Unwucht Phänomen nach Felgenwechsel

BMW 5er

Hallo zusammen,

habe vor kurzem Keskin Felgen (19 Zoll) mit Bereifung VA 245 und HA 275 drauf gemacht. Komplettpreis 1200.- € (Neu)

Jetzt habe ich, obwohl schon 2 Mal ausgewuchtet immer wieder unruhiges Fahrverhalten, ähnlich einer Unwucht am Fahrzeug.

Ganz selsam ist dass es mal mehr und mal weniger auftritt. Nach dem 2. auswuchten wars für rund 20 km komplett verschwunden und taucht jetzt wieder auf.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte. Bei den vorherigen Reifen (Original BMW) trat das nicht auf.

Gruß Harry

Beste Antwort im Thema

Das liegt an den hässlichen billig-Felgen....

18 weitere Antworten
18 Antworten

also mir jetzt bitte nicht krumm nehmen, aber 5er fahren und dann billigstreifen aus fernost und dazu noch billigst-felgen fahren paßt einfach nicht zusammen.
mich wunderts nicht, dass da was schief geht.
bei den reifen noch eher als bei den felgen.
wenn ich bedenke, dass die meisten 5er min. 240km/h schnell sein können, und dann werden solche reifen gefahren.......
und ja, ich kenne mich mit reifen aus, da ich selbst für die reifenbranche tätig bin...

Zitat:

Original geschrieben von stevie_81


also mir jetzt bitte nicht krumm nehmen, aber 5er fahren und dann billigstreifen aus fernost und dazu noch billigst-felgen fahren paßt einfach nicht zusammen.
mich wunderts nicht, dass da was schief geht.
bei den reifen noch eher als bei den felgen.
wenn ich bedenke, dass die meisten 5er min. 240km/h schnell sein können, und dann werden solche reifen gefahren.......
und ja, ich kenne mich mit reifen aus, da ich selbst für die reifenbranche tätig bin...

Ja, mag sein. Aaaber...Ich fahre Original 17 Zoll Felgen mit den Original Reifen (Goodyear Eagle NCT5 und Runflat). Habe die gleichen Probs. Auch mit den nicht originalen Winterrädern (Alluett und Nokian Hochgeschwindigkeitsreifen). Hat bei mir also eher einen anderen Ursprung?!

Du sagst, du bist aus der Reifenbranche. Hast du vielleicht eine Idee/Lösung/Vorschlag, was man da mal probieren könnte? Vielleicht die Reifen auf die Felge neu aufziehen oder so?

Auch der Geräuschpegel nervt...

Zitat:

Ja, mag sein. Aaaber...Ich fahre Original 17 Zoll Felgen mit den Original Reifen (Goodyear Eagle NCT5 und Runflat). Habe die gleichen Probs. Auch mit den nicht originalen Winterrädern (Alluett und Nokian Hochgeschwindigkeitsreifen). Hat bei mir also eher einen anderen Ursprung?!
Du sagst, du bist aus der Reifenbranche. Hast du vielleicht eine Idee/Lösung/Vorschlag, was man da mal probieren könnte? Vielleicht die Reifen auf die Felge neu aufziehen oder so?
Auch der Geräuschpegel nervt...

Wenn die Kombination Reifen / Felge ausgewuchtet ist, könnte es noch bei der Montage der Felgen auf der Nabe ein Problem mit der Zentrierung geben. Zubehörfelgen sind laut Aussage meines Reifenhändlers hierbei problematischer als Originalfelgen, was die Probs des TE erklären könnte. Ganz gut erklärt ist das vielleicht

hier

.

also das thema wucht ist generell sehr kritisch.
was immer sein kann, radnabe nicht gesäubert.
dann hast es schon.
bei mir wars zb so, sommerfelgen alles top, dann winterfelgendrauf (rial mit michelin), und schon hats beim bremsen vibriert.
also felgen wieder runter, nabe sauber gemacht, bremsscheibe geprüft und alles war wieder gut.

zu erst gilt zu prüfen, ob das fahrwerk inkl. bremse ok ist.
wenn ja und es nachm wuchten immer noch net klappt, zentrierringe tauschen. evtl auch mal den lochkreis der felgen prüfen lassen bzw schauen ob da ein schlag irgendwo ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen