dem NX kennen die Käufer der aktuellen Baureihe bereits nicht mehr.Da kann man dran vorbeireden, oder sich Mühe geben realistisch und ehrlich zu sich selbst zu sein.
Das es auch problemlose Modelle gibt, ist hier im Forum ebenfalls zu lesen und das ist immerhin ein Lichtblick.
Eine Gurke wie meine zu erwischen kann jedem passieren und das begrenzt sich nicht auf Ford. Wie es in den Werkstätten laufen kann weiß nicht nur ich, sondern zahlreiche User schildern sehr ähnliche Erlebnisse.Genau hier sitzt der Knackpunkt. Ein absolut mängelfreies Auto erwartet heutzutage niemand mehr, wohl aber eine Mängelbeseitigung im Rahmen vollmundiger Garantieversprechen.
Die tollsten Garantien sind wertlos, wenn sich Händler und Hersteller so gut es geht daran vorbeimogeln.Auch in anderen Markenforen wird viel gemeckert, aber eines haben diese Erfahrungen fast immer gemeinsam, die Kunden fühlen sich vom Händler, als auch vom Hersteller allein gelassen. Das Auto wird erst dann zur Möhre, wenn man keine Hilfe bekommt und die Mängel mehr und gravierender werden.
Rost (Lackblühte) an einem Auto das noch keine 2 Jahre alt ist und elektronische Dauerausfälle hat, erachte ich als gravierend.
Kleinere Dinge mit denen man sich vielleicht arangieren könnte, fallen dann aber mit in den Pott.Wer einen guten und fähigen Händler hat und dazu ein Auto dessen Probleme sich in Grenzen halten, der wird hier vieles nicht nachvollziehen können.
Es ist aber primitiv in solchen Treads einen Angriff auf das (eigene) Auto an sich und damit eine Herabwürdigung des eigenen Gefährts zu erkennen. Das verärgerte Kunden irgendwann ein impulsiveres Level erreichen, darf man als normal betrachten und aktzeptieren - ich sehe mich inzwischen selbst sehr genervt und impulsiv schreibend. (merkt man sicher auch)
Dieses Recht nehme ich mir jedoch heraus und wer damit ein Problem hat, der soll doch bitte lieber Grimms Märchen lesen anstatt durch ein Autoforum zu tingeln!Manche User hier begreifen das nicht und sehen sich dann gezwungen andere so darzustellen, als wären diese überempfindlich und nicht ganz richtig im Kopf.
Natürlich gib es Kunden die selbst die Insektenflecken am Kühler reklamieren und darin einen Konstruktionsmangel sehen. Aus dem täglichen Umgang mit Kunden weiß ich sehr genau das es zahlreiche Problemkunden gibt, denen man es nie recht machen kann.
Oft genügen 3 Zeilen einer simplen Anfrage und man weiß sofort welchem Klientel der betreffende zuzuordnen ist und das bereits vor einem Geschäftabschluß nach Ärger riecht und dieser auch garantiert folgen wird.Kommentare wie der von PIRATENBUCHT erachte ich im vorliegendem Fall für daneben und persönlich beleidigend.
Wenn ich sage NIE wieder Ford, dann bitte ich damit nicht um Reaktionen mich dumm zu machen. Wer sich in einem Forum nicht zu bewegen weiß, der sollte sich selbst und seine Mitmenschen mit solchem Unsinn verschonen und vielleicht doch besser zu den Büchern der Brüder Grimm greifen.
Zitat:
wenn man sich wieder dafür rechtfertigen muss, daß man nicht mit allen Mängeln einverstanden ist!
Zitat:
Und ich hab nichts gegen zufrieden Mondeo-Fahrer, ich wär nur so gerne auch einer von Ihnen
Du sprichst mir ja so was von aus der Seele.
Manche User vergessen hier, dass sich niemand ein Auto aus Jux und Tollerei kauft und sehen Kritik gern als Verumglimpfung ihres Lieblingsspielzeugs. Da fehlt es vielleicht irgendwo an innerer Reife, Aufgeschlossenheit und Tolleranz.
Auch ich habe mir damals den Mondeo nicht gekauft, um danach im Internet über das Auto und den grottigen Service abzulassen.
Nee, damals zählte ich auch noch die Tage und bei der Auslieferung "Der ist ja sooo schön und das ist wirklich meiner?"
Fast wie ein kleiner Junge habe ich mich gefreut und war stolz wie Oscar einer der ersten Mondeofahrer mit dem neuen Modell zu sein.
Jeden neidischen Blick habe ich genossen und mal ehrlich, so ein ganz klein wenig auf die Kacke hauen machen wir doch alle gern, auch wenn man 40 oder 50 ist.
Das man danach wie ein Depp behandelt, stetig ignoriert wird und die Kiste nahezu wöchentlich neue Schmerzen bekam, hätte ich mir mit keiner Silbe so vorgestellt. Die Karre kann rasseln und am Endrohr kiloweise Schrauben und Unterlegscheiben ausspucken, solange nix im Fehlerspeicher steht, wird dir alles ausgeredet. Wenn der Motor verreckt, ist man halt zu unfähig einen Diesel zu fahren.
Ich saß mit 16 schon auf einem LKW und muß mir 22 Jahre später von einem kleinem, eingebildetem Fordmeister sagen lassen, dass ich zu "blond" bin einen Diesel anzufahren - unglaublich!
14 Tage später behebt es ein Update, ne Entschuldigung für die dämliche Abspeisung erwartet man umsonst. Wie Du schon erwähntest, über die Dreistigkeiten und Unfähigkeiten könnte man einen Blog schreiben.
Die erste größere Ignoration hat meinem AH über 1000,- EUR gekostet, als ich eine andere Werkstatt bemühen musste weil der eigene Herr Meister keine Lust hatte mir einfach mal zuzuhören und sich zu kümmern. Spätestens da hätte man aufwachen können - aber nix da. Man kam sich ja schon blöde vor überhaupt noch mit einem Problem ins AH zu fahren, wozu auch.
Wenn alles stimmt und passt, ist der Mondeo ein tolles Autos - ja wenn!
Denen die zufrieden sind, wünsche ich das dies auch lange so bleibt. Denen die noch kämpfen, starke Nerven und viel, viel Glück.
Empfehlenswert - JAIN. Inzwischen sind die meisten Kinderkrankheiten auf Kosten der Erstkäufer beseitigt. Wenn der örtliche Fordpartner aber eine Schlafmütze ist, kann der Wechsel eines Wischerblatts schon zum Fiasko werden.