Unwucht bei neuen Sommerreifen
Hallo A5-Gemeinde,
habe mir vor einer Woche neue Sommerreifen für meinen S5 gegönnt und zwar die Dunlop Sport Maxx RT - 255 35 ZR19. Die Reifen sind ansich bisher super, kann nichts bemängeln, jedoch habe ich zwischen 100 und 120 km/h ein Vibrieren. War daher nochmal beim Reifenhändler und habe mir die beiden Vorderen heute neu wuchten lassen. Danach auf der Autobahn hatte ich das selbe Problem wieder...
Die alten Sommerreifen Conti Sport Contact waren bis zur Abfahrtsgrenze runter, hier hatte ich zwar sämtliche lauten Abrollgeräusche und Spurrillenkämpfe aber definitiv kein Vibrieren!!! Die Felgen haben seither auch nichts abbekommen...
Luftdruck stimmt exakt zur Vorgabe (vorne: 2,5bar; hinten 2,2bar)
Kann es an dem Auswuchtgerät liegen oder was könnte ich sonst noch tun?
Bitte um Eure Erfahrungen bzw. Hilfe!
Vielen Dank.
Gruß aus Karlsruhe
Beste Antwort im Thema
Und aufpassen, dass beim RS5 nur Reifen mit der richtigen Kennung montiert sind / werden 😁
114 Antworten
Zitat:
@olske schrieb am 18. August 2015 um 15:19:19 Uhr:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Audi das empfindliche Fahrwerk immer noch nicht in den Griff bekommen hat.
Ja, dass Fahrwerk ist empfindlich und reagiert überzogen mit Vibrationen auf kleinste Unstimmigkeiten an Reifen und Felgen.
Ich bin für meinen Teil mit meiner jetzigen Konfiguration super zufrieden - null, wirklich nicht die geringsten Vibrationen in allen Geschwindigkeitsbereichen und das mit einer 10,5x20 Felge.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 18. August 2015 um 15:21:32 Uhr:
Hast Du den Wagen beim 🙂 abgegeben oder bei einem Reifenfachmann ? - beim 🙂 würde ich niemals Reifen montieren oder wuchten lassen. Es ist nicht so das der es nicht "kann", sondern eher so das denen einfach die Erfahrung fehlt wenn es mal was kniffliger wird. Ein Reifen- und Felgenspeziallist hat so was meistens schnell im Griff ( gibt aber auch da eher unrühmliche Ausnahmen ). Ich persönlich habe die besten Erfahrungen bei einem Händler gemacht bei dem sich die "Sportwagen und Nobelkarossenfahrer" die Klinke in die Hand geben ohne dabei Glaspalastpreise zahlen zu müssen 😉
Ich habe den Wagen beim 🙂 abgegeben und der hat ihn dann angeblich zum Reifenfuzzi gebracht, da mein 🙂 keine eigene Huntermaschine hat. Ob die Reifen nun in der eigene Werkstatt montiert wurden oder beim Reifenfuzzi, weiß ich nicht.
Update:
Der S5 ist seit Montag (!) beim 🙂. Mittlerweile wurden sogar Vergleichsfahrten mit einem Vorführer durchgeführt, um das Problem einzugrenzen. Es wurde festgestellt, das wieder einer der neuen Reifen eine Unwucht hatte. Dieser wird nun ersetzt, die kompletten Räder nochmals feingewuchtet und eine erneute Probefahrt durchgeführt.
Wenn alles in Ordnung ist, dann wird mir der Wagen heute gegen späteren Nachmittag wieder nach Hause geliefert. Dann teste ich auf der Urlaubsfahrt, ob die Unwucht weg ist.
So, hab den Wagen wieder. Werde jetzt erstmal ausführlich testen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe gerade 2 neue Pirelli P7 in 245x40R18 bekommen und die laufen (bis jetzt) ohne Vibrationen.
Gruß Johannes
Also nochmal zum Thema zurück... Habe auf meinem RS5 jetzt leider auch wieder Dunlop Reifen drauf und Vibrationen bei ca. 80km/h. Die Reifen haben die Kennung AO... Habe sie auch schon neu wuchten lassen, kannst vergessen... Quattro-GmbH liefert die RS-Modelle aber nicht mit AO-Kennung aus, sondern nur mit R01! Habe hierzu auch mal direkt mit Audi Kontakt aufgenommen gehabt und desweiteren habe ich 3 RS-Modelle mitsamt nem Audi R8 in Neckarsulm am Forum stehen sehen. Alle Modelle hatten Reifen mit R01-Kennung. Dies bestätigte mir auch Audi direkt. Seit paar Tagen habe ich jetzt die Winterreifen auf den RS5 gezogen, diese sind von Bridgestone und habe gar keine Kennung, diese Reifen liefen jedoch auf meinem S5, sowie jetzt auf dem RS5 tadellos.
Werde trotzdem zukünftig keine Reifen mehr ohne die R01-Kennung für den RS5 kaufen. Bin froh wenn die Dunlop-Sommerreifen unten sind... Ist ne Katastrophe... Aber mach mich da jetzt auch nicht mehr verrückt...
Habe aktuell einen Leihwagen q3 mit gerade mal 102km auf der Uhr, da mein A5 seit einer Woche in der Werkstatt steht. Montiert sind auf dem taufrischen q3 Dunlop Winterreifen. Was spürt man da bei 120 km/h im Lenkrad? Leichte Vibrationen. Ich fasse es nicht, dass dieses Problem anscheinend immer noch Stand der Technik ist.
lieber lauter und kein Vibrieren...
An meinem alten S5 war das Vibrieren bei 120-140km/h unerträglich. Jetzt beim RS5 bei ca. 80km/h hält es sich in Grenzen, nervt aber trotzdem...