unzufrieden mit dem Freundlichen

VW Touareg 1 (7L)

Hallo TouaregGemeinde,

ich möchte euch meinen Ärger mitteilen und euch fragen was ihr davon hält?!

Vor ca. 4 Wochen habe ich mir einen netten, für mich passenden Touareg gekauft.
Am Tag der Abholung sagte mir der Verkäufer noch, weil er nicht daran dachte, ich soll die Tage nochmal kommen und ich bekomme ein Update für das Radio/ Navi damit es auf dem neuesten Stand ist.

Nun ja, den Termin vereinbarte ich und fuhr dann auch gestern morgen in die Werkstatt mit der Bitte ...
- das Update durchzuführen
- die Räder zu wuchten, ab 120 merkt man es am Lenkrad
- die Spur einzustellen, denn er zieht nach rechts
- und ich erwähnte auch dass ich Ölflecken in der Garage habe und er sich das auch anschauen soll.

Als ich Nachmittags gegen halb vier Uhr angerufen habe um zu fragen wie es um das Auto steht, sagte mir der nette Meister, die sind gerade mitten bei der Arbeit und um 18 Uhr kann ich es holen.
Gesagt, getan, ich komme um 18 Uhr um mein Auto zu holen und wurde nach einem Hallo vom netten Meister gefragt warum ich denn das Update überhaupt will.
Ich gab ihm zur Antwort dass das der Verkäufer so wolle und ich es gerne in Anspruch nehme möchte.
Mir wurde daraufhin von dem netten Meister gesagt dass es ein "Blödsinn sei <- durch die Blume gesagt" denn dadurch kann es sein dass das System abstürzt, das Radio kaputt gehen kann und dass kostet ca. 2500€ die er nicht bezahlen will. Davon angesehen dauert so ein Update gute 5 Stunden (hm, morgens um 8 brachte ich das Auto)
Den Ölverlust konnte mir der nette Meister nicht beheben und mir nicht einmal erklären von wo das Öl herkommt. Dafür soll ich einen neuen Termin vereinbaren.
Die Spur konnte mir der nette Meister auch nicht einstellen, weil die Zeit nicht mehr reichte und das wird dann zusammen mit dem Ölverlust behoben...
das einzige was er gemacht hat ist, die Räder "gewuchtet" und selbst da gibt es Probleme und er bekommt das nicht ganz weg. Dafür fuhr er 20km mit meinem Auto spazieren.
Das Werkzeug für die Felgenschlösser wurde einfach in die Mittelkonsole gelegt so dass ich es selbst aufräumen musste. Der Laderaumboden lag einfach schepps im Kofferraum und die Felgen "sind noch immer und werde ich auch nächste Woche vorzeigen" Öl- Fettverschmiert angeschraubt worden.
Mich kotzt es einfach an um ehrlich zu sein ... wie würdet ihr handeln und reagieren, musstet ihr ähnliches erfahren bei eurem Freundlichen?

euch allen ein schönes Wochenende

45 Antworten

Guten Morgen,

um nochmal kurz auf die Spur meines Autos zu kommen ...
ich habe meine Räder gewechselt und bin mit den Winterreifen unterwegs gewesen. Der Geradeauslauf meines Autos ist jetzt da.
Was mir an den Sommerreifen aufgefallen ist (sollte der Werkstatt auffallen!!) der Reifen vorne rechts hatte offenbar eine ganze Zeitlang zuwenig Luft drin... denn nur bei diesem Reifen sind die Flanken innen und aussen mehr abgefahren als bei allen anderen.
Ist es wirklich möglich dass dieser "makel" sich so auf die Spur auswirkt??

Schönes Wochenende euch allen =))

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Hallo Kallki,
danke für deinen Tipp und ja, man merkt es sehr wohl ob der Luftdruck passt oder nicht.

Selbst kontrolliere ich öfter und bin schon kurz davor meine Reifen mit GAS befüllen zu lassen......................................

http://www.motor-talk.de/forum/wieviel-luftdruck-t3349823.html

Zitat:

Was mir an den Sommerreifen aufgefallen ist (sollte der Werkstatt auffallen!!) der Reifen vorne rechts hatte offenbar eine ganze Zeitlang zuwenig Luft drin

Na dann wohl eher doch nicht so oft und regelmäßig kontrolliert 😉??Kann man wohl kaum der Werkstatt in die Schuhe schieben,wenn du dort auch gesagt hast ,dass du selbst so gründlich Luftdruck prüfst.

Moin Moin,
wie schon gesagt, reagiert der T extrem auf zu niedrigen Luftdruck.
Meine Reifen 295/30/22 vorne 3,4 Bar hinten 3,5 Bar und alles ist im grünen Bereich.
Die Winterreifen 255/55/18 bekommen rundum 3,3 Bar.
Das liegt offenbar an einer schlecht konstruierten Achskonstruktion, das können andere Hersteller besser, bei meinem X5 war das kein Problem, gleiche Reifen und Felgengrösse Druck nach Herstellerangaben weit unter 3Bar und der erste Satz hatte 65tkm gehalten, das geht mit dem T nicht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Kallki


.................................
Die Winterreifen 255/55/18 bekommen rundum 3,3 Bar.............................

Gruss

Das muss sich ja fahren ,wie mit Holzrädern! Oder hast du das Auto immer bis zur Belastungsgrenze vollgepackt. Meines Wissens fangen Räder mit zu viel Luft an zu springen ,was wiederum zu Auswaschungen auf der Lauffläche führt...

Ähnliche Themen

Holzräder:-))))) lol
Nein das Auto ist für mich so perfekt, das Reifenbild zeigt gleichmäßigen Verschleiss rundum.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Hallo Kallki,
danke für deinen Tipp und ja, man merkt es sehr wohl ob der Luftdruck passt oder nicht.
Selbst kontrolliere ich öfter und bin schon kurz davor meine Reifen mit GAS befüllen zu lassen......................................

http://www.motor-talk.de/forum/wieviel-luftdruck-t3349823.html

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Was mir an den Sommerreifen aufgefallen ist (sollte der Werkstatt auffallen!!) der Reifen vorne rechts hatte offenbar eine ganze Zeitlang zuwenig Luft drin

Na dann wohl eher doch nicht so oft und regelmäßig kontrolliert 😉??Kann man wohl kaum der Werkstatt in die Schuhe schieben,wenn du dort auch gesagt hast ,dass du selbst so gründlich Luftdruck prüfst.

Servus Treg ... Du hast falsch gedacht!!
Ich glaube mich daran erinnern zu können dass, seit ich im TouaregForum bin, ich erwähnt habe, kürzlich mein Auto gekauft zu haben und die dicken Räder schon drauf waren (wenn nicht erwähnt, hab´s ca erst 3 Monate) ... bezüglich Luftdruck und meinen Aussagen dürfte sich alles für Dich erledigt haben 😉
dies war leider kein hilfreicher Kommentar von Dir.
Trotzdem danke für deine Hilfe.

Hi Fetzt Euch nicht,
wichtiger sind die Infos die doch immer mal sehr hilfreich sind und unsere kleinen oder grossen Probleme erträglicher machen oder lösen.
Viele steigen erst später in die Kommunikation ein und lesen die zuvor gemachten Informationen nicht, war sicher nicht böse gemeint.

Aber mal zurück zum Thema Unzufriedenheit mit dem Freundlichen.
Mein T zeigt seit gestern Service jetzt.
Also mal hingefahren und Termin geben lassen.
Die Erste Inspektion hatte der T bei 15300, jetzt zeigt der Tacho 40335.
Termin ist am 16.08. 2011, mal sehen was mich da nach getaner Arbeit erwartet.
War übrigens eine sehr freundliche Bedienung bei der Terminvergabe, bei meiner Nachfrage was denn so gemacht wird, sagte die freundliche Dame na Ölwechsel, komplette Durchsicht, Zündkerzen werden auch ab und an gewechselt.....
Als ich dann die Anmerkung gemacht habe es ist ein Diesel, die Dame ganz kurz, da auch aber bei der Übergabe am 16. spricht das der Meister vorab mit Ihnen durch.
Blutdruck hatte dann schon wieder Normalwerte.

Ich hoffe sehr, dass der Wagen nach dem Sevice noch ok ist, denn er läuft bis Dato perfekt ohne Mängel.

Werde berichten

Grüsse aus Hessen..

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Na dann wohl eher doch nicht so oft und regelmäßig kontrolliert 😉??Kann man wohl kaum der Werkstatt in die Schuhe schieben,wenn du dort auch gesagt hast ,dass du selbst so gründlich Luftdruck prüfst.

Servus Treg ... Du hast falsch gedacht!!
Ich glaube mich daran erinnern zu können dass, seit ich im TouaregForum bin, ich erwähnt habe, kürzlich mein Auto gekauft zu haben und die dicken Räder schon drauf waren (wenn nicht erwähnt, hab´s ca erst 3 Monate) ... bezüglich Luftdruck und meinen Aussagen dürfte sich alles für Dich erledigt haben 😉
dies war leider kein hilfreicher Kommentar von Dir.
Trotzdem danke für deine Hilfe.

Moin,

na ja-alle Beiträge von dir hab ich nun nicht immer im Kopf und das mit Zeitangabe ! Aber 3 Monate sind durchaus ausreichend ,um Reifen zu ruinieren und 3 Monate nicht den Luftdruck kontrollieren ist auch nicht gerade lehrbuchreif 😉
Mein alter A6 hatte einem Wildunfall und es hat trotz meiner geringen Fahrleistung nur ein paar Wochen gedauert ,bis die Reifen innen abradiert waren.Spur war leicht verstellt.Geht schneller als man denkt -vor allem ,wenn 2.5 Tonnen drücken

Hey und ne guten tach

ich möchte mir einen Touarek zulegen ,bin mir aber etwas unsicher in der kaufendscheidung .das traumopjekt ist ein v6 benziner -130 000km gelaufen und baujahr 2002 . Meine frage nach innigen lesen hier ,ist der v8 benziner günstiger im spritverbrauch und wenn wo kann man die fahrzeuge den einsiedeln beim verbrauch .ich fahre täglich 16 km stadt und komme im monat so auf 13ookm stadtverkehr . Desweiteren frage ich mich natürlich ob das baujahr und die km leistung .So kurz vor hohen werkstattkosten steht .
Ich danke euch allen schon mal im vorraus .

Hi,
Ich hatte den Benziner ca. 2 Jahre auch einer der Ersten aus 2002.
Spritverbrauch in der Stadt, da geht nix unter 15 Liter eher 18 wenn man Spaß haben will.
Viele so auch ich hatten Probleme mit der Spur, die eigentlich nie richtig eingestellt werden konnte ( kein Luftfahrwek ), somit immer Flattern in der Lenkung, Lenkrad nie gerade und Reifenverschleiss.
Kardanwellenmittellager bei 58000 defekt, kommt auch heute noch häufig vor, kostet ca. 1100€.
Die Steuerkette soll anfällig sein, konnte ich nicht sagen, hab den Wagen mit 68000 km dann verkauft.
Ich hatte noch einige kleinere Defekte mit immer mal aufleuchtenden Warnungen, mal Air Bag, mal Abblendlicht usw. war aber nie ein Defekt sondern sporadische Fehler, die gelöscht wurden.
Habe jetzt den 3Liter Diesel und bis jetzt keine Probleme, Verbrauch liegt im Mix bei 12,5 Liter, nur in der Stadt sind es aber auch 14-15 Liter.

Gruß

also dann eher abzuraten von dem baujahr . ich danke dir .

Das kann man so nicht sagen, war ja nur mein persönlicher Eindruck zu meinem Fahrzeug.
Wenn ich den Benziner mit meinem jetzigen Diesel vergleiche ist der Diesel doch die bessere Wahl für mich.
Das wird die Benzinfraktion mit Sicherheit anders sehen.
Von den Reparaturen in 2 Jahren fand ich das ok, da gibt's schlimmeres.
Ich würde mir vor dem Kauf mal die Historie des Wagens beim freundlichen ausdrucken lasse um abwägen zu können wie es um die Reparaturhäufigkeit des Objektes bestellt ist oder war.

Gruß aus Hessen
Stefan

Noch eine Bemerkung,
wenn ich wählen müsste unter den Benzinern, würde ich Heute in jedem Fall dem V8 den Vorzug geben.

Na ja, auch die Benzinmotoren haben sich weiterentwicklet....

Den 3,2'er aus 2002 gibt's ja aktuell nicht mehr, sondern den 3,6 l-FSI. Der säuft zwar immer noch ordentlich (ca. 14,5 - 15 l/100km), dafür hat er aber etwas mehr Durchzug als der 220PS-Motor.

Grundsätzlich würde ich aber von 2002'er Modellen ebenfalls abraten. Der Touareg war damals gerade neu auf dem Makrt und hatte noch viele Kinderkrankheiten, die nachfolgende Jahrgänge wohl nicht mehr hatten.

Die V6-Benziner sind eigentlich sehr robust und unempfindlich, aber wenn schon V6-Benziner, dann eher aus 2004-2005. Vorteil dieser Motoren ist neben einer gesteigerten Leistung auf 241 PS, dass sie noch nicht auf Direkteinspritzung umgestellt sind, und rel. einfach auf z. B. Autogas umgerüstet werden können. Das geht beim FSI nicht oder nur schwerlich.

Was die Leistung angeht, so ist der V8 dem V6 natürlich überlegen, bei ungefähr identischen Verbrauch.

Das hat mir sehr weitergeholfen vielen dank ,dann werde ich mal nach dem baujahr 2003 ausschau halten und wenn der v8 genauso soviel verbraucht wie der v6 dann ziehe ich den natürlich vor und ob 15 oder 16 liter ist dann auch nicht so tragisch .Da ich fast nur stadtverkehr fahre ,das heisst täglich ca 8km zur arbeit hin und zurück .Ich komme so auf 1200km im monat wenn ich viel fahre .

Deine Antwort
Ähnliche Themen