Unzufriedene Mondeofahrer listen ihre Mängel auf

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Nachdem ich hier einen Thread der zufriedenen Mondeofahrer gesehen habe (ja es gibt sie), schrie es geradezu nach einem neuen Thread. Mal sehen wer mehr Beiträge hat.😉
Damit das ganze auch Sinn macht, bitte immer Modellvariante und Baujahr angeben.
Ich fang dann mal an:
Bj. 10/2007 Tournier 2.0 tdci 130PS Trend, Fordnavi EX

behobene Mängel: - Beseitigung

Fahrzeug beschlägt ständig - Stecker an Umluftklappenstellmotor befestigt
Totalausfall nichts geht, - Stecker Kabelbaum befestigt
ABS7ESP gestört -erst Radsensor und Stecker getauscht , dann Steuergerät, dann Kabelbaum
3x inder Werksatt deswegen
Heckklappe geht nicht hoch - Dämpfer ausgetauscht und jetzt ist es warm genug!!
keine Meldung wenn Waschwasser leer - laut FFH gar kein Sensor vorhanden😕 nach Fahrt durch Schlagloch i.O.

Nicht behobene Mängel
Navi Blaupunkt EX sporadisch Offroad - Kabel wurden angeblich überprüft, SW-Update aggelehnt, hab jetzt ein BeckerTraficassist an der Scheibe
manuelle Klimaanlage ab 28° nicht mehr genug Leistung - geprüft von fFh und für i.O. befunden
- muss ich halt in Shorts zum Kunden fahrn!
Sitz duchgesessen - von meheren Werkstätten nicht als Mangel anerkannt, Reacaro Sitz bei BFA
beantragt
Verkleidung vom Gurtumlenkung hinten ab - gibt es nur komplett mit Gurt !!!
Mängelfreie Tage / km 0/0
Würden Sie dieses Fahrzeug weiter empfehlen - klares NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würden Sie jemals wieder privat einen Ford kaufen - nein
Ich weiss nicht ob nicht noch was vergessen habe. 😕

Beste Antwort im Thema

Sei mir mal nicht boese aber dein Beitrag ziehlt doch einzig und alleine darauf, aneren Leuten ihr Auto schlecht reden zu wollen oder hab ich da was falsch verstanden?

Ueber Probleme mit dem Fahrzeug allgemein, setzt man sich ja generell in diesem Forum auseinander. Ein netter User wollte mit seinem Beitrag nur mitteilen, dass es ein tolles Auto ist, auch wenn der eine oder andere so seine Probleme damit hat.

Wie warm ist es denn in deinem Auto, wenn die Klimaanlage auf maximaler Kuehlung steht?

Was heisst Sitz durchgesessen. Sagst Du das so oder fuehlen sich andere Sitze wirklich anders an? Was hat die BFA damit zu tun und was wiegst Du, wenn ich fragen darf?

Was zur Hoelle ist das Navi EX?

Was ist mit der Verkleidung vom Gurt? Musst Du das zahlen oder wird das uebernommen? Wa sist damit passiert? EInfach so abgefallen oder wie?

Rede doch mal mit deinem Arbeitgeber. Es wird Zeit fuer einen Fiat500.

Sicher kann ich deinen Frust verstehen aber sag mir doch mal, was Du mit dem Beitrag bezwecken moechtest.

76 weitere Antworten
76 Antworten

na man weiss zum Beispiel das sollt man mit dem Mondeo mal Wasser im Kofferraum haben - das durch einen Tausch Heckscheibe behoben werden kann.

Für jemand der das Problem hat doch eine hilfreiche und gute Information

Ich selbst habe mich eben letztes Wochenende dazu entschiede meinen Mk3 durch einen neuen Mondeo Kombi zu ersetzen - nach lange Suche was das beste Auto als Nachfolger für meinen MK3 ist.

Trotz all den auch negativen Erfahrungsberichten hier bin ich wieder beim Ford gelandet- Warum weil er für mich nach vielen Probefahrten einfach die beste Mischung aus Preis/Leisung/Design/technik hat.

Dabei weiss ich aber nun aufgrund der Erfahrungen hier im Forum worauf ich besonders achten muss - wie etwa die Funktion der Sitzheizung, der Klimaanlage, des Convers - und ich überlege gerade ob ein Einbaunavi ein kluge Entscheidung ist oder ob ich einfach das Normale Sony nehme und ein mobiles Navi aufgrund der Erfahrungen mit dem FX und NX hier im Forum.

Oder aber für mich ganz wichtig die leidige Sache mit der schlechten Sicht durch die Seitenscheiben bei nassen Fahrbedingungen , da ich bereits beim Mk3 davon stark betroffen war - nun weiss ich hier aus dem Forum nach ellenlangen Diskussionen 😉 das es eine Lösung von Ford gibt -darüber freue ich mich und es war ein Grund mehr für den Mk4 als Nachfolger für den MK3

All das hilft mir zumindest das Optimum beim Mondeo Bestellung/Kauf für mich rauszuholen und ich fasse das absolut nicht als schlechtreden des Mondeo auf.

Das wäre für mich jemand der den Mondi nur einmal kurz probegefahren hat und dann Dinge loslässt wie - das Fahrwerk ist für den Eimer - der Motor ist viel zu rauh - der säuft vielzuviel usw.

Aber Erfahrungsberichte eines Besitzers sind für mich ok auch wenn sie nicht positiv sind.

LG

Gut das Du alle Information in einem einzigen Thread gefunden hast und dir nicht etwa mal das komplette Forum angeschaut hast. 😉

Komm.. lass gut sein jetzt. Du kannst mich nicht ueberzeugen und ich dich nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xsit


Ok.. ich gehe mal dem Threaderstelle rnach.

Mondeo 2,5T - 07-2007 Titanium.

ACC warnungsfehler im Convers - Durch SW update in der Werkstatt behoben
Wasser in den Kofferraum - Durch tausch der Heckscheibe behoben
Tuerdichtungen verhindern abfluss von Wasser im Tuerzwischenraum - Durch Werkstatt behoben
Knackgeraeusch der Innenverkleidung - Durch Werkstatt behoben
Parkhilfe hinten zu leise - Durch versetzen des Piepsers in der Werkstatt behoben
Sitzverstellung defekt - Durch austausch in der Werkstatt behoben

So.. ich habe meine Probleme nun aufgelistet. Und weiter?

Was macht man nun mit der Information? Was wird passieren wenn un jeder darauf Antwortet. Richtig. Man hat eine Sammlung dessen, was man ohnehin im kompletten Forum findet. Uebersichtlicher wird es hierdurch auch nicht.

Fuer was ist es also gut? Richtig.. fuer nichts. Jemand versucht seinen Frust abzubauen. Na schoen.. wenns hilft. 🙂

Dann sind sämtlich Beiträge wie z.B "Das ist mein Neuer", "Ich habe ihn bestellt" etc. wo die ganzen Auflistung von Ausstattung dann auftaucht auch für die "Tonne".

Also ich hab schon ein Interesse, auch wenn ich zur Zeit noch MK3 fahre, was evtl. sein kann u. wo der FFH Abhilfe schaffen kann. Wenn die die Probleme mit der ein oder anderen Baugruppe gehabt haben dies hier verewigen, dann hat man schon eine Übersicht was gehäuft auftritt o. was nur eigenes Gefühl ist.😉

mfg

abau011

nein natürlich habe ich die Dinge nicht in einem Thread gefunden - gerade deshalb wäre es ja toll einen solchen Thread zu haben - aber und das zieht sich leider durch die meisten Foren hier es ist nicht möglich einen solchen Thread zu machen.

Denn bei vielen kommen bei den Autos die Emotionen mit hoch und dann ist die Objektivität im Eimer.

also hole ich mir eben die Infos aus den ganzen Negativ Threads und den wenigen Lobes Threads 😉 aber ein bisschen an Info fällt in fast allen Threads ab 🙂

aber zumindest kann man mit dir vernünftig diskutieren ohne das es gleich beleidigend wird - auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind - leider nicht immer der Fall

LG

Ähnliche Themen

Hallo,
hab' lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll...
Nun gut, also los.

In einem Forum über die Daseinsberechtigung einzelner Threads zu streiten ist m.E. absurd.
Jeder hat doch zunächst hier einmal das Recht zur freien Meinungsäußerung und sollte nur durch die Regeln und Konventionen im Forum limitiert sein. Toleranz und ein wenig Gelassenheit können auch nicht schaden. Und wenn mich was nicht interessiert muß ich es auch nicht lesen...
Dass ein Forum wie dieses hauptsächlich dazu genutzt wird technische Probleme zu erörtern und Lösungen zu diskutieren liegt wohl auf der Hand, da sich schließlich alles um ein technisches Produkt dreht. Von daher muss die Anzahl der sog. 'negativen' Threads, die ein Problem behandeln, die überwältigende Mehrzahl darstellen. Gott sei Dank kommen dabei doch auch sehr oft hilfreiche Beiträge mit konkretem Anwendungsnutzen heraus.
Und wenn jemand überhaupt keine Probleme mit seinem Auto hat, ist doch super. Lasst doch den 'Jubel-Thread' in Ruhe und stört euch nicht dran. Ist immer noch besser als in den Threads, in denen es um ein konkretes Thema/Problem geht von den 'Jublern' immer wieder Beiträge der Art "...das Problem hab ich nicht, bei mir ist alles i.O..." zu lesen.

Gruß,
Titan S

Zitat:

Original geschrieben von xsit


Sei mir mal nicht boese aber dein Beitrag ziehlt doch einzig und alleine darauf, aneren Leuten ihr Auto schlecht reden zu wollen oder hab ich da was falsch verstanden?
.
.
Sicher kann ich deinen Frust verstehen aber sag mir doch mal, was Du mit dem Beitrag bezwecken moechtest.

Ich frage solche Fragen niemehr. Ich versprechs. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Titan S


Ist immer noch besser als in den Threads, in denen es um ein konkretes Thema/Problem geht von den 'Jublern' immer wieder Beiträge der Art "...das Problem hab ich nicht, bei mir ist alles i.O..." zu lesen.

Gruß,
Titan S

ganz deiner Meinung und vor allem die zitierte Stelle trifft es auf den Punkt - das ist dann auch mit ein Grund warum von Mängeln geplagte Besitzer meist besonders gereizt reagieren ( es gibt natürlich auch hier Ausnahmen die wirklich einfach ein Auto bzw. die Marke schlecht machen wollen - aber doch sehr begrenzt)

LG

Juhu, endlich darf ich mal - ohne vollgemotzt zu werden:

- Ölverlust durch undichte Schraube an der Ölwanne (Regenwetter und mein Grundstück schillerte großflächig bunt)
- B- und C- Säulenverkleidungen beidseitig schief und stellenweise dadurch Scheibengummi eingeklemmt und verdreht
- Tankdeckel steht ab und kippelt (ist normal)
- Regensensor zu träge, Empfindlichkeitseinstellung verändert sich nur bei hohen Geschwindigkeiten, z.B. Autobahn, im Stadtbetrieb regnet es die Scheibe total zu bevor es irgendwann mal wischt (ist normal)
- Chromleiste Motorhaube lose
- bei 1. Inspektion hat ein AH beide hinteren Schwellerkanten verbogen und danach bestritten
- 2x Haubendämpfer verloren, jetzt sind 2 verklebt, flattert trotzdem (ist normal)
- Farbe Handschuhfachklappe passt nicht zur Farbe des Armaturenträgers (nicht tragisch)
- Sitzheizung geht nur auf Stufe 4-5 und erwärmt lediglich 2 dünne Streifen (4cm) auf der Sitzfläche (Stand der Serie)
- Navi defekt, Reklamation interessiert das AH nicht -> wurde nach Eigeninitiative mit BP getauscht
- Nach Update auf Version wieder viele Fehler (kein CD Betrieb, Karte friert ein, Wiedergabe springt) -> Keine Chance bei Ford
- Ölwechselmeldung + bleibende, schleichende Ölverdünnung
- Totalausfall wegen Störung Wegfahrsperre (ADAC)
- Mittelkonsole knisterte beim anfahren und bremsen, erst das 3. AH war fähig sich dem anzunehmen
- Sound und Connect nachgerüstet, Convers Update abgelehnt -> nächstes AH meine mein Convers aus 2007 seit bereits veraltet und es gibt kein Update mehr (Auto zu diesem Zeitpunkt 15 Monate alt)
- Höhenschlag Reifen seit Auslieferung, AH konnte/wollte keinen Fehler finden
-> Euromaster aufgesucht, 3 von 4 Reifen Höhenschlag-> mit dieser Diagnose vom AH neue Reifen bekommen mit selbigem Fehlerbild -> wieder reklamiert, AH meint es liegt nun an der Strasse und am Turnier -> wieder Euromaster und erneut Höhenschlag an 3 von 4 Reifen festgestellt -> wieder zum AH und Diagnose mitgeteilt, Lösung erbeten, Antwort: ich soll die Reifen selbst beim Hersteller reklamieren und einschicken -> Reifen eingeschickt und weil ich ned mit Winterpneus im Hochsommer nach Italien wollte, habe ich selbst neue Pneus kaufen müssen -> zurück aus Urlaub Pirelli hat 4 neue Reifen geschickt -> Anwalt -> Händler die Kosten erstatten lassen

- Ausfall Tachobeleuchtung (ist normal, anhalten Motor ausmachen usw.)
- Nav-Info im Convers ausgefallen, keine Verbindung zwischen Convers und NX
- Rost an der Hecklappe unter 3. Bremslicht, inzwischen bildet sich dort die 2. Roststelle
- Keine Vorglühanzeige bis -20 Grad (ist normal)
- Türgriff bleibt bei Kälte immer offen stehen
- Vibration bei 1900 U/min (ist normal)
- Xeonscheinwerfer fleckig -> schwerfällig getauscht, nach 3 Monaten wieder von innen fleckig (ist normal)
- Sprachsteuerung der NX Klimaanlage entspricht nicht dem Sony Radio aus dem damaligen Vorführwagen. Gebläsestufenwahl, Defrosten und Antibeschlag gibt es nicht (wenn´s auch Pinatz ist)

Reicht das?

So, seit Februar läuft der anwaltliche Schriftwechsel wegen Rückgabe dieser Möhre. Seit 2 Wochen reagiert der Händler auf anwaltliche Schreiben nicht mehr, obwohl er sich zur Rücknahme bereit erklärte. Ein inzwischen neu bestelltes Fahrzeug (andere Marke) werde ich am Montag widerrufen müssen. Wie und womit ich dieses Jahr in den Sommerurlaub fahre weiß ich nicht, denn ein Neuwagen hat so seine Lieferzeiten. Ihr könnt euch vorstellen wie auf diesen Händler zu sprechen bin??
In der nächsten Woche wird Klage eingereicht und da rechne ich mit mehreren Monaten Bearbeitungsdauer.

NIE, aber auch niemals wieder einen Ford, nicht für Geld und gute Worte und nicht einmal wenn es 10.000 EUR gratis dazu gäbe.

Junge, das hat aber gedauert bis du diesen Thread als Plattform für
deinen Anti-Ford, Anti-Mondeo und Anti-FFH Kreuzzug entdeckt hast.

Ich kann den FFH gut verstehen. Es gibt Menschen, mit welchen man
keine gütliche Einigung erreichen kann. Also reduziert man Aufwand und
Kosten und lässt es auf eine gerichtliche Klärung -üblicherweise in Form
eines Vergleiches- ankommen. Das ist mit solchen Kandidaten am Ende
die kostengünstigste Lösung.
Im Lauf von rund 25 Jahren Vertriebserfahrung hab ich recht schnell
gelernt : Man sollte sich seine Kunden sehr genau anschauen. Manche
braucht man einfach nicht. Zu viele von der falschen Sorte können dich
in den Ruin treiben.

@ MK4:

Du hattest doch nach eigener Aussage damals vor einem Jahr schon die Wahl zu wandeln.

Also: Selbst schuld!

Zitat:

Original geschrieben von Titan S



In einem Forum über die Daseinsberechtigung einzelner Threads zu streiten ist m.E. absurd.

Natürlich hat alles seine Daseinsberechtigung. Ich glaube das Grundproblem ist einfach, daß "Unzufriedene .......- Fahrer listen ihre Mängel auf" auf ungefähr 90% der eröffneten Threads in so einem Forum ohnehin zutrifft. Wenn dann die Mängel, die die Betroffenen in ungefähr 427 anderen Threads ohnehin schon erörtert haben, und eine mehr-oder-weniger zufriedenstellende Antwort bekommen haben, nochmal in einem "So, jetzt listen wir mal unsere Mängel auf"-Thread wiedergekäut werden, nur um des "Auflistens" willen, ist das ein bißchen wie Wasser in einen Ozean zu schütten - hat um 16:56 gerade einer hervorragend praktiziert. Und es droht wirklich in einen "Wer hat den Schlechtesten" Wettbewerb auszuarten.

warum antworten alle die keinen Sinn in diesem Thread sehen dann auf selbigen ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von xsit


So.. ich habe meine Probleme nun aufgelistet. Und weiter?

Was macht man nun mit der Information?

Zum Beispiel ausdrucken und zum 'Nie-gehört-Sie-sind-der-erste'-Fordhändler mitnehmen wenn der mal wieder auf blöd macht? 😉

Gerade in solchen Fällen ist so eine 'Datenbank' u.U. überaus hilfreich.

Und natürlich um bei der Fahrzeugübergabe gleich ein wachsames Auge auf mögliche neuralgische Punkte zu haben, 'Mein Auto funktioniert 100%'-Threads nützen da nicht ganz so viel.

Gruss
Toenne

Hallo zusammen

Auch wenn ich persönlich sehr zufrieden mit dem Mondeo bin, finde ich Problemsammlungen schon hilfreich, schliesslich haben diese Auflistungen im MK4 Forum und hier ja den Ausschlag gegeben welches Modell ich mir bestellte und das hat sich schon als richtig herausgestellt - nix an Problemen bisher...

Eins mus ich noch sagen zur Diskussion

Wenn man nen Hund mag, kann der auch ruhig mal Flöhe haben;-)

Wenn ich bedenke wieviele tausend Euro ich in mein Lieblingsauto (ist ein Audi Urquattro von 1987) gesteckt habe könnts mir den Magen verdrehen, aus den Quittungen könnte man ein Buch binden.

Also zuverlässig ist der auch nicht wirklich;-) oder ich sagen - etwas pflegebedürftig;-)
Aber wenn er denn läuft - wie gerade - entlohnt allein der Klang für alles

Für kein Geld der Welt würd ich den hergeben und da wurde mir schon einiges geboten...

Fakt ist das mir aber auch der Mondeo gerade sehr ans Herz wächst und das kann mir eh keiner miesmachen;-)
Mir egal - ich find das ist endlich mal wieder ein schönes Auto und Ford kommt mir (auch wegen der Fünfzylinderpolitik) weitaus
mehr geschmacklich entgegen als Audi...(und tschüss..)

Aber deshalb rede ich auch nicht alles schön und wenn da Macken sind sollen die in der Leasingperiode alle raus!

dann hab ich was perfekt gepflegtes bei Übernahme...

Also DANKE! - schön immer weiter sammeln...

Für alle unbeteiligen und insbesondere für diejenigen Forenuser hier, die bevorzugt nur das lesen was sie lesen wollen;

Der Mondeo ist kein schlechtes Auto (meinen MK2 habe ich sehr gemocht) und das habe ich mehrfach immer wieder betont. Das es aber eben auch kein sonderlich ausgeprägt fehlerfreies und zuverlässiges Fahrzeug ist, spiegelt sich hier im Forum und ebenso beim ADAC wieder.

Dies Betrifft überwiegend die Modelle aus 2007 und die ersten Monate aus 2008 - so sehe ich das zumindest.
Danach fallen bestenfalls noch das NX und das Convers auf.
Undichte Frontscheiben, Ärger mit nicht erkannten Schlüsseln, schlecht funktionierende Sitzheizungen, miese Verarbeitung und größere Probleme mit dem NX kennen die Käufer der aktuellen Baureihe bereits nicht mehr.

Da kann man dran vorbeireden, oder sich Mühe geben realistisch und ehrlich zu sich selbst zu sein.
Das es auch problemlose Modelle gibt, ist hier im Forum ebenfalls zu lesen und das ist immerhin ein Lichtblick.
Eine Gurke wie meine zu erwischen kann jedem passieren und das begrenzt sich nicht auf Ford. Wie es in den Werkstätten laufen kann weiß nicht nur ich, sondern zahlreiche User schildern sehr ähnliche Erlebnisse.

Genau hier sitzt der Knackpunkt. Ein absolut mängelfreies Auto erwartet heutzutage niemand mehr, wohl aber eine Mängelbeseitigung im Rahmen vollmundiger Garantieversprechen.
Die tollsten Garantien sind wertlos, wenn sich Händler und Hersteller so gut es geht daran vorbeimogeln.
Aber auch das trifft auf nahzu alle Hersteller zu. Wenn man mal bei Benz und BMW liest, stellen sich einem die Nackenhaare auf.
Denen geht es also überhaupt nicht besser - je nach dem wo man wohnt und wie die Werkstatt in der Nähe drauf ist.

Auch in anderen Markenforen wird viel gemeckert, aber eines haben diese Erfahrungen fast immer gemeinsam, die Kunden fühlen sich vom Händler, als auch vom Hersteller allein gelassen. Das Auto wird erst dann zur Möhre, wenn man keine Hilfe bekommt und die Mängel mehr und gravierender werden.
Rost (Lackblühte) an einem Auto das noch keine 2 Jahre alt ist und elektronische Dauerausfälle hat, erachte ich als gravierend.
Kleinere Dinge mit denen man sich vielleicht arangieren könnte, fallen dann aber mit in den Pott.

Wer einen guten und fähigen Händler hat und dazu ein Auto dessen Probleme sich in Grenzen halten, der wird hier vieles nicht nachvollziehen können.
Es ist aber primitiv in solchen Treads einen Angriff auf das (eigene) Auto an sich und damit eine Herabwürdigung des eigenen Gefährts zu erkennen. Das verärgerte Kunden irgendwann ein impulsiveres Level erreichen, darf man als normal betrachten und aktzeptieren - ich sehe mich inzwischen selbst sehr genervt und impulsiv schreibend. (merkt man sicher auch)
Dieses Recht nehme ich mir jedoch heraus und wer damit ein Problem hat, der soll doch bitte lieber Grimms Märchen lesen anstatt durch ein Autoforum zu tingeln!

Manche User hier begreifen das nicht und sehen sich dann gezwungen andere so darzustellen, als wären diese überempfindlich und nicht ganz richtig im Kopf.

Natürlich gib es Kunden die selbst die Insektenflecken am Kühler reklamieren und darin einen Konstruktionsmangel sehen. Aus dem täglichen Umgang mit Kunden weiß ich sehr genau das es zahlreiche Problemkunden gibt, denen man es nie recht machen kann.
Oft genügen 3 Zeilen einer simplen Anfrage und man weiß sofort welchem Klientel der betreffende zuzuordnen ist und das bereits vor einem Geschäftabschluß nach Ärger riecht und dieser auch garantiert folgen wird.

Kommentare wie der von PIRATENBUCHT erachte ich im vorliegendem Fall für daneben und persönlich beleidigend.

Wenn ich sage NIE wieder Ford, dann bitte ich damit nicht um Reaktionen mich dumm zu machen. Wer sich in einem Forum nicht zu bewegen weiß, der sollte sich selbst und seine Mitmenschen mit solchem Unsinn verschonen und vielleicht doch besser zu den Büchern der Brüder Grimm greifen.

Ähnliche Themen